Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Blackview BL5000

Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,36 Zoll Full HD 16 MP 8 GB RAM 128 GB interner Speicher Android 11 4.980 mAh Produktdetails
Farbe:
orange
schwarz
Preisentwicklung

Produktdetails

Blackview BL5000
Produkttypen 5G Handy, LTE Smartphone, Outdoor Handy, Dual-SIM Handy, Android Handy
Allgemeines
Markteinführung 2021
Smartphone Klasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,36 Zoll / 16,15 cm
Displayauflösung 2.300 x 1.080 Pixel / Full HD
Displayart LCD, IPS
Display-Seitenverhältnis 19:9
Display-Besonderheiten Punch-Hole-Display
Displaymaterial Gorilla Glass 5
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 400 ppi
Screen-to-Body Ratio 84 %
Hauptkamera
Kamera-Technik Dual-Kamera
Kamera 1 16MP, f/1,75
Kamera 2 12MP
Blitz LED Blitz
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 16MP, f/2, f/1,8
Hardware
RAM 8 GB
interner Speicher 128 GB
Prozessorhersteller Mediatek
Prozessortyp Dimensity 700
Prozessorkern Octa-Core (8)
max CPU-Taktrate 2,2 GHz
Grafikprozessor (GPU) Mali G57 MC2
Dual-SIM Technik Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
SIM-Karte Nano-SIM
Speicherkarte ohne Slot
Sensoren Annäherungssensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Barometer, Fingerabdrucksensor
Ortungsdienste GPS, GLONASS, A-GPS, Galileo, BeiDou
Multimedia-Funktion UKW-Radio
Software
verfügbares Betriebssystem Android 11
Kommunikation
Mobilfunkstandards 4G, 5G, 3G, 2G
mobile Datenkommunikationen EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
LTE-Frequenzbänder B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B17, B18, B19, B20, B25, B26, B28, B66, B34, B38, B39, B40, B41
lokale Verbindungen Bluetooth, Dualband WLan, WLAN, NFC
WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz
Bluetooth-Version 5.2
Schnittstellen
Anschluss USB-C
USB-Standard OTG (On-The-Go)
Gehäuse
Bauform Barren Handy
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Gewicht 273 g
Höhe 164 mm
Breite 80,4 mm
Tiefe 12,8 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 4.980 mAh
Akku-Eigenschaften fest verbauter Akku, Schnellladefunktion
Ladestrom Spezifikationen 9V/3.3A, 30W
Standby 600 h / 25 Tage
Weitere Eigenschaften
integrierte Sicherheit Fingerabdruck
Lieferumfang USB-Kabel, Ladegerät, Kurzanleitung
Alle Details anzeigen

Produktbeschreibung

Der Akku ist beim BL5000 aus dem Hause Blackview austauschbar, was bei längeren Outdoor-Aktivitäten von Vorteil ist.

Blackview BL5000

  • geeignet für Nano-SIM
  • eher durchschnittlicher Bildschirm
  • etwas kleiner interner Speicher

Dual-Kamera für Fotos, Selfies und Videos

Dank der eingebauten Dual-Kamera kannst du mit dem BL5000 jederzeit Schnappschüsse machen und Videos aufnehmen. Das erste Modul arbeitet mit 16 Megapixeln. Dieser Wert gilt als ordentlich. Das zweite Kameramodul verfügt über eine Linse, die 12-Megapixel-Aufnahmen macht. Im Handy ist eine Frontkamera untergebracht, die eine Auflösung von 16 Megapixeln hat. Ob Selbstaufnahmen, Gruppenfotos oder Landschaftsmotive: Mit einem Selfie-Stick kannst du die Kamera weiter vom eigenen Körper weghalten, womit eine größere Hintergrundfläche und ein ausgedehnterer Bildbereich auf's Foto gebracht werden.

