Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Xiaomi POCO M5s

Expertenmeinung:
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,43 Zoll Full HD 64 MP Android 12 5.000 mAh Speicher erweiterbar Produktdetails
Farbe:
blau
gelb
grau
weiß
RAM:
4 GB
6 GB
8 GB
interner Speicher:
64 GB
128 GB
256 GB
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Xiaomi POCO M5s
Produkttypen LTE Smartphone, Dual-SIM Handy, Android Handy
Allgemeines
Markteinführung 2022
Serie Xiaomi Poco
Smartphone Klasse Einsteiger
Display
Displaygröße 6,43 Zoll / 16,332 cm
Displayauflösung 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Displayart AMOLED
Display-Seitenverhältnis 20:9
Display-Besonderheiten Reading Mode, Always On Display
Displaymaterial Gorilla Glass 3
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 409 ppi
Helligkeit 700 cd/m²
Kontrast 4.000.000:1
Hauptkamera
Kamera-Technik Triple-Kamera, 4k-Videoaufnahme
Kamera 1 64MP, Weitwinkel, f/1,8
Kamera 2 8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 3 2MP, Macro, f/2,4
Kamera 4 2MP, Tiefensensor, f/2,4
Blitz LED Blitz
Fokus-Funktion Phasen-Fokus (PDAF)
Aufnahme-Funktionen HDR, Panorama, Zeitlupe, Zeitraffer, Nachtmodus, Portraitmodus, Bokeh-Modus, KI Funktionen
Hauptkamera Videoaufzeichnung 4K (30fps), Full HD (60/30fps), HD (960fps)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 13MP, Weitwinkel, f/2,4
Selfie-Videoaufzeichnung Full HD (30fps)
Hardware
max. Speichererweiterung 1.000 GB
Prozessorhersteller Mediatek
Prozessortyp Helio G95
Prozessorkern Octa-Core (8)
max CPU-Taktrate 2,05 GHz
Grafikprozessor (GPU) Mali G76 MC4
Dual-SIM Technik Dual-SIM Standby
SIM-Karte Nano-SIM
Speicherkarten microSDHC, microSDXC, microSD
Sensoren Annäherungssensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Fingerabdrucksensor
Ortungsdienste GPS, GLONASS, A-GPS, BeiDou, Galileo
Multimedia-Funktion UKW-Radio
Audiofeatures Stereo-Lautsprecher, Hi-Res Audio
Software
verfügbares Betriebssystem Android 12
Benutzeroberfläche MIUI 13
vorinstallierte Apps Google Play Store, Google Services
KI-Funktion verbesserte Fotoaufnahmen
Kommunikation
Mobilfunkstandards 4G, 3G, 2G
mobile Datenkommunikationen EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA, HSDPA
LTE-Frequenzbänder B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B20, B28, B38, B40, B41
lokale Verbindungen Wi-Fi Hotspot, Wi-Fi Direct, Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC
WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz
Bluetooth-Version 5
Schnittstellen
Anschlüsse USB-C, 3.5mm Klinke
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Gehäuseeigenschaft spritzwassergeschützt
Schutzart IP53
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Gewicht 178,8 g
Höhe 160,5 mm
Breite 74,5 mm
Tiefe 8,3 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 5.000 mAh
Akku Li-Polymer
Akku-Eigenschaften fest verbauter Akku, Schnellladefunktion
Ladestrom Spezifikation 33W
Weitere Eigenschaften
integrierte Sicherheiten Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Lieferumfang USB-Kabel, SIM-Karten Werkzeug, Schutzhülle, Kurzanleitung, SIM-Karten-Adapter, Schnellladegerät
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:
  • Xiaomi Poco M5s, Dual, 128GB 6GB Ram, Blue 179,00 €
  • Telefonas POCO M5S/4GB + 64GB. Baltos spalvos. MZB0CITEU 197,60 €
  • Xiaomi Poco M5s 256 GB / 8 GB - Smartphone - black 198,00 €

Expertenmeinung

Fabian Menzel
Fabian Menzel versorgt huaweiblog.de seit 2021 mit News, Kameravergleichen aktueller High-End Smartphones und Testberichten zu Smartphones sowie Kopfhörern. Zudem ist er für techniknews.net, einem aufstrebenden Technikblog aus Österreich, tätig. Als seine wichtigsten täglichen Begleiter nutzt er das HUAWEI Mate 50 Pro, die FreeBuds 5i und die Sony WH-1000XM4.
Fabian Menzel versorgt huaweiblog.de seit 2021 mit News, Kameravergleichen aktueller High-End Smartphones und Testberichten zu Smartphones sowie Kopfhörern. Zudem ist er für techniknews.net, einem aufstrebenden Technikblog aus Österreich, tätig. Als seine wichtigsten täglichen Begleiter nutzt er das HUAWEI Mate 50 Pro, die FreeBuds 5i und die Sony WH-1000XM4.
Du bist auf der Suche nach einem ausdauernden Smartphone mit ordentlicher Kamera für einen fairen Preis? Das Xiaomi POCO M5s ist einen Blick wert.

Xiaomi POCO M5s

  • Einsteiger-Smartphone mit 5000-mAh-Akku
  • Vierfach-Kamera mit 64-Megapixel-Weitwinkel-Sensor
  • Speichererweiterung auf bis zu 1000 GB möglich

Hält lange durch

Der festverbaute Akku verfügt über eine Kapazität von 5000 mAh. Während er im WLAN-Test von notebookcheck.com (09.12.2022) 17 Stunden durchhielt, ging der Bildschirm des Poco M5s bei einer permanenten Videowiedergabe nach 22 Stunden aus. Laut chinahandys.net (01.10.2023) kannst du im Alltag mit einer Screen-On-Time von 6 bis 7 Stunden rechnen. Mit einem 33-Watt-Schnellladegerät, welches leider nicht mitgeliefert wird, ist das Smartphone in etwa 70 Minuten vollgeladen.

Tolles Display mit 2 Haken

Auf der Vorderseite findet ein OLED-Display mit einer Diagonale von 6,43 Zoll Platz, welches mit 2400 × 1080 Pixel auflöst. Laut trustedreviews.com (21.10.2022) ist das Panel scharf und liefert dank der OLED-Technologie einen hohen Kontrast. Farben werden natürlich wiedergegeben. Leider bringt das Display auch Nachteile mit sich: Die Bildwiederholrate liegt bei nur 60 Hz und das Always-On-Display wird nur etwa 10 Sekunden lang angezeigt, weswegen chinahandys.net nur von einem “Sometimes-On-Display" schreibt.

Gute Tageslicht- und schwache Nachtaufnahmen

Xiaomi verbaut auf der Rückseite eine Quad-Kamera, die von einem 64-Megapixel-Hauptsensor und einem 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Sensor angeführt wird. Ergänzt wird dieses Setup mit 2 weiteren Sensoren, die jeweils mit 2 Megapixel auflösen und für Makroaufnahmen sowie Tiefeneffekte zuständig sind. Die Hauptkamera des POCO M5s macht laut chinahandys.net bei Tageslicht sehr gute Aufnahmen mit lebhaften Farben und hoher Schärfe. Es zeigt jedoch Schwächen in Sachen Weißabgleich bei Gegenlicht und in der Dämmerung. Die Makro- und Nachtaufnahmen sind eher mittelmäßig. Die Ultraweitwinkel-Kamera ist gut, aber bei schlechten Lichtbedingungen eher unbrauchbar.

Fazit

Vorteile
  • helles OLED-Panel

  • lange Akkulaufzeit

  • gute Kamera bei Tageslicht

Nachteile
  • nur 60 Hz

  • schwache Aufnahmen bei Nacht

  • kein Ladegerät im Lieferumfang

Fragen und Antworten (3)

Verfügt das Xiaomi POCO M5s über einen microSD-Slot?

Ja, neben der Wahl zwischen 64 oder 128 GB internem Speicher bietet das Telefon auch einen microSD-Steckplatz mit der Möglichkeit zur Erweiterung um bis zu 1 TB.

Welches Zubehör ist im Karton enthalten?

Das POCO M5s wird mit einem 33-Watt-Ladegerät, einer durchsichtigen Gel-Hülle, einem SIM-Entfernungswerkzeug, einer Display-Schutzfolie und einem USB-A-zu-C-Adapter geliefert.

Ist das POCO M5s wasserdicht?

Das Telefon ist nach IP53 eingestuft. Das bedeutet, dass es gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist. Es ist allerdings nicht in der Lage, das Eintauchen in Wasser zu überstehen.

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 3 Tests
gut (1,9)
  • 83/100
    83/100
    Fazit: Hier gibt es einen schnellen Prozessor, einen ausdauernden Akku und ein tolles AMOLED-Display. Die Bildwiederholfrequenz ist leider auf 60 Hz begrenzt. Die Kamera macht nur bei Tageslicht einen überzeugenden Job.
    smartzone.de online (01.10.23)
  • 81/100
    81/100
    Fazit: Hier gibt es einen ausdauernden Akku und ein helles AMOLED-Display ohne Flackern. Allerdings ist die Bildwiederholfrequenz auf nur 60 Hz beschränkt. Der Chipsatz ist auch nicht gerade schnell und es fehlt 5G.
    notebookcheck online (09.12.22)
  • 4/5