






Christopeit XL 2000
Produktdetails

Produkttyp | Heimtrainer |
Allgemeines | |
---|---|
Farbe | schwarz |
Trainingscomputer | |
Anzeigen | Zeit, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Distanz, Kalorienverbrauch, Scan |
Display | LCD-Display |
Leistung & Widerstand | |
Widerstand | 8 Stufen |
Schwungmasse | 18 kg |
Abmessungen & Gewicht | |
Länge | 142 cm |
Breite | 63 cm |
Höhe | 129 cm |
Gewicht | 55 kg |
Merkmale | |
maximales Körpergewicht | 125 kg |
Eigenschaften | Trinkflaschenhalterung |
Alle Details anzeigen
|
Preisvergleich
- Es wurden leider keine Angebote gefunden.
Expertenmeinung
Christopeit XL 2000
- 18 kg Schwungmasse
- bis zu 125 kg belastbar
- leiser Flachriemenantrieb
Tour de France für zu Hause
Nicht jeder steht auf die etablierten und weitverbreiteten Hometrainer, viele Athlet:innen setzen für ihr Fitness-Workout zu Hause auf Spinning-Fahrräder, sogenannte Racer Bikes. Der Unterschied zum herkömmlichen Ergometer: Es gibt bei einem Racer Bike, wie dem Christopeit XL 2000, keinen Leerlauf. Das heißt, dass das von Dir in Bewegung versetzte Schwungrad die Pedale weiter vorantreibt. Man kann es vom Feeling her am besten mit dem Fahren auf einem Rennrad vergleichen. Diese Art von Fahrrädern ermöglicht Dir Trainingseinheiten in unterschiedlichen Positionen, wie beispielsweise sitzend, nach vorne gelehnt oder bergauf stehend, und kann enorm schweißtreibend und auch für Profis extrem fordernd sein.
Aggressives Design mit toller Schwingung
Was beim Anblick des Christopeit XL 2000 sofort auffällt ist das sehr aggressive Design in den Farben Schwarz und Rot. Zeitgleich ist der geschwungene Rahmen mit seinen vier Standfüßen ein weiterer Blickfang, der das Racer Bike, wie in Bewegung versetzt, aussehen lässt. Zudem kann das Bodenniveau angeglichen werden. Anders als bei vielen Produkten der Konkurrenz ist das Schwungrad am XL 2000 von Christopeit hinten am Gerät angebracht. Die Kraftübertragung erfolgt durch einen Flachriemenantrieb der für seine flüsterleise Laufruhe bekannt ist. So kann ein Training zu jeder Tages- oder Nachtzeit, ohne Störung der Nachbarn oder Familienangehörigen, durchgeführt werden.
Mehr Sicherheit und einfache Handhabung
Gerade bei einem Racer Bike sollte die Sicherheit niemals außer Acht gelassen werden. Denn rutscht man hier einmal bei schneller Fahrt und weiterdrehenden Pedalen ab, so können ganz schnell schwere Verletzungen am Schienbein oder den Waden entstehen. Das Christopeit XL 2000 hat seine Pedale mit einem Sicherheitskorb ausgestattet. Generell ist die Handhabung denkbar einfach. Du kannst den gewünschten Widerstand durch die 8-stufige Rasterschaltung vornehmen. Schnellverschlüsse erleichtern das Einrichten des Geräts für die jeweilige Person und der kleine, übersichtlich vorhandene Computer gibt Dir Auskunft über trainingsrelevante Daten. Der Preis ist in Anbetracht der Qualität des Racer Bikes als günstig einzustufen.
Wer schreibt hier:
Benny Braun ist seit 1999 aktiver Natural Bodybuilder. Er ist Premium Personal Trainer und Ernährungsberater in Augsburg sowie München und besitzt zahlreiche Qualifikationen in den Bereichen Fitness, Bodybuilding und Ernährung. Er ist Deutscher Meister im Mittelgewicht der GNBF 2012, Viertplatzierter der Internationalen Deutschen Meisterschaft der GNBF 2015 sowie der GNBB Pro Division 2015.