Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Xiaomi 14 Ultra

5 Produktmeinungen:
(5)
42 Angebote: 959,00 € – 1.499,99 €
5 Produktmeinungen:
(5)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,73 Zoll Quad HD 50 MP 16 GB RAM 512 GB interner Speicher Android 14 5.000 mAh Produktdetails
Farbe:
schwarz
weiß
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Xiaomi 14 Ultra
Produkttypen 5G Handy, LTE Smartphone, Dual-SIM Handy, Android Handy, Phablet
Allgemeines
Markteinführung 2024
Smartphone Klasse High-End
Produkt-Highlights Adaptive 120Hz, helles Display, neuester Mobilfunkstandard 5G, optischer Kamerazoom, Leica Objektiv, variable Blende
Display
Displaygröße 6,73 Zoll / 17,094 cm
Displayauflösung 3.200 x 1.440 Pixel / Quad HD
Displayart AMOLED
Bildwiederholungsfrequenz 120 Hz
Display-Seitenverhältnis 20:9
Display-Besonderheiten Dolby Vision, LTPO-Panel, Always On Display, Punch-Hole-Display, HDR10+, AdaptiveSync, 240 Hz Touch-Sensor, TrueColor, Liquid Display
Displaymaterial Xiaomi Shield Glass
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 522 ppi
Helligkeit 3.000 cd/m²
Hauptkamera
Kamera-Technik Quad-Kamera, optische Bildstabilisierung, optischer Zoom, 8k-Videoaufnahme, 4k-Videoaufnahme
Kamera 1 50MP, Weitwinkel, f/1,6-4, 23mm, OIS
Kamera 2 50MP, Periskop-Kamera, f/2,5, 120mm, OIS, 5x optischer Zoom
Kamera 3 50MP, Telekamera, f/1,8, 75mm, OIS, 3x optischer Zoom
Kamera 4 50MP, Ultra-Weitwinkel, f/1,8, 12mm, 120°
Kamera 5 ToF Kamera, Tiefensenor
Blitz Dual-LED Blitz
Fokus-Funktionen Laser-Autofokus (LDAF), Phasen-Fokus (PDAF), Dual Pixel Autofokus
optischer Zoom 5 fach
Aufnahme-Funktionen HDR, Portraitmodus, Serienbild, Nachtmodus, Panorama, Profi-Modus, Bokeh-Modus, Makro, Time-of-Flight Kamera (ToF), Zeitlupe, Zeitraffer, Stereo-Videoaufnahme
Hauptkamera Videoaufzeichnung 8K (30/24fps), 4K (120/60/30/24fps), Full HD (1920/960/480/240/120/60/30fps)
Kamera-Feature Dolby Vision HDR, LEICA VARIO-SUMMILUX 1:1.63-2.5/12-120 ASPH, RAW Image
DxO Mark (Kamera-Index) 149
DxO Mark 163 (vergebener max Wert 05/2024)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 32MP, Weitwinkel, f/2, 22mm, 90°
Selfie-Aufnahmefunktionen HDR, Portraitmodus
Selfie-Videoaufzeichnung 4K (60/30fps), Full HD (60/30fps)
Hardware
RAM 16 GB
interner Speicher 512 GB
Prozessorhersteller Qualcomm
Prozessortyp Snapdragon 8 Gen 3
Prozessorkern Octa-Core (8)
max CPU-Taktrate 3,3 GHz
Grafikprozessor (GPU) Adreno 750
Dual-SIM Technik Dual-SIM Standby
SIM-Karte Nano-SIM
Speicherkarte ohne Slot
Sensoren Annäherungssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Barometer, Farbspektrumsensor, Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor
Ortungsdienste GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS, NavIC
