Bilder zu Teufel Cinebar 11 "2.1-Set"

Teu­fel Cine­bar 11 "2.1-​Set" Test

  • 17 Tests
  • 360 Meinungen

  • Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
  • 2.1-​Sys­tem

Gut

1,6

Schlan­kes Sys­tem mit trans­pa­ren­tem Klang

Unser Fazit 18.03.2021
Detailreicher Klang. Ausgewogener, detailreicher Klang in schlankem Design. Platzsparend mit zahlreichen Schnittstellen und Option für echten Surround-Sound. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 12.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Teufels Cinebar 11 ist eine attraktive, flexible und günstige Lösung zum Aufpäpplen von TV-Ton. Die Streaming-Funktionen sind mit Bluetooth allerdings denkbar übersichtlich.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 22.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    „Testsieger“

    20 Produkte im Test

    Ton (65%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Stromverbrauch (15%): „sehr gut“ (1,4);
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): „Entfällt“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 28.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    5 von 5 Punkten

    „Pro: Beeindruckender Sound; Einrichtung & Handling simpel; Erweiterbar auf 4.1-System; Erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: -.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 01.04.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Pro: sehr gute Klangqualität; umfangreiche Ausstattung; gutes Bedienkonzept; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 12.03.2021 | Ausgabe: 4/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (75%)

    „Kauftipp“

    4 Produkte im Test

    „Plus: tolles Design; ausgewogener, sehr detailreicher Klang; optionale Satelliten.
    Minus: neigt schnell zum Verzerren.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 29.11.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,4)

    Pro: sehr gute Klangqualität; Funksubwoofer; gute Anschlusssektion.
    Contra: nicht netzwerkfähig; AirPlay und Chromecast fehlen; räumliche Darstellung lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 30.11.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung“

    Pro: sehr fairer Preis für das Gebotene; homogener Klang; teils fesselnde Wiedergabe; gute Verarbeitung; kleine Abmessungen; flexible aufstellbarer Subwoofer; leichtes Handling.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,4)

    Platz 5 von 6

    Pro: gute Klangwiedergabe; sauberer Bassfundament; kraftvoller Raumklang; HDMI-Eingang vorhanden; benutzerfreundliche Steuerung.
    Contra: Musik nur über Bluetooth; kein WLAN/LAN; kein Radioempfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,4)

    Platz 4 von 5

    Plus: gute Klangqualität; tolle Stimmwiedergabe; klare Höhen; starke Bässe; gute Anschlusssektion; leichtes Handling.
    Minus: Ausstattung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 15.07.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    Pro: tolle Klangqualität; schmale Soundbar; vielfältig verwendbarer Subwoofer (Front- oder Downfire).
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,4)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 2

    Stärken: ordentlicher Klang; guter Bass; Bluetooth-fähig; viele Anschlüsse; gutes Bedienkonzept; Tonverzögerung-Einstellungen möglich; erweiterbares System.
    Schwächen: kein Radio; Fernbedienung-Beschriftung könnte größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (92%)

    „... Überzeugen konnte der breite Soundriegel dabei insbesondere in klanglicher Hinsicht, sowohl bei der Musikwiedergabe via Bluetooth (Version 5.0 mit aptX), bei Filmen oder dem alltäglichen Fernsehkonsum. ... Auch die Bedienung ist ... äußerst nutzerfreundlich geraten und lässt im alltäglichen Gebrauch keine Wünsche offen. Leider bietet die Soundbar kein AirPlay oder NFC und verfügt auch nicht über integriertes WLAN. ...“

    • Erschienen: 19.03.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    Pro: sehr guter Soundwiedergabe; ausgewogener Klang; umfangreiche Ausstattung; einfache Inbetriebnahme; schlanker Subwoofer, der stehend oder liegend genutzt werden kann; gute Verarbeitungsqualität; fairer Preis.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

  • Teufel CINEBAR 11-2.1 Soundbar Set mit Kabellosem Subwoofer, Dolby Audio,

    Teufel CINEBAR 11-2.1 Soundbar Set mit Kabellosem Subwoofer, Dolby Audio,
    Weiß
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    344,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Teufel CINEBAR 11-2.1 Soundbar Set mit Kabellosem Subwoofer, Dolby Audio,

    Teufel CINEBAR 11-2.1 Soundbar Set mit Kabellosem Subwoofer, Dolby Audio,
    Schwarz
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen
    Shop: Amazon.de

    469,98 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Teufel CINEBAR 11 "2.1-Set" Soundbar (HDMI, Bluetooth, 65 W, Integrierter DSP)

    Teufel CINEBAR 11 "2.1-Set" Soundbar (HDMI, Bluetooth, 65 W, Integrierter DSP)
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Shop: Otto.de
    Bester Preis

    334,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Teufel CINEBAR 11 "2.1-Set" Soundbar (HDMI, Bluetooth, 65 W, Integrierter DSP)

    Teufel CINEBAR 11 "2.1-Set" Soundbar (HDMI, Bluetooth, 65 W, Integrierter DSP)
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Shop: Otto.de
    Bester Preis

    334,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 1 Tag
289,99 €
Höchster Preis
vor 48 Tagen
329,99 €

Aktuell bestes Angebot

Otto.de

334,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Teufels Cinebar 11 "2.1-Set" in den wichtigsten Bewertungskriterien für Soundbars, wie Klangqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Soundbar erhält durchweg positive Bewertungen für ihre Klangqualität, Einrichtung und Bedienung. Kunden loben vor allem den klaren Sound mit kräftigen Bässen sowie die einfache Installation und intuitive Bedienbarkeit. Auch das Design und die Verarbeitungsqualität werden positiv hervorgehoben. Lediglich vereinzelte negative Punkte wie Probleme bei der Einrichtung oder minderwertige Bauteile wurden genannt. Insgesamt scheint es sich um eine gute Soundbar mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu handeln.

4,7 Sterne

360 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
304 (84%)
4 Sterne
32 (9%)
3 Sterne
7 (2%)
2 Sterne
3 (1%)
1 Stern
14 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schlan­kes Sys­tem mit trans­pa­ren­tem Klang

Stärken

Schwächen

Teufel überzeugt auch mit der neuesten Auflage der Cinebar-Subwoofer-Kombi. Der Klang wird im Check des Testmagazins Video als „ausgewogen“ und „sehr detailreich“ beschrieben. Mit der Einschränkung, dass kleine Verzerrungen im Oberbass auftreten, wenn der Pegel zu weit aufgedreht wird. Dennoch beeindruckend „glasklar“ – obwohl sich das System in schnittig-schlankem Gewand präsentiert. Damit die Bar nicht unnötig viel Raum einnimmt, hat man die Stromversorgung ins Netzteil ausgelagert. Auch der Subwoofer ist recht flach und kann sowohl hochkant als auch liegend aufgestellt werden. In der Liegeposition ist sogar eine Platzierung unter der Wohnzimmer-Couch denkbar, sofern diese entsprechend der Subwoofer-Breite mehr als 12 Zentimeter Platz bietet. Schnittstellen sind übrigens reichlich vorhanden: Aux-Klinke, Bluetooth mit aptX, optischer Eingang, HDMI-ARC zur Verbindung mit dem TV und HDMI für Blu-ray-Player oder Playstation. Das Display ist hinter dem Lautsprechergitter versteckt, zeigt aber alle wichtigen Informationen klar ablesbar an. Surroundsound wird virtuell im Dynamore-Modus erzeugt. Steckplätze für Satellitenboxen hat der Hersteller aber ebenfalls untergebracht und die Basis für echten Surround-Sound gelegt.

von Thomas Vedder

„Flaches TV-Display bedeutet zu oft auch flachen Klang. Soundbars verhelfen dem TV-Ton zur wahrhaftigen Stärke.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Sound Blaster Katana V2X

Sehr gut

1,1

Crea­tive Sound Blas­ter Katana V2X

2.1-​Set mit kräf­ti­gem Bass – trotz kom­pak­terem Sub­woofer
HW-B440

Gut

1,6

Sam­sung HW-​B440

Alles Wich­tige dran
SR-C30A

Gut

1,7

Yamaha SR-​C30A

Viel Klang für kleine Räume
Bar 2.1 Deep Bass (MK2)

Gut

2,2

JBL Bar 2.1 Deep Bass (MK2)

Für Bass­lieb­ha­ber
DSB 2100

ohne Endnote

Grun­dig DSB 2100

Großer Klang für kleine Räume

Produkte vergleichen

Datenblatt

Konnektivität HDMI
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Funksubwoofer vorhanden
Soundsystem 2.1-System
Leistung (RMS) 150 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos fehlt
DTS X fehlt
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent fehlt
Weitere Extras
  • Virtual Surround
  • aptX
  • HDR
  • Dolby Vision
Lieferumfang Wandhalterung
Maße
Soundbar/-base
Breite 94,8 cm
Tiefe 8,3 cm
Höhe 6 cm
Subwoofer
Breite 12 cm
Tiefe 42 cm
Höhe 42 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Teufel Cinebar 11 "2.1-Set" können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin