ASRock Arc A580 Challenger OC
Produktübersicht:
Intel Arc A580
3.072 Shader Einheiten
2.000 MHz
8 GB
GDDR6
256 Bit
16 Gbit/s Speichertakt
3 Slots
aktiv Kühlung
DirectX 12.2
OpenGL 4.6
XeSS Upscaling
Adaptive Sync
3x Display Port
HDMI
7680 x 4320
200 Watt
Produktdetails
Ähnliche Produkte:
Gaming Grafikkarte
91 ASRock Grafikkarten
Produktdetails

Produkttyp | Gaming Grafikkarte |
Serie | Intel Arc A580 |
Leistungsaufnahme (TDP) | 200 Watt |
Dual Bios | nein |
Grafikchip | |
---|---|
Chipsatz-Hersteller | Intel |
Chipsatz-Codename | Alchemist |
Chipsatz-Serie | Intel ACM-G10 |
Shader Einheiten | 3.072 |
Boost-Chiptakt | 2.000 MHz |
Fertigungsprozess | 6 nm |
Chipsatz-Features | AV1 Decoder, AV1 Encoder, Real-Time Ray Tracing |
Grafikspeicher | |
Speichergröße | 8 GB |
Speichertyp | GDDR6 |
Speicherinterface | 256 Bit |
Speichertakt | 16 Gbit/s / 8.000 MHz |
Speicherbandbreite | 512 GB/s |
Steckplatz | |
Steckplatz | PCIe |
PCIe Version | 4.0 |
PCIe Lanes | x16 |
Stromanschluss | 2 x 8-pin |
Abmessungen | |
Länge | 27,1 cm |
Breite | 13,2 cm |
Gewicht | 785 g |
Low Profile | nein |
Videoausgang | |
Schnittstellen | 3x Display Port, HDMI |
HDMI-Version | HDMI 2.0 |
DisplayPort Version | DisplayPort 2.0 |
max. Auflösung | 7680 x 4320 pixel |
max. Monitoranzahl | 4 |
Kühlung & Lüfter | |
Kühlung | aktiv |
Lüfteranzahl | 2 |
Lüfterfarbe | schwarz |
Lüftereigenschaften | Zero RPM, Flow Through |
Features | |
geeignet für | Raytracing |
DirectX | 12.2 |
OpenGL | 4.6 |
Upscaling | XeSS |
Synchronisation | Adaptive Sync |
Alle Details anzeigen
|
Expertenmeinung
Fazit
Vorteile
- gute Leistung für Full HD-Gaming
- 20% schneller als die RTX 3050
- gute Raytracing-Leistung für den Preis
- verbesserte Intel-Arc-Treiber
Nachteile
- hoher Stromverbrauch im Vergleich zur Konkurrenz
- anhaltende Software-Schwächen bei älteren Spielen
- Schwierigkeiten bei grafikintensiven Titeln
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
Durchschnittsnote aus 2 Tests
gut (2,0)
-
81/10081/100Fazit: Performance: 70% – Qualität: 90% – Features: 70% – Preis-Leistung: 95%
Tweaktown online (13.01.24) -
4/54/5Fazit: Asrocks Version der Intel Arc A580 GPU bietet eine hervorragende Leistung für ihren Preis. Sie läuft jetzt auch endlich stabil. Der Stromverbrauch ist aber recht hoch.
PCMag.com online (29.12.23)