Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Google Pixel 7a

10 Produktmeinungen:
(10)
61 Angebote: 312,84 € – 579,00 €
10 Produktmeinungen:
(10)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,1 Zoll Full HD 64 MP 8 GB RAM 128 GB interner Speicher Android 15 4.385 mAh Produktdetails
Farbe:
blau
grau
rot
weiß
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Google Pixel 7a
Produkttypen 5G Handy, LTE Smartphone, Dual-SIM Handy, Android Handy
Allgemeines
Markteinführung 2023
Serie Google Pixel
Smartphone Klasse Mittelklasse
Produkt-Highlights Wi-Fi 6E, neuester Mobilfunkstandard 5G
Display
Displaygröße 6,1 Zoll / 15,494 cm
Displayauflösung 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Displayart OLED
Bildwiederholungsfrequenz 90 Hz
Display-Seitenverhältnis 20:9
Display-Besonderheiten Always On Display, Punch-Hole-Display
Displaymaterial Gorilla Glass 3
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 429 ppi
Kontrast 1.000.000:1
Hauptkamera
Kamera-Technik Dual-Kamera, 4k-Videoaufnahme, optische Bildstabilisierung
Kamera 1 64MP, Weitwinkel, f/1,9, 26mm, OIS, 80°
Kamera 2 13MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 120°
Blitz Dual-LED Blitz
Fokus-Funktionen Dual Pixel Autofokus, Phasen-Fokus (PDAF)
Bildstabilisatoren optisch (OIS), elektronisch (EIS)
Videostabilisatoren optisch (OIS), elektronisch (EIS)
Digital-Zoom 8 fach
Aufnahme-Funktionen HDR, Panorama, Bokeh-Modus, KI Funktionen, Nachtmodus, Portraitmodus, Programmautomatik, Zeitlupe, Zeitraffer, Belichtungssteuerung, Stereo-Videoaufnahme
Hauptkamera Videoaufzeichnung 4K (30fps), Full HD (240/120/60/30fps)
Kamera-Feature Real Tone, Super Res Zoom, Pixel Shift, Face Unblur, Photo Unblur, Magic Eraser, Frequent Faces, Live HDR+
DxO Mark (Kamera-Index) 133
DxO Mark 163 (vergebener max Wert 05/2024)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 13MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 20mm, 95°
Selfie-Aufnahmefunktionen HDR, Panorama
Selfie-Videoaufzeichnung 4K (30fps), Full HD (30fps)
Hardware
RAM 8 GB
interner Speicher 128 GB
Prozessorhersteller Google
Prozessortyp Tensor G2
Prozessorkern Octa-Core (8)
max CPU-Taktrate 2,85 GHz
Grafikprozessor (GPU) Mali G710 MP7
Dual-SIM Technik Dual-SIM Nano/eSIM, Dual-SIM Standby
SIM-Karten Nano-SIM, eSIM
Speicherkarte ohne Slot
Sensoren Annäherungssensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Barometer, Fingerabdrucksensor
Ortungsdienste A-GPS, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, NavIC, BeiDou
Audiofeatures Stereo-Lautsprecher, Geräuschunterdrückung
Software
verfügbares Betriebssystem Android 15
installiertes Betriebssystem Android 13
Update-Garantie 5 Jahre Android-Updates, 5 Jahre Sicherheitspatches
Benutzeroberfläche Stock Android
KI-Funktion verbesserte Fotoaufnahmen
Kommunikation
Mobilfunkstandards 5G, 4G, 3G, 2G
mobile Datenkommunikationen EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA, HSPA, SA, NSA, SUB6
LTE-Frequenzbänder B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B14, B17, B20, B25, B28, B30, B38, B40, B41, B48, B66, B71
lokale Verbindungen Triband WLan, Google Cast, Wi-Fi Direct, Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC
WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz
Bluetooth-Version 5.2
Schnittstellen
Anschluss USB-C
USB-Standard 3.1
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Gehäusematerialien Kunststoff, Aluminium Rahmen
Gehäuseeigenschaften staubdicht, wasserdicht
wasserdicht bis 1,5m für 30min
Schutzart IP67
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Position Fingerabdrucksensor Frontseite, im Display
Gewicht 193,5 g
Höhe 152 mm
Breite 72,9 mm
Tiefe 9 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 4.385 mAh
Akku Li-Polymer
Akku-Eigenschaften fest verbauter Akku, kabelloses Laden, Schnellladefunktion
Schnelllade-Technik Power Delivery 3.0
Ladestrom Spezifikationen 18W, 7,5W Wireless Charging
Weitere Eigenschaften
Barrierefreiheit Hörgerätekompatibel
integrierte Sicherheiten Passwort-Abfrage, Muster-Abfrage, PIN-Code, Fingerabdruck, Sicherheits Chip, Gesichtserkennung
Lieferumfang SIM-Karten Werkzeug, Kurzanleitung, USB-Kabel, USB-Adapter (USB Typ-C)
Bemerkung kostenloser VPN Zugang
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • GOOGLE Pixel 7a 128 GB Sea Dual SIM 329,00 €
  • Google Pixel 7a - 128GB - Charcoal (Ohne Simlock) 329,90 €
  • Google Pixel 7a 333,20 €
  • Pixel 7a 128GB 5G Snow Smartphone 333,72 €
  • Google Pixel 7a 5G 128GB/8GB RAM Dual-SIM snow 333,79 €
  • Google Pixel 7a (128 GB, Sea, 6.10", SIM + eSIM, 64 Mpx, 5G), Smartphone, Blau 334,79 €
  • Google Pixel 7a 15,5 cm (6.1") Dual-SIM Android 13 5G USB Typ-C 8 GB 128 GB 4385 mAh Blau 336,99 €
  • Google Pixel 7a 352,70 €
  • Google Pixel 7a 352,70 €
  • Google Pixel 7a - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 8GB / Interner Speicher 128GB - OLED-Display - 6.1" - 2400 x 1080 Pixel (90 Hz) - 2 x Rückkamera 64 MP, 13 MP - front camera 13 MP - snow (GA04274-GB) 358,99 €