Audiofeatures Stereo-Lautsprecher, Hi-Res Audio, Hi-Res Wireless Audio (HWA), aptX-Unterstützung, aptX-HD Unterstützung, LHDC, LDAC, Geräuschunterdrückung
Software
verfügbares Betriebssystem Android 14
Benutzeroberfläche HyperOS
vorinstallierte Apps Google Play Store, Google Services
Kommunikation
Mobilfunkstandards 4G, 5G, 3G, 2G
mobile Datenkommunikationen LTE, EDGE, GSM, GPRS, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA, HSDPA, SA, NSA, HSPA
LTE-Frequenzbänder B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B18, B19, B20, B26, B28, B38, B40, B41, B42, B48, B66
lokale Verbindungen Triband WLan, Infrarot, Bluetooth, Dualband WLan, WLAN, NFC, MIMO-WLan, Wi-Fi Direct
WLAN-Standards WiFi 2 (a), WiFi 1 (b), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e, WiFi 7, WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
Bluetooth-Version 5.4
Schnittstellen
Anschluss USB-C
USB-Standards 3.2 Gen 2, DisplayPort, OTG (On-The-Go)
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Gehäusematerialien Kunstleder, Aluminium Rahmen
Gehäuseeigenschaften wasserdicht, staubdicht, kratzfest, stoßfest
wasserdicht bis 1,5m für 30min
Schutzart IP68
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Position Fingerabdrucksensor Frontseite, im Display
Gewicht 219,8 g
Höhe 161,4 mm
Breite 75,3 mm
Tiefe 9,2 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 5.000 mAh
Akku-Eigenschaften kabelloses Laden, fest verbauter Akku, Schnellladefunktion, Energiesparmodus, Reverse Wireless Charging
Akku-Ladezeit 100% in 33min
Ladestrom Spezifikationen 90W, 80W Wireless Charging, 10W Reverse Wireless Charging
Weitere Eigenschaften
integrierte Sicherheiten Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Lieferumfang USB-Adapter (3,5mm Audio), USB-Kabel, SIM-Karten Werkzeug, Schutzhülle, Kurzanleitung
Bemerkung Stufenlos verstellbare Blende von f/1,63 bis f/4,0 / Kühlsystem Xiaomi Dual-Channel IceLoop System
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • Xiaomi 14 Ultra 5G 512GB Smartphone schwarz 1.143,99 €
  • Xiaomi 14 Ultra 512GB 5G Smartphone schwarz 1.143,99 €
  • XIAOMI 14 Ultra schwarz 1.147,55 €
  • Xiaomi 14 Ultra 5G 512GB, Schwarz 1.152,41 €
  • Xiaomi 14 Ultra 5G 512GB, Schwarz (16GB RAM, 512GB SSD) 1.152,42 €
  • Xiaomi 14 Ultra 5G 512 GB 16 RAM Black (MZB0G86EU) 1.172,89 €
  • XIAOMI 14 Ultra 5G 16GB 512GB MZB0G86EU 1.192,73 €
  • Xiaomi 14 Ultra - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 16 GB / Interner Speicher 512 GB - OLED-Display - 6.73" 1.199,00 €
  • XIAOMI 14 Ultra 5G 16GB 512GB 1.199,00 €
  • "Xiaomi 14 Ultra 16GB+512GB White 17,09cm 6,73"" AMOLED Display, Android 14, 50MP Quad-Kamera" - Softwareupdates: ca. alle 3 Monate bis ca. März 2029 1.199,00 €

