Bilder zu HyperX Pulsefire Dart

HyperX Pul­se­fire Dart Test

  • 4 Tests
  • 1.658 Meinungen

  • Gaming-​Maus
  • Kabel­los (Funk)
  • 150 g

Gut

1,9

Eine der simp­le­ren Gaming-​​Mäuse, die preis­lich etwas hoch ange­setzt erscheint

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.01.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: hochwertige Verarbeitung; präzise Sensorik; zuverlässige Funkverbindung; angenehme Handhabung; lange Akkulaufzeiten; kabellose Lademöglichkeit.
    Contra: verbesserungswürdige Software; schwer austauschbarer Akku; nicht für Linkshänder geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 04.06.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung (Spitzenklasse)“

    3 Produkte im Test

    Pro: schickes Gehäuse; hochwertige Verarbeitung; angenehme Handhabung inkl. seitlichen Lederpolstern; sehr gute Sensorik; gute Einstellungsoptionen; kabelloses Laden.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: tolle Optik; bequeme Handhabung; klasse Klickverhalten; kabelloses Aufladen.
    Contra: zu leichtgängiges Scrollrad; etwas teurer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

1.658 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
979 (59%)
4 Sterne
265 (16%)
3 Sterne
166 (10%)
2 Sterne
116 (7%)
1 Stern
132 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Eine der simp­le­ren Gaming-​Mäuse, die preis­lich etwas hoch ange­setzt erscheint

Stärken

Schwächen

Mit der Pulsefire Dart hat Kingston eine weitere Maus in seiner Gaming-Serie HyperX im Portfolio, die nicht unbedingt optisch auffällt, aber im Inneren für Aufsehen sorgt. Denn dort werkelt ein starker 16.000-dpi-Sensor, der für alle Zockerbelange völlig ausreicht. Da die Maus kabellos über 2,4-GHz-Funk mithilfe eines USB-Dongles betrieben wird, muss sie ihre Energie von einem Akku bekommen – diesen hat Kingston erfreulich üppig ausfallen lassen. Er sorgt für locker 50 Stunden Nutzungszeit, eh Sie ihn entweder per USB-Kabel (Typ A auf Typ C) oder kabellos per Qi-Technik mittels entsprechendem Qi-Mauspad aufladen müssen. Auch eine Beleuchtung darf nicht fehlen: Das Mausrad sowie das Herstellerlogo sind konfigurierbar beleuchtet. Jedoch stehen hier nur fünf verschiedene Beleuchtungsmuster zur Verfügung. Abgesehen von diesen Features bleibt die Pulsefire Dart unspektakulär. Während Konkurrenten von Asus in Bezug auf Lift-Off-Distanz, Untergrundbeschaffenheit oder Angle Snapping kalibriert werden können, müssen Sie sich bei der HyperX mit dem Genannten zufriedengeben. Immerhin sichern Omron-Switches eine gewisse Langlebigkeit und hohe Schalterqualität. Auch liegt die Maus dank gummierter Seitenteile angenehm und griffig in der (rechten) Hand.

von Julian Elison

„Mein Tipp: Auch im Büro sind Gaming-Mäuse exzellent. Hier gibt's schicke Optik und Ergonomie – eine RGB-Beleuchtung ist für mich das gewisse Extra.“

Datenblatt

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 6
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel fehlt
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) fehlt
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 16000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 124,8 x 73,9 x 43,6 mm
Gewicht 150 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 65549-HX-MC006B, HX-MC006B

Weiterführende Informationen zum Thema HyperX Pulsefire Dart können Sie direkt beim Hersteller unter hyperx.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs