Merkzettel

Viewsonic VP2768

2 Produktmeinungen:
(2)
3 Angebote: 581,96 € – 986,90 €
2 Produktmeinungen:
(2)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Energieeffizienzklasse: E
EU-Produktdatenblatt (PDF) Produktübersicht: 27 Zoll 2.560 x 1.440 Pixel 60 Hz IPS 16:9 Reaktionszeit 14 ms 1.000:1 Helligkeit 350 cd/m² HDMI Display Port Produktdetails
Preisentwicklung

Produktdetails

Viewsonic VP2768
Produkttyp WQHD Monitor
Serie Viewsonic VP
Bildeigenschaften
Bildschirmgröße 27 Zoll
Bildschirmdiagonale 68,58 cm
Panel-Technologie IPS
Auflösung 2.560 x 1.440 Pixel
Bildschirmformat 16:9
Bildwiederholungsrate 60 Hz
Reaktionszeit 14 ms
Kontrastverhältnis (typisch) 1.000:1
Kontrastverhältnis 20.000.000:1
Helligkeit 350 cd/m²
FOV 178/178 °
Hintergrundbeleuchtung LED Backlight
Pixelabstand 0,2331 mm
Display-Einstellungen sRGB Unterstützung
Anschlüsse
Anzahl HDMI Eingänge 2
Anzahl DisplayPort Eingänge 1
Anzahl VGA Eingänge 1
Ausstattung
Komforteigenschaften Wandmontage, mehrsprachiges OSD
Touchscreen ohne
geeignet für Office, Videobearbeitung
Design
VESA-Norm 100 x 100
Rahmenfarbe schwarz
Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse SDR E
Stromverbrauch SDR 21 kWh/1000h
Stromverbrauch in Betrieb 32 Watt
Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)* 19.25 Euro
Ø Stromkosten in 5 Jahren** (0,3 €/kWh)* 96.23 Euro
Quellen *Ø Strompreis Statistisches Bundesamt (Stand 2. Halbjahr 2018), **Ø Nutzungsdauer nach Initiative EnergieEffizienz (Stand 2013)
Hinweis Der tatsächliche Verbrauch hängt von Art und Häufigkeit der Nutzung des Geräts ab
Öko-Features
Netzschalter nein
Abmessungen und Lieferumfang
Lieferumfang Monitor, Netzkabel, Bedienungsanleitung
Alle Details anzeigen

Infos zum neuen EU-Energielabel hier

Energieeffizienzklasse: E

Produktbeschreibung

Der VP2768 von Viewsonic ist ein WQHD-Display in 27 Zoll für Videobearbeitung.

Viewsonic VP2768

  • 27 Zoll mit 2.560 × 1.440 Auflösung
  • 14 Millisekunden sind als Antwortzeit angegeben
  • IPS-Panel-Technik mit 60 Hz

Eine souveräne Ablösung für Full HD

Die Darstellung erfolgt im Format 16:9 bei einer Auflösung von 2.560 × 1.440 Pixeln. Für die Anzeige verfügt das IPS-Panel über mehr als 4 Millionen Pixel. Alternative Displays in identischer Größe und mit ähnlichen Merkmalen gibt es in der Kategorie Monitore zu finden. Aufgaben mit geringen Anforderungen erfordern in Räumen mit wenig Helligkeit kein Panel mit viel Leuchtdichte. Die Wiedergabe wird mit einer Flächenhelligkeit von maximal 350 cd/m² möglich. Auf der Suche nach einem Bildschirm mit hohen Kontrasten und brillanten Farben findest Du hier eine große Auswahl an Geräte, die HDR bieten.

Auflistung von Eingängen

Die verfügbaren Eingänge am VP2768 sind:

  • 1 DisplayPort
  • 1 VGA
  • 2 HDMI

Produktmeinungen (2) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 2 Meinungen
 
2
 
0
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 2 idealo Meinungen.
  • Horst 03.02.20
    Meinung bezieht sich auf: Viewsonic VP2768
    Sehr guter Monitor
    Der Monitor bietet eine sehr gute Bildqualität, auch für die Bildbearbeitung.
    Die USB-Anschlüsse sind allerdings sehr schlecht zugänglich auf der Unterseite, aber das spielt für mich eine untergeordnete Rolle.
    via idealo
  • Sergej 14.02.19
    Meinung bezieht sich auf: Viewsonic VP2768
    Super für Bildbearbeitung
    Preis - Leistung super!
    via idealo

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 2 Tests
gut (1,7)
  • sehr gut (1,3)
    sehr gut (1,3)
    Fazit: Der Monitor zeichnet sich durch eine natürliche Farbdarstellung, eine gute Ausleuchtung und eine geringe Blickwinkelabhängigkeit aus. Außerdem lässt er sich stufenlos in der Höhe verstellen. Bemängelt wird, dass die Tasten auf der Rückseite sind.
    SFT 09/2017 (30.08.17)
  • gut
    gut
    Fazit: Mit seinem hochauflösenden WQHD-Panel und der Hardware-Kalibrierung ist der Monitor auch für Fotografen interessant. Um ein Profi-Modell handelt es sich trotzdem nicht, zumal die an sich sehr gute Farbdarstellung durch die Kalibrierung leicht verschlechtert wird. Angesichts vielseitiger Ergonomiefunktionen und des rahmenlosen Designs fällt das Preis-Leistungs-Verhältnis aber mehr als positiv aus.
    prad.de online (19.06.17)