Expertenmeinung

Mark Siedler  •  Fachredakteur für Foto- und Videotechnik 11.05.23
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Mark Siedler Fachredakteur für Foto- und Videotechnik
11.05.23
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Google präsentiert mit dem Pixel 7a das handlichste und günstigste Modell der Pixel-7-Serie.

Google Pixel 7a

  • 6,1 Zoll großes OLED-Display mit 90-Hertz-Bildrate
  • Dual-Kamera mit 64-Megapixel-Auflösung
  • leistungsfähiger Tensor-G2-Prozessor

Wetterfestes Mittelklasse-Smartphone mit OLED-Display

Nach dem großen Pixel 7 Pro mit Triple-Kamera und dem regulären Pixel 7 kommt nun das Pixel 7a. Sein Design lehnt sich ganz eng an das Pixel 7 an, wobei die Gehäuseabmessungen mit 15,2 x 7,3 x 9 cm fast identisch sind. Trotzdem fällt der OLED-Touchscreen mit 6,1 Zoll minimal kleiner aus als der des Pixel 7, was etwas breitere Displayränder zur Folge hat. Es bleibt bei einer detailreichen Full-HD+-Auflösung und einer geschmeidigen 90-Hertz-Bildfrequenz. Auch das 20:9-Seitenverhältnis ist unverändert. Während das Standard-7er mit 1000 Nits über ein ordentlich helles Display verfügt, wird der Wert beim Pixel 7a nicht angegeben. Dem Test von computerbild.de (11.05.23) zufolge ist die maximale Displayhelligkeit jedoch mit der des Pixel 7 vergleichbar. Eine Einsparung betrifft dagegen das Schutzglas: Anstelle des harten Gorilla-Glass-Victus wird hier ein empfindlicheres Gorilla-Glass-3 verbaut. Außerdem besteht die Rückseite nicht aus Glas, sondern aus Kunststoff. Wie die beiden teureren Pixel-7-Geschwister ist auch das Pixel 7a gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Allerdings nicht nach IP68, sondern nach IP67, was kaum einen Unterschied ausmacht.