Expertenmeinung

Mark Siedler 29.02.24
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Mark Siedler
29.02.24
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Das Xiaomi 14 Ultra ist gespickt mit Highend-Features: eine 4-fache 50-Megapixel-Kamera, ein Top-Prozessor und ein superhelles AMOLED-Display. Das neue Gehäuse verspricht eine höhere Stabilität.

Xiaomi 14 Ultra

  • großes 6,73-Zoll-AMOLED-Display mit detailreicher WQHD+Auflösung
  • äußerst performanter Snapdragon-8-Gen3-Prozessor
  • Leica-Vierfach-Kamera mit 50-Megapixel-Sensoren

Oberklasse-Smartphone mit stabilerem Gehäuse

Im Vergleich zum Xiaomi 13 Ultra spricht das neue Flaggschiff Xiaomi 14 Ultra dieselbe Designsprache. Die Vierfach-Kamera mit Leica-Branding steckt erneut hinter einer runden Schutzlinse und auch das vegane Leder schützt wieder die Rückseite. Allerdings setzt der Hersteller auf ein solideres Gehäuse: So soll der matte Aluminiumrahmen steifer als der des Vorgängers sein, das rückwärtige Nanomaterial in Schwarz oder Weiß resistenter gegen Verschleiß. Seine griffige Struktur erinnert an die Belederung klassischer Kameras. Anstelle des Gorilla-Glass-Victus schützt nun ein hauseigenes Glas das zu den Seiten abgerundete Display. Der Hersteller verspricht eine 10-mal bessere Sturzfestigkeit, außerdem ist das Gehäuse weiterhin nach IP-68 staub- und wasserdicht.

Sehr scharfes, noch helleres AMOLED-Display

Die Vorderseite dominiert ein sehr großzügiges, fast rahmenloses AMOLED-Display. Das 6,73-Zoll-Format ist unverändert, auch die äußerst detailreiche WQHD+-Auflösung mit 3200 x 1440 Pixeln. Die 120 Hz schnelle Bildfrequenz entspricht erneut dem Standard heutiger Top-Smartphones. Im Vergleich zum Vorgänger erstrahlt das Display nochmals heller. Waren es vorher 2600 Nits in der Spitze, sind es jetzt ganze 3000 Nits. Die Selfie-Kamera merzt endlich eine Schwäche des Vorgängers aus: Sie löst weiterhin 32 Megapixel auf, filmt nun aber in 4K mit bis zu 60 fps. Du kannst sogar HDR-Videos in 4K/30fps filmen.

Leistungsfähige Quad-Kamera und 8K-Videos

Highlight des Premium-Smartphones ist abermals die mit Leica entwickelte Quad-Kamera. Erneut arbeitet sie mit 4 Optiken, die jeweils 50 Megapixel auflösen. Leistungsträger ist das bildstabilisierte 23-mm-Weitwinkelmodul. Sein üppiger 1-Zoll-Sensor verspricht zusammen mit der großen f1,6-Anfangsöffnung eine höhere Lichtstärke. So profitierst du gerade bei wenig Licht von rauschärmeren Bildern mit einer hohen Dynamik von 14 EV-Stufen. Mit der 12-mm-Superweitwinkeloptik erfasst du einen noch größeren Bildwinkel von 122°. Neu ist hier die Makrofunktion, die auch die beiden bildstabilisierten Telelinsen beherrschen. Das 75-mm-Objektiv eignet sich ideal für Porträts mit unscharfem Hintergrund. Das 120-mm-Tele überbrückt große Distanzen mit seinem 5-fachen optischen Zoom. Eine weitere Neuerung: Jetzt kannst du mit allen Kameras in 8K bei 30 fps filmen. Superflüssige 4K120p-Zeitlupen sind hingegen nur mit der Hauptkamera möglich. Wenn du mit besonderem Eifer fotografierst, solltest du zum optionalen Photography-Kit greifen. Das enthält eine Smartphone-Hülle mit integriertem Kameragriff und zusätzlichem Akku. Ein Einstellrad und ein Auslöser samt Zoomhebel bieten noch mehr Foto-Komfort.