Akzeptable Akku-Kapazität

Das Blackview BL5000 gewährleistet durchschnittlich viel Laufzeit: 4980 mAh Kapazität sind für 24 Stunden oder mehr Musikhören und Medienkonsum akzeptabel. Um stets gerüstet zu sein, falls der Akku leer ist, sind die meisten Powerbanks so kompakt und leicht, dass du sie ohne Probleme in einer Tasche oder einem Rucksack unterbringen kannst. Der Ladevorgang geschieht mittels USB-C-Ladeport, wie er inzwischen gebräuchlich ist. Der 273 g wiegende Korpus liegt ziemlich schwer in der Hand. Solltest du von dem Hersteller angetan sein, allerdings gewisse Eigenschaften am Gerät nicht vorfinden, könnte es angebracht sein, die anderen Serien der Modelle von Blackview näher zu betrachten.

Hohe Bildschärfe durch sehr hohe Pixelanzahl

Die LCD- und IPS-Anzeige kommt mit einer durchschnittlichen Größe von 6,36 Zoll (16,15 cm). Mit einem Seitenverhältnis von 19:9 ist die Länge im Vergleich zur Breite mehr als doppelt so groß. Das Schreiben auf solch einem Display erweist sich als weniger komfortabel als bei einem 16:9-Format, doch dafür werden Bequemlichkeit und eine bessere Darstellung in Einklang gebracht. Um die Bildschirmoberfläche vor Schäden und Abnutzungen zu schützen, hat sie Blackview mit Gorilla Glass 5 ausgestattet. Dieses Glas hält Stürze aus einer Höhe von 1,20 m aus. Da der kratzfeste Screen trotz aller Technologien nicht unzerstörbar ist, empfiehlt sich eine Handyhülle. Außerdem verfügt er über ein durchschnittliches Screen-to-Body-Verhältnis von 84 %. Dank Notch liegen essenzielle Sensoren in einer kleinen Kerbe, ohne das Design durch einen unschönen Rahmen zu beeinflussen. Ansonsten lässt sich den Daten eine hohe Dichte von 400 Pixel pro Zoll entnehmen, was für einen visuell überaus ansprechenden Eindruck sorgt. Die Sperre wird aufgehoben durch einen Fingerprint-Scanner.

128 GB interner Speicher

Eine Dimensity-700-CPU ist Teil des Ausstattungsumfangs. Die CPU rechnet mit 8 Cores, von denen alle mit einem Basisrechentakt von 2,2 GHz arbeiten. Dieses Outdoor-Handy lässt sich bestens in rauen Umgebungen nutzen. Dank des 5G-Standards musst du weniger warten, zum Beispiel beim Herunterladen von Filmen. Du möchtest deine Lieblingsfotos immer dabei haben? Dann achte auf eine hohe Speicherkapazität. Hier beträgt der interne Speicher moderate 128 GB. Um Bluetooth-Lautsprecher oder -Kopfhörer drahtlos anzuschließen, gibt es Bluetooth 5.2. Dualband-WLAN ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher Frequenzbereiche: 2,4 GHz und 5 GHz. Ohne die Notwendigkeit eines aufwendigen Pairings ermöglicht NFC dir einen mühelosen Aufbau einer Bluetooth-Verbindung zu einem anderen kompatiblen Gerät, das gleichermaßen NFC hat. Es ist wichtig, regelmäßig Android-Updates zu installieren, um das Blackview BL5000 vor eventuellen Sicherheitslücken zu schützen. Da hier Android 11 zum Einsatz kommt, erhältst du kein von Google unterstütztes Betriebssystem mehr, sodass unter Umständen neue Features oder Updates, die Sicherheitsrisiken beheben, nicht vorhanden sind.

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 2 Tests
gut (2,1)
  • gut (2,1)
    gut (2,1)
    Fazit: Es handelt sich um ein sehr robustes Outdoor-Smartphone mit langer Akkulaufzeit. Allerdings ist die Performance mager und das Display ist dunkel. Die Kamera macht ordentliche Aufnahmen.
    chip.de online (18.12.21)
  • 77/100
    77/100
    Fazit: Positiv fallen die schlanke Bauweise, die robuste Verarbeitung und die lange Akkulaufzeit auf. Schön ist auch, dass es eine Benachrichtigungs-LED gibt. Verbesserungsbedarf besteht bei der Kamera, der Display-Helligkeit und der Sprachqualität. Außerdem ist weniger Bloatware wünschenswert.
    smartzone.de online (20.09.21)