Dual-Kamera mit Pixel-Binning-Technologie

Wie das Pixel 7 fotografiert auch das Pixel 7a mit 2 Optiken. Das rückwärtige Hauptmodul ist ein bildstabilisiertes 26-mm-Weitwinkelobjektiv (KB) mit einer Auflösung von 64 Megapixeln. Dabei werden jeweils 4 Pixel per Pixel-Binning zu einem Pixel verrechnet, was eine bessere Lichtausbeute und kleinere Datenmengen verspricht. Die 120°-Superweitwinkeloptik löst dagegen 13 Megapixel auf und muss ohne Bildstabilisierung auskommen. Im Vergleich: Das Pixel 7 verfügt zusätzlich über einen lasergestützten Autofokus, das Pro-Modell kommt mit einem dritten Objektiv für Teleaufnahmen. Videos kannst Du jedoch wie mit den teureren Modellen in 4K bei maximal 60 fps filmen. Die 20-mm-Selfiekamera löst mit 13 Megapixeln sogar etwas höher als die der Schwestermodelle auf.

Performance wie beim Pro-Modell

Dank des Tensor-G2-Prozessors performt das Pixel 7a auf Augenhöhe mit Pixel 7 und Pixel 7 Pro. Dieser wird stets von einem 8 GB großen Arbeitsspeicher unterstützt, der Massenspeicher ist 128 GB groß. Aufgrund des fehlenden SD-Kartenslots lässt sich letzterer nicht nachträglich erweitern. Für Funkverbindungen stehen Dir WiFi 6e, Bluetooth 5.3 und NFC zur Verfügung. Den mit 4385 mAh ordentlich groß dimensionierten Akku lädst Du über die USB-C-3.2-Schnittstelle auf. Alternativ ist auch kabelloses Aufladen möglich, was eine Neuerung unter den Pixel-A-Modellen ist. Auf eine 3,5-mm-Miniklinkenbuchse für Kabelkopfhörer musst Du hingegen verzichten.

Vorteile
  • helles Full-HD+-OLED-Display

  • sehr gute Performance

  • gute Bildqualität bei Tageslicht

  • ausdauernder Akku

Nachteile
  • empfindlicheres Schutzglas als beim Standardmodell

  • Kunststoffrückseite

Fragen und Antworten (5)
Ist die Kamera beim Pixel 7a genauso gut wie beim Pixel 7 Pro?

Die Hauptkamera kommt bei den meistern Testern gut an. Sie liefert detailreiche Fotos mit akkuraten Farben. Auch bei wenig Licht können die Ergebnisse überzeugen. Zoom-Aufnahmen sehen hingegen beim Pixel 7 Pro deutlich besser aus. Videoaufnahmen sind bei allen Modellen in Ultra HD mit bis zu 30 FPS möglich.

Wie lange werden Software-Updates garantiert?

Sicherheitspatches soll es monatlich für 5 Jahre geben. Außerdem werden 3 große Android-Updates versprochen.

Kann man den Akku wechseln?

Der Akku ist auch beim Pixel 7a fest verbaut und lässt sich vom Nutzer nicht selber austauschen.

Wie viel Speicherplatz gibt es?

Das Pixel 7a gibt es nur mit 128 GB Festspeicher, wovon 113 GB zur freien Verfügung stehen. Der Rest wird vom System beansprucht. Auf einen microSD-Slot hat Google leider verzichtet. USB-OTG, für den Anschluss eines externen Speichers, ist zwar vorhanden, aber weder das Dateisystem NTFS noch exFAT werden unterstützt.

Welche Entsperrmethoden bietet das Pixel 7a?

Es gibt einen optischen Fingerabdruckscanner im Display. Außerdem ist ein Entsperren via Gesichtserkennung über die Frontkamera möglich. Dieses Verfahren gilt aber als unsicher, weil es sich leicht austricksen lässt.