Highend-Ausstattung

Für den Prozessor ist das aktuell Beste gerade gut genug. So sorgt ein Snapdragon-8-Gen3-Chip für ordentlich Tempo. Speicherplatz ist ebenfalls üppig vorhanden: Der Arbeitsspeicher kommt mit 16 GB, der Massenspeicher mit 512 GB. Auf eine Möglichkeit der Speichererweiterung musst du hingegen verzichten, ebenso auf eine klassische Klinkenbuchse. Mit dazu gibts schnelles 5G, WiFi 7, Bluetooth 5.4, NFC und sogar einen Infrarot-Port. Allerdings fällt die Satellitenkommunikation der Übersee-Versionen weg. Für weitere Monitore ist ein Display-Port vorhanden. Zum Laden und für den Datentransfer greifst du auf eine schnelle USB-C-3.2-Schnittstelle zurück. Stereo-Lautsprecher sorgen für guten Klang. Den 5000-mAH-Akku lädst du kabelgebunden mit einem 90-Watt-Schnelllade-Adapter. Induktives Laden ist ebenfalls mit bis zu 80 Watt möglich.

Fazit

Vorteile
  • sehr scharfes und helles AMOLED-Display

  • sehr hohes Arbeits- und Ladetempo

  • leistungsstarke und vielseitige Kamera

Nachteile
  • keine nachträgliche Speichererweiterung möglich

  • keine Klinkenbuchse

Produktmeinungen (5) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 5 Meinungen
 
2
 
3
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 5 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • Jude A. 16.04.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi 14 Ultra Weiß
    Das Xiaomi 14 Ultra beeindruckt mit hochwertigem Design und einer starken Kamera. Die Verarbeitung ist edel, denn das Gerät wirkt durchdacht und leistungsfähig. Es glänzt bei kreativen Aufgaben und fühlt sich in der Hand wertig an. Negativ fällt das Gewicht auf, das die Handhabung auf Dauer erschwert. Auch fehlt es an kleinen Optimierungen in der Software, die das Erlebnis runder machen könnten. Dennoch ist das Gerät für Nutzer mit hohen Erwartungen und einem Auge fürs Detail, ein echtes Highlight.
    Vorteile: Kamera ist sehr stark
    Nachteile: Gerät ist zu schwer
    via Cimenio
  • Tom K. 14.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi 14 Ultra
    Das Handy gefällt mir sehr. Es hat die beste Kamera und sogar noch eine Kameraausstattung dazu. Die Kamera ist leicht bedienbar und macht sehr schöne Fotos. Außerdem hat das Handy schnelles laden. Der Akku hält lange und es hat ja auch schnelles Laden. Das Handy hat eine schlechte Gewichtsverteilung, weil die Kamera ist zu schwer und dadurch ist das Handy im ungleichen Gewicht. Das Handy hat zudem eine zu große Kamera, was das Handy uneben macht.
    Vorteile: Beste Kamera, Schnelles laden kabellos mit 50 Watt mit Kabel 120 Watt, Akku hält lange, Kameraausstattung
    Nachteile: Hoher Preis, Schlechte Gewichtsverteilung, Zu große Kamera
    via Cimenio
  • Marciel R. 26.08.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi 14 Ultra
    Das Xiaomi 14 Ultra beeindruckt mit einem herausragenden Display, starker Leistung dank des neuesten Prozessors und einer exzellenten Kamera, die besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen überzeugt. Auf der negativen Seite steht der hohe Preis, das klobige Design aufgrund des großen Kameramoduls und das höhere Gewicht, das die Handhabung erschweren kann.
    Vorteile: Starker Prozessor, Gute Kamera, Gutes Display
    Nachteile: Preis, Schlechtes Kameradesign, Gewicht
    via Cimenio
  • Flaxo F. 06.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi 14 Ultra
    Ich benutze dieses Handy jetzt schon seit einer langen Zeit und kann eigentlich fast nur Gutes von dem Handy berichten. Es hat eine sehr gute Kamera und die Bildschirmqualität ist auch sehr gut, deswegen ist das Handy für jeden empfehlenswert. Das einzige Problem ist der hohe Preis, doch wenn man dieses Geld in die Hand nehmen möchte für das Handy kann ich es nur empfehlen, da ich bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit dem Handy gemacht habe.
    Vorteile: Starke Kamera, Gute Bildschirmqualität
    Nachteile: Etwas teuer
    via Cimenio
  • Patrick T. 20.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi 14 Ultra Schwarz
    Die Kamera ist sehr beeindruckend und die Form/aussehen spricht mich sehr an.
    Ich hab das Handy jetzt schon seit einem Monat und bin beeindruckt, dass das Handy so schnell ist und der Bildschirm sehr hell ist und eine gute Auflösung besitzt.
    Ich muss aber auch zugeben, dass ich ein Xiaomi-Fan bin.
    Vorteile: Sehr gute Kamera, Usb 3.1, Sehr schnell, Heller Bildschirm
    Nachteile: Lautsprecher Position, Kein erweiterbarer Speicher, Kopflastig
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 22 Tests
sehr gut (1,4)
  • gut (1,9)
    gut (1,9)
    Fazit: Die Rechenleistung ist sehr hoch, die Kamera macht einen hervorragenden Job und das Display sieht wunderschön aus. Die Akkulaufzeit beträgt bei regelmäßiger Nutzung mit voller Display-Helligkeit 34 Stunden, was ein guter Wert ist. Leider lässt sich die Entsperrfunktion mit einem Foto aushebeln.
    Stiftung Warentest online (01.11.24)
  • sehr gut
    sehr gut
    Fazit: Display: sehr gut; Kamera: gut; Leistung: sehr gut; Handhabung: sehr gut; Audioqualität: gut; Akku: gut; Haltbarkeit: sehr gut; Sicherheit:
    Konsument 11/2024 (24.10.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das von Kamerasystem von Leica liefert scharfe und lebendige Fotos, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Dabei wird sogar sogar das Samsung Galaxy S24 Ultra übertroffen. Durch die schwere Kamerakerbe ist es fast unmöglich, das Xiaomi 14 Ultra mit einer Hand zu bedienen.
    Techradar online (05.08.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Lob gibt es vor allem für die Leistung der Kameras, das gebogene Display und die 90-W-Schnellladefunktion. Dass die Rückseite aus künstlichem Leder besteht, kommt ebenfalls gut an. Weniger gefallen die gewöhnungsbedürftige Hyper-OS-Bedienoberfläche sowie der hohe Preis. Bemerkung: Empfehlung der Redaktion
    PC-Welt 08/2024 (05.07.24)
  • 94,7/100
    94,7/100
    Fazit: Obwohl das Smartphone groß und schwer ist und keine Speichererweiterung bietet, überzeugt es durch sein Wasser- und Staubschutz, sein tolles AMOLED-Display und seine starke Ladekapazität von 90 W mit Kabel und 80 W kabellos. Zudem bietet es eine hochwertige Kamera sowie eine hohe Performance.
    tariftipp.de online (03.07.24)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Zusammen mit dem Photography-Kit erhält das Xiaomi einen Kameragriff. So lässt sich das Smartphone in einer Hand sicher halten, mit der anderen wird gezoomt und ausgelöst. Das erlaubt neue Perspektiven und macht kreativer. Weitere Pluspunkte sind der große Sensor der Hauptkamera sowie die scharfen Leica-Objektive.
    foto Magazin Jun 24 (08.05.24)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Das Xiaomi kann in den drei wichtigsten Kategorien voll überzeugen, nämlich Bild- und Videoqualität sowie der optische Zoom. Allerdings bleiben die Profi-Funktionen etwas dahinter zurück.
    Digital Photo 05/2024 (04.05.24)
  • 8,5/10
    8,5/10
    Fazit: Design: 7/10 – Funktionen: 8,5/10 – Nutzerfreundlichkeit: 8,5/10 – Leistung: 8,5/10 – Preis-Leistung: 8/10
    hardwarezone.com.sg online (25.04.24)
  • 89/100
    89/100
    Fazit: Hier gibt es ein helles Display, ein gutes Kamerasystem und einen schnellen USB-3.2-Anschluss. Das System ist leider restriktiv und die Wärmeentwicklung ist hoch.
    notebookcheck online (23.04.24)
  • 7,4/10
    7,4/10
    Fazit: Hier gibt es eine großartige Kamera mit funktionsreicher App. Die Performance ist hoch und es wird nichts gedrosselt. HyperOS ist immer noch gewöhnungsbedürftig.
    phoneArena.com online (22.04.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Display und die Kamera machen einen guten Job. Der Akku hält lange durch und lässt sich schnell aufladen. Sicherheitsupdates werden für 5 Jahre versprochen, aber HyperOS fehlen leider die Innovationen. Der Preis für das Gebotene ist zu hoch.
    NextPit online (22.04.24)
  • 93/100
    93/100
    Fazit: Das Xiaomi 14 Ultra überzeugt durch sein edles Design, hochauflösenden Bildschirm, ausdauernden Akku und hervorragende Kamerafunktionen. Es gibt jedoch auch Kritikpunkte wie klappernde Kameraelemente, hohe Wärmeentwicklung und fehlender eSIM-Support.
    Basic Tutorials online (19.04.24)
  • 4,7/5
    4,7/5
    Fazit: Das Xiaomi 14 Ultra ist zwar teuer, doch es ist das beste Smartphone für die Fotografie, auch ohne die optionale Foto-Kit. Auch in den Bereichen Display, Performance und Design kann es überzeugen.
    Tech Advisor online (19.04.24)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Die Kameraspezifikationen des Xiaomi 14 Ultra sind der Konkurrenz so weit voraus. Es ist somit die beste Wahl, wenn Fotografie das Hauptanliegen ist. Auch das Design, der Bildschirm und die Leistung sind auf Flaggschiff-Niveau.
    t3.com online (17.04.24)
  • gut (2,0)
    gut (2,0)
    Fazit: Die Kamera, der KI-Zoom und die Performance konnten im Test überzeugen. Außerdem bietet das Phone einen guten Grip. Nicht ganz so beeindruckend ist die Akkulaufzeit.
    netzwelt online (12.04.24)
  • 89/100
    89/100
    Fazit: Wer sich nicht am riesigem Kamerahügel stört, der bekommt hier ein qualitativ fantastisches Kamerasystem. Auch das Display, die Leistung und die Stereolautsprecher können überzeugen. Etwas unschön ist, dass das Smartphone klappert. Außerdem kann es zu Hitzeproblemen kommen.
    smartzone.de online (31.03.24)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Das Kamera-Setup und die Performance sind beeindruckend. Das Smartphone ist aber teuer und die direkte Konkurrenz bietet eine etwas bessere Akkulaufzeit.
    stuff.tv online (29.03.24)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das Xiaomi 14 Ultra sieht zwar unschön aus, besitzt aber eine unglaublich gute Kamera mit vielen Aufnahme-Modi. Lobenswert sind auch die Software und die hohe Aufladegeschwindigkeit.
    Digital Trends online (27.03.24)
  • sehr gut (1,5)
    sehr gut (1,5)
    Fazit: Das Xiaomi 14 Ultra beeindruckt vor allem durch seine herausragende Kamera-Einheit, die in Qualität und Zoom die Mitbewerber von Samsung und Apple übertrifft. Darüber hinaus bietet es alle Merkmale eines Spitzenmodells, mit Ausnahme des kabellosen Ladens und der nicht erweiterbare Speicher.
    IMTEST online (15.03.24)
  • sehr gut (1,3)
    sehr gut (1,3)
    Fazit: Auf der Pro-Seite stehen die enorme Performance, das tolle OLED-Display und die großartige Kamera, die allerdings weit aus dem Gehäuse hervorsteht. Die Akkulaufzeit fällt etwas kurz aus und es wird eine eSIM-Unterstützung vermisst.
    chip.de online (14.03.24)
  • 90,2/100
    90,2/100
    Fazit: Das Xiaomi 14 Ultra besitzt einen starken Prozessor, bietet eine lange Akkulaufzeit und es macht einzigartige Fