Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Jabra Elite 3

Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: im Ohr sitzend kabellos Amazon Alexa Bluetooth 5.2 Frequenzgang 20 - 20.000 Hz 7 h Akkulaufzeit Gesamtlaufzeit (inkl.Ladecase) 28 h Schnellladefunktion 10 Minuten für 1 Stunde Laufzeit Gewicht 4,6 g wasserfest aptX Produktdetails
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Jabra Elite 3
Produkttypen Bluetooth-Kopfhörer, Earbuds
Typen Dynamisch, Geschlossen
Trageweise im Ohr sitzend
Funktion
Übertragungsart kabellos
geeignet für Smartphone
Funktionen Auto-Pairing, Schnellladefunktion, MultiPoint, Steuerung per App, automatische Abschaltung, automatische Wiedergabe/Pause
Ausstattung Mikrofon
Anruffunktionen Aktivierung des Sprachassistenten
Soundmodus Stereo
Soundfunktion Transparenz Modus
Tasten Position am Kopfhörer
Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri
Bluetooth Eigenschaften
Bluetooth-Version Bluetooth 5.2
Bluetooth-Profile A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), AVRCP (Audio Video Remote Control Profile), HFP (Hands Free Profile), HSP (Headset Profile)
Bluetooth Codecs aptX, SBC
Reichweite 10 m
Ton
Frequenzgang 20 - 20.000 Hz
Treiber 6 mm
Akku
Akkulaufzeit 7 h
Akku-Ladezeit 3,5 h
Akkuart Lithium-Ionen
Gesamtlaufzeit (inkl.Ladecase) 28 h
Schnellladefunktion 10 Minuten für 1 Stunde Laufzeit
Design
Gewicht 4,6 g
Schutzklasse IP55
Schutzeigenschaften wasserfest, staubgeschützt
Mikrofon
Mikrofon Position im Kopfhörer
Garantie und Lieferumfang
Lieferumfang Transportcase mit integriertem Ladegerät, Ohradapter-Set
Weitere Eigenschaften
Markteinführung 2021
Alle Details anzeigen

Produktbeschreibung

Jabra Elite 3 sind True-Wireless-Earbuds. Was die Kopfhörer noch für Dich zu bieten haben, kannst Du hier in Erfahrung bringen.

Jabra Elite 3

  • Elektronik geschützt vor Strand-Unfälle
  • Außengeräusche werden abgeschirmt
  • kabellose Übertragung über Bluetooth

Unterwegs ohne Kabelsalat

Der True-Wireless-Kopfhörer bietet Dir kabellose Freiheit. Er kommt beim Musikhören komplett ohne Kabel aus. In-Ear-Kopfhörer zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Ohr getragen werden, dadurch werden Außengeräusche minimiert. In dieser Bauweise ist der Jabra Elite 3 besonders klein und leicht. Durch die Verwendung des richtigen Aufsatzes passt er wie angegossen in Deine Ohren. Wenn er von einem Bluetooth-Gerät getrennt wird, kann die Verbindung mit der Mehrfachverbindung-Funktion ohne zeitaufwendiges Pairing wiederhergestellt werden. Es können sogar mehrere Geräte gleichzeitig gekoppelt werden. So ist es beispielsweise möglich, auf eingehende Anrufe zu reagieren, während Du eben noch Musik von Deiner Stereoanlage mit dem Kopfhörer gehört hast. Du brauchst Dein Telefon während des Telefonats nicht in der Hand halten. Der Frequenzbereich ist mit 20 - 20.000 Hz angegeben. Das entspricht dem Bereich, den das menschliche Gehör üblicherweise wahrnehmen kann.

Akkubetrieb und Schutzeigenschaften

Er bietet eine 7-stündige Nutzungsdauer pro Akkuladung. Die Akkulaufzeit liegt für einen True-Wireless-Kopfhörer im Mittelfeld. Mittels Schnellladefunktion kannst Du ihn für den kurzfristigen Einsatz teilweise aufladen. Nach 10 Minuten aufladen kannst Du ihn wieder 1 Stunden lang nutzen. Eine komplette Ladung dauert jedoch 3,5 Stunden. Du kannst ihn mit der Lade-Transportbox aufladen, wenn Du ihn nicht über eine Steckdose laden kannst. Sie dient zudem als Schutz. Das Gehäuse ist wasserfest. Die Elektronik nimmt keinen Schaden, wenn Du mit ihm kurz ins Wasser gehst.

Fazit

Vorteile
  • guter Klang mit klarer Stimmwiedergabe
  • lange Akkulaufzeit (bis zu 7 Stunden)
  • staub- und wasserfest (IP55)
  • hoher Tragekomfort
Nachteile
  • kein aktives Noise-Cancelling (ANC)
  • eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten in der App
  • keine Trageerkennung

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 14 Tests
gut (2,0)
  • 7,2/10
    7,2/10
    Fazit: Nicht nur der günstige Preis kann punkten, sondern auch die tolle Klangqualität, die Unterstützung von aptX und SBC sowie die lange Akkulaufzeit. Das Mikrofon ist nur mittelmäßig.
    soundguys.com online (24.04.24)
  • gut
    gut
    Fazit: Ton: gut, Akku: durchschnittlich, ANC: entfällt, Robustheit: gut, Handhabung: durchschnittlich, Tragekomfort: gut
    Konsument online (17.11.22)
  • 80/100
    80/100
    Fazit: Der Klang ist gut, bassbetont und verzerrungsfrei. Der Tragekomfort ist hoch und der Akku hält lange durch. Die Bedienung kann nicht so recht überzeugen und der App mangelt es an Einstellmöglichkeiten.
    connect online (13.07.22)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Klangqualität: 4/5 – Funktionen: 4/5 – Verarbeitung: 4/5
    What HiFi online (08.07.22)
  • gut (2,3)
    gut (2,3)
    Fazit: Die Jabra Elite 3 klingen gut und sind unempfindlich gegenüber Störeinflüsse. Ihr Tragekomfort ist hoch, auch bei Bewegungen. Die Bedienung könnte aber besser sein und bei den Gebrauchsinformationen gibt es noch Verbesserungsbedarf. Der Akku hält 7:15 Stunden durch, was ein guter Wert ist. An der Haltbarkeit und den Inhaltsstoffen gab es auch nichts auszusetzen.
    Stiftung Warentest online (01.04.22)
  • 4/5
  • 4/5
  • 4/5
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Die Jabra Elite 3 erfüllen alle Anforderungen in Bezug auf Klang, Design und Funktionen. Es fehlen zwar noch einige Features, die man bei den hochwertigeren Jabra-Kopfhörern findet, aber für in der Preisklasse geht das Ganze vollkommen in Ordnung.
    trustedreviews.com online (01.11.21)
  • 8,5/10
    8,5/10
    Fazit: Die günstigen In-Ears können mit einer guten Klangqualität, eine aptX-Unterstützung, einem sicheren Sitz und einer übersichtlichen App punkten. Schade, dass AAC nicht unterstützt wird.
    hifi.de online (17.09.21)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Die Elite 3 sind leicht, sitzen gut und lassen sich einfach bedienen. Die Klangqualität geht für die Preisklasse vollkommen in Ordnung. Schade, dass kein Multipoint, kein ANC und keine automatische Pause gibt.
    theverge.com online (16.09.21)
  • 88/100
    88/100
    Fazit: Die Kopfhörer sind preiswert, sie sitzen gut, besitzen zuverlässige Bedienelemente und der Akku hält lange durch. Auch die Klangqualität kann überzeugen, doch leider gibt es nur EQ-Presets. Vermisst werden auch ANC und eine Auto-Pause-Funktion.
    engadget online (10.09.21)
  • 3/5
    3/5
    Fazit: Mit dem Elite 3 spielt Jabra seine Stärken aus: erstklassiges Design, Komfort und Passform, Bedienelemente und Gesprächsqualität. In Anbetracht dessen, was die Konkurrenz zum gleichen Preis oder günstiger anbietet, sind sie jedoch nicht ganz so leicht zu empfehlen wie die teureren Modelle des Unternehmens.
    Digital Trends online (09.09.21)
  • 4,25/5
    4,25/5
    Fazit: Klang: 4/5 – Handhabung: 4,5/5 – Preis-Leistung: 4/5 – Funktionen: 4,5/5
    headphonecheck online