Produktmeinungen (10) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 10 Meinungen
 
6
 
4
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 10 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • Marco L. 17.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 7a Charcoal
    Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich eigentlich ein iPhone Anwender bin, aber dadurch das es mein Firmenhandy ist, muss ich durchaus sagen, dass es mir langsam immer besser gefällt. Vom Design her ist es top, schönes rundliches Design, nicht zu schwer aber auch nicht zu leicht. Von den Spaltmaßen her einwandfrei. Die Glasrückseite finde ich super, gefällt mir sehr gut. Auch die Akkulaufzeit und Energieeffizienz. Von der allgemeinen Leistung her muss ich sagen, dass es weit über dem Standard liegt. Was mir nicht so gefällt, ist das typische Google Design bei Android, aber das lässt sich einfach anpassen.
    Im Großen und Ganzen finde ich es ein gelungenes Gerät.
    Vorteile: Leistung, Design, Kamera
    Nachteile: Android Oberfläche
    via Cimenio
  • Alexander M. 03.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 7a Snow
    Das Google Pixel 7a ist meiner Meinung nach eines der besten Handys in seiner Preiskategorie, es ist ein perfekter Allrounder für alles, was man als normaler Mensch mit seinem Handy nur vorhaben kann. Insbesondere die Kamera ist auf dem Level von den meisten Flagship Modellen anderer Hersteller, die Leistung des Prozessors überzeugt natürlich auch. Insgesamt bin ich bis auf den Akku überzeugt, nur davon würde ich noch etwas mehr erwarten.
    Vorteile: Leichte Bedienbarkeit, Großes Display, Top Preis-Leistungs Verhältnis, Kamera
    Nachteile: Akkulaufzeit könnte besser sein
    via Cimenio
  • Mieszko Z. 02.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 7a Sea
    Das Google Pixel 7a ist ein günstiges und schnelles Handy, es hat eine sehr gute Kamera und ein schönes Display. Die Verarbeitung und das Android sind gut und es ist in vielen Farben verfügbar. Was mir nicht so gut gefiel, war die Ladegeschwindigkeit und das Glas.
    Vorteile: Sehr gute Kamera, Chi Laden, Gutes Android
    Nachteile: 90 Herz Display, Langsames Laden
    via Cimenio
  • Stefan M. 30.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 7a Charcoal
    Ich bin absolut begeistert von meinem neuen Google Pixel 7a!
    Das Gerät übertrifft meine Erwartungen in jeder Hinsicht. Die Kameraqualität ist herausragend und ermöglicht gestochen scharfe Fotos, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und läuft extrem flüssig, dank des leistungsstarken Prozessors. Auch die Akkulaufzeit überzeugt – ich komme problemlos durch den ganzen Tag, ohne nachladen zu müssen. Besonders gefällt mir die Integration der Google-Dienste, die den Alltag erheblich erleichtert. Alles in allem ein fantastisches Smartphone, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann!
    Vorteile: Video und Foto, Ladezeiten
    Nachteile: Preis
    via Cimenio
  • Nick F. 29.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 7a Charcoal
    Die Kamera ist das große Plus an dem Gerät. Ob für Fotos oder Videoaufnahmen, alles funktioniert super. Bei den Videoaufnahmen ist der Stabilisator unterstützend und sorgen dafür, dass man kaum Wackler bei den Aufnahmen hat. Auch dass Google regelmäßig für Updates sorgt, um die Funktionen zu erweitern.
    Einen negativen Punkt kann ich tatsächlich nicht nennen. Bin vollkommen zufrieden und kann das Gerät 100 % empfehlen.
    Vorteile: Die Kamera, die durch KI unterstützt wird, inkl. Des bekannten Magic Eraser sind super, Akkudauer
