In Verbindung mit 5G lässt das Redmi Note 11 Pro Plus 5G aus dem Hause Xiaomi flottes Internet zu, damit du Inhalte direkt aufrufen und diese konsistent genießen kannst.
Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus 5G
- spritzwassergeschütztes Gehäuse
- mit Gesichtserkennung, Fingerabdrucksensor und PIN-Code und Passwort-Abfrage
- USB-2.0-Unterstützung
Triple-Kamera für Fotos, Selfies und Videos
Das Phablet Redmi Note 11 Pro Plus 5G bringt eine Triple-Kamera mit. Kamera 1 umfasst eine Weitwinkel-Linse mit äußerst ordentlichen 108 Megapixeln. Die zweite Kamera verfügt über eine Ultraweitwinkel-Linse, die mit 8 Megapixeln arbeitet. Als dritte Kamera kommt eine Linse zum Einsatz, die mit 2 Megapixeln ablichtet. Für Selfies ist das Phablet mit einer Frontkamera ausgerüstet, die 16 Megapixel auflöst. Große Ausschnitte kannst du mit einem Selfie-Stick aufzeichnen, der als verlängerter Arm dient.
Ordentliche Akku-Kapazität
Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus 5G verlangt zwar alle ein bis zwei Tage Aufladen, die Kapazität des Akkus von 4500 mAh ist jedoch häufig ausreichend für den täglichen Bedarf. Powerbanks verlängern die Nutzungszeit von Geräten, besonders wenn man längere Zeit unterwegs ist oder sich im Freien befindet, wo keine Stromquelle nahegelegen ist. Er erlangt 100 % in 15 Minuten. Wie wäre es mit sinnvollen Ausstattungsdetails wie einem Ladegerät? Dann ist ein Blick auf die Seite empfehlenswert. Willst du kabelgebundene Kopfhörer anschließen, steht ein 3,5-mm-Klinkenanschluss bereit. Darüber hinaus wird USB-C bereitgestellt. Attraktiv und angesagt ist das spritzwassergeschützte Gehäuse aus Glas. Erwähnt werden muss die Schutzart IP53. Dank IP53 ist der Artikel gegen das Eindringen von normalem Staub geschützt und sollte typischen Regenschauern standhalten. Mit 204 g ist es recht schwer. Magst du die Marke, hältst aber weitere Merkmale für unzureichend, empfiehlt es sich, vielleicht auch andere Handys von Xiaomi zu betrachten.
Gut ablesbar auch bei Sonnenstrahlung
Die AMOLED-Anzeige hat großzügige 6,67 Zoll (16,942 cm). Bei einem Seitenverhältnis von 20:9 bedeutet Full-HD+-Auflösung 2.400 × 1.080 Pixel. Der Schreibkomfort ist im Vergleich zu einem 16:9-Display nicht so hoch, doch kommen ein handlicheres Design und eine organisiertere Anzeige zur Geltung. Um den Bildschirm vor Schäden und Abnutzungen zu schützen, ist er mit Gorilla Glass 5 bestückt. Dieses Glas gibt bei einer Fallhöhe von 1,20 m nicht nach. Um das kratzfeste Panel vor Blessuren abzuschirmen, können weise Käufer:innen in einen Displayschutz investieren. Die Sicherheitsprüfung erfolgt durch einen Fingerabdruckscanner an der Seite. Alternativ kannst du es per Gesichtserkennung freischalten. Positioniere das Gerät in einer Distanz von etwa einer Armlänge und stelle sicher, dass die Kamera nicht bedeckt ist. Darüber hinaus kann die Sperre per PIN-Code und Passwort-Abfrage deaktiviert werden. Auf dem Always-On-Display erscheinen Daten wie Uhrzeit, ebenso die Benachrichtigungen und der Akkustand, obwohl das Telefon gesperrt ist. Die höchste mögliche Helligkeit bemisst sich auf 1.000 cd/m². In der sonnenreichen Zeit bietet nichts mehr Komfort als ein solcher heller Bildschirm, sodass du Videoinhalt ansehen oder Online-Recherche betreiben kannst, selbst wenn die Sonne komplett darauf scheint. Schnelle Bildwechsel beim Scrollen oder Gaming verlaufen dank einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz flüssig. Gleichwohl nutzen höhere Bildwiederholfrequenzen auch mehr Energie, was möglicherweise die Akkulaufzeit verkürzt.
Ausgestattet mit NFC, Bluetooth, Infrarot und Dualband-WLAN
Ein Dimensity-920-Chip von Mediatek ist Teil der Ausstattung. Dieses Herzstück des Phablets rechnet mit 8 Rechenkernen, die jeweils mit einem Basistakt von 2,5 GHz werkeln. Zum Anschauen von Internetseiten, Videos oder zur Bildbearbeitung eignen sich große Displays, wie es dieses Phablet bietet. Content wird darauf übersichtlicher wiedergegeben. Das 5G-Netz ist weniger störanfällig und du surfst mit einem 10-fachen Tempovorsprung gegenüber 4G. Da der Speicher ausbaubar ist, benutze einfach eine Karte im Format microSDXC, microSD oder microSDHC bis maximal 1.000 GB. Dualband-WLAN erlaubt den simultanen Aufbau von 2 WLAN-Verbindungen, sodass stets die zügigste verwendet werden kann. NFC gestattet die kontaktlose Kommunikation und Datenübertragung über kurze Strecken, indem es eine sichere Verbindung zwischen zwei Bluetooth-Geräten herstellt. Man kann mit Bluetooth 5.2 Musiktitel von einem Smartphone auf kabellose Kopfhörer oder Lautsprecher weiterleiten. Mithilfe der Infrarot-Technik verwandelt sich dieses Phablet in eine Universalschaltzentrale für all deine anderen elektrischen Geräte. WiFi 6 bringt dir vor allem dort einen Nutzen, wo viele Endgeräte an dein WLAN angeschlossen sind, weil es diverse Datenströme gleichzeitig verarbeitet. Das Merkmal ist zum Beispiel in Büroräumen, IoT-Umfeldern und Hotels nützlich. Durch Android 11 steht ein nicht mehr topmodernes Betriebssystem parat, sodass vielleicht neue Features oder Versorgung mit sicherheitsrelevanten Updates vorenthalten werden.