    Nachteile: Ungewohnt ist l, dass der Knopf der Tastensperre über den Lautstärke Knöpfen ists
    via Cimenio
  • Sören K. 28.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 7a Charcoal
    Ich habe das Pixel 7a als Diensttelefon. Privat nutze ich immer Apple: Wenn es nur Android gäbe, würde ich nur ein Pixel von Google nehmen. Reines Android, super Kamera und eine Software zur Bildbearbeitung. Ich finde die Größe des Pixel 7a perfekt. Das Telefon bietet ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
    Vorteile: Sehr gute Kamera, Reines Android System, Angenehme Größe
    Nachteile: Akku hält nicht sonderlich lang
    via Cimenio
  • Jason-Marshall F. 21.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 7a Snow
    Ich finde das Google Pixel Handy ist für ältere Leute und Leute, die sich nicht um Ihr Handy kümmern wollen, jährlich, sondern ein Top-Handy brauchen für eine Topleistung und ein Top-Preis und deswegen will ich jeden ein Google Pixel empfehlen besonders die Kamera sind gut beim Google
    Vorteile: Flexibilität des Handys, Schnelle Software Updates, Viele ki-Funktionen
    Nachteile: Schnelle Akkuentladung, Google Tracking, Designisch Kamera
    via Cimenio
  • Visnujan K. 19.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 7a Sea
    Das Google Pixel ist ein sehr gutes Handy. Das Handy hat eine sehr gute Akkulaufzeit, welche auch nach einer Weile der Nutzung nicht an Laufleistung abnimmt, dazu hat das Handy auch eine sehr gute Kamera, welche einen sehr guten Zoom besitzt und das Handy ist auch sehr schnell, wenn es um die Daten-Verarbeitung geht. Aber die Bildschirmhelligkeit vom Handy ist sehr schlecht, also man hat an starken Sommertagen keine gute Sicht auf dem Bildschirm
    Vorteile: Sehr gute Kamera, Gute Akkulaufzeit, Sehr schnelles Handy
    Nachteile: Bildschirm-Helligkeit ist schlecht
    via Cimenio
  • Stefanie H. 04.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 7a Snow
    Das Google Pixel 7a ist ein einwandfreies Smartphone, es hat 128 GB Speicherplatz. Akkulaufzeit macht es zu einem perfekten Begleiter für jeden Tag. Auch die Kamera kann mit einem Faktor von 0,5 herauszoomen, was jedoch nicht bei der Videoeinstellung von 4k und 60 fps, ermöglicht die Aufnahme von Videos mit großer Reichweite. Insgesamt ist dieses Smartphone mein Lieblingshandy, was mit seiner leistungsstarker, hochauflösender und schickem Design.
    Vorteile: Gute Performance, Flüssige Bedinung, Lange Akkulaufzeit, Schnell aufgeladen, Schönes Design, Großer Bildschirm
    Nachteile: Erhöhung bei der Kamera, Kein Weitwinkel bei Videos in 4k und 60 fps
    via Cimenio
  • Stefanie K. 14.04.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 7a Charcoal
    Ich bin sehr zufrieden mit meinem Pixel 7a. Mit der 64-Megapixel-Kamera kann man tolle Aufnahmen machen und sie auch noch danach mit einigen Features bearbeiten und auch im Nachtsichtmodus gelingen die Fotos sehr gut. Mein Highlight ist der Radierer, mit dem ich ungewollte Gegenstände oder Personen von meinem Foto entfernen kann.
    Alle Apps laufen schnell und zuverlässig. Ich finde dieses Smartphone wirklich sehr gelungen und benutzerfreundlich. An der Akkukapazität könnte man aber noch arbeiten, da ich ihn täglich laden muss.
    Vorteile: Sehr gute Kamera, Nachtsichtmodus, Scharfzeichnen
    Nachteile: Akkulaufzeit könnte besser sein
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 28 Tests
gut (1,9)
  • gut
    gut
    Fazit: Display: gut – Kamera: gut – Leistung: gut – Handhabung: sehr gut – Audioqualität: gut – Akku: durchschnittlich – Haltbarkeit: gut – Sicherheit:
    Konsument 11/2024 (24.10.24)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Mit einer hervorragenden Kamera sowie angenehmen Verbesserungen wie 90Hz und kabellosem Laden punktet das Smartphone. Allerdings ist die Akkulaufzeit lediglich durchschnittlich und die genannten Verbesserungen bringen eigene Einschränkungen mit sich. Zudem rückt der Preis nahe an den des Pixel 7 heran.
    Android Police online (23.09.24)
  • gut (2,1)
    gut (2,1)
    Fazit: Das Google Pixel 7a bietet eine hohe Rechenleistung, einen starken Empfang und eine gute Sprachqualität. Das Display und die Kamera machen einen einwandfreie Job. Die Akkulaufzeit beträgt bei regelmäßiger Nutzung mit maximaler Display-Helligkeit 26,5 Stunden, was ein mittelmäßiger Wert ist. Den Fall-, Kratz-, Regen- und Tauchtest hat das Smartphone bestanden.
    Stiftung Warentest online (07.09.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Die Hard- und Software kommen gut an. Die Kamera macht tolle Aufnahmen. Schön ist zudem, dass es Qi und ein Entsperren per Gesichtserkennung gibt. Die Ladegeschwindigkeit ist leider gering.
    heise bestenlisten online (09.08.23)
  • 407/500
    407/500
    Fazit: Lobenswert sind die kompakte Bauweise, die Kamera und die zahlreichen Software-Features von Google. Der Akku hält lange durch und kann auch kabellos aufgeladen werden. Schade, dass das Display nur 90 Hz schafft und dass es nicht mehr als 128 GB Speicher gibt.
    connect online (21.07.23)
  • 87/100
    87/100
    Fazit: Das Google Pixel 7a bietet ein helles 90-Hz-OLED-Display, eine gute Kamera und ein langes Update-Versprechen. Die Leistung wird unter Last stark gedrosselt. Der USB-Port unterstützt leider keine Bildausgabe.
    notebookcheck online (16.06.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Pixel 7a ist Googles bisher raffiniertestes Mittelklasse-Gerät, das ein verbessertes Kamera-Setup, eine 90Hz-Bildwiederholrate und drahtloses Laden zu einem perfekt handlichen Design hinzufügt. Die Akkulaufzeit ist mittelmäßig und die Wärmeentwicklung ist hoch. Außerdem wird es vom Pixel 6a geschlagen.
    androidauthority.com online (13.06.23)
  • 82/100
    82/100
    Fazit: Die Leistung ist sehr stark, die Kameras machen einen hervorragenden Job und auch die Empfangseigenschaften liegen im grünen Bereich. Trotz kompakter Bauweise ist das Smartphone schwer. Das Display weist eine geringe Blickwinkelstabilität auf und die Ladegeschwindigkeit ist gering. Schade, dass es keine 256-GB-Variante gibt.
    smartzone.de online (01.06.23)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Das kompakte Design, die enorme Performance, der ausdauernde Akku und die vielseitige Kamera sind gute Kaufgründe. Schade, dass kein Netzteil mitgeliefert wird.
    NextPit online (31.05.23)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Design: 8/10 – Leistung: 7,5/10 – Funktionen: 8,5/10 – Nutzerfreundlichkeit: 9/10 – Preis-Leistung: 8/10
    hardwarezone.com.sg online (27.05.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Bildqualität: 4/5 – Klang: 4/5 – Funktionen: 5/5
    What HiFi online (26.05.23)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Design: 8/10 – Display: 8/10 – Software: 10/10 – Leistung: 9/10 – Akkulaufzeit: 8/10 – Kamera: 9/10 – Preis-Leistungs-Verhältnis: 8/10
    Gadgets360 online (19.05.23)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Die Kameras und die CPU sind für die Preisklasse beeindruckend. Außerdem gibt es hier ein 90-Hz-Display. Die Akkuladeleistung von 18 W ist nicht gerade beeindruckend.
    Expert Reviews online (18.05.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Es gibt es ein tolles OLED-Display, einen leistungsstarken Prozessor, eine gut ausgestattete Kamera und eine gelungene Benutzeroberfläche. Vermisst werden jedoch ein Speicherkarten-Slot sowie ein Tele- und Makrobjektiv.
    inside digital online (18.05.23)
  • 8,5/10
    8,5/10
    Fazit: Wer ein kompaktes Smartphone mit schlanker Android-Version und guter Kamera und schnellem Display sucht, ist hier richtig. Die Verarbeitung weist aber einige Mängel auf.
    phoneArena.com online (17.05.23)
  • 4,5/5
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Funktionen: 4/5 – Handhabung: 4/5 – Performance: 4/5 – Preis-Leistung: 4/5
    ephotozine.com online (15.05.23)
  • gut (2,4)
    gut (2,4)
    Fazit: Wer ein kompaktes Smartphone mit starker Leistung und langer Update-Garantie sucht, ist hier richtig. Das Display schafft aber nur 90 Hz und der Speicher lässt sich nicht erweitern.
    netzwelt online (15.05.23)
  • gut
    gut
    Fazit: Punkten können das kontrastreiche Display, die starke Performance und die Gesichtserkennung. Außerdem macht die Kamera gute Fotos. Das Gehäuse ist wasserdicht, aber die Rückseite fühlt sich glatt an. Unschön ist zudem die geringe Ladegeschwindigkeit.
    ComputerBild online (11.05.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Pixel 7a ist ein weiteres exzellentes Mittelklasse-Smartphone von Google, das sich überraschend nah an seinem Flaggschiff-Vorgänger orientiert. Wie immer ist die Kamera das Highlight, aber die reibungslose Software und die gute Leistung machen dieses Gerät zu einem überzeugenden - wenn auch unvollkommenen - Paket.
    Tech Advisor online (11.05.23)
  • 3/5
    3/5
    Fazit: Das Google Pixel 7a ist ein großes Upgrade im Vergleich zu seinem Vorgänger, allerdings ist Pixel 6a deutlich günstiger geworden. Besonders lobenswert sind die 64-Megapixel-Kamera und das 90-Hz-Display. Verbesserungsbedarf besteht bei der Akkulaufzeit.
    Digital Trends online (11.05.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Die Performance ist auf höchstem Niveau und es gibt eine saubere Software mit zeitnahen Updates. Die Kamera kann auch überzeugen, allerdings gibt es einen Fehler beim Umschalten zum Ultraweitwinkel. Auch bei der Display-Helligkeit besteht noch etwas Luft nach oben.
    Pocket-lint online (11.05.23)
  • 70/100
    70/100
    Fazit: Design: 74/100 | Leistung: 65/100 | Preis-Leistungs-Verhältnis: 69/100 | Funktionen: 73/100
    digit online (10.05.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das Google Pixel 7a hat die Leistung, die Kameras und das Aussehen, um zu beeindrucken. Sicher, der Rand des Bildschirms ist ein bisschen dick, die Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit ist nicht die beste und der Preis ist im Vergleich zu seinem Vorgänger gestiegen - aber das ist alles verzeihlich, da es genug Verbesserungen gibt.
    t3.com online (10.05.23)
  • 7/10
  • sehr gut (1,3)
    sehr gut (1,3)
    Fazit: Das Smartphone ist üppig ausgestattet und sehr leistungsstark. Das 90-Hz-Display und die Dual-Kamera können ebenfalls überzeugen. Allerdings sind mehr Kamera-Modi wünschenswert.
    chip.de online (10.05.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Design ist einzigartig, die Performance ist solide und die Kamera macht einen überdurchschnittlichen Job. Die WLAN-Verbindung ist leider unzuverlässig.
    PCMag.com online (10.05.23)
  • 3/5
    3/5
    Fazit: Das Pixel 7a ist genauso schnell wie das Pixel 7 Pro. Die Fähigkeiten der Kamera und der Tools sind beeindruckend. Die Akkulaufzeit und das Update-Versprechen fallen leider gering aus.
    Techradar online (10.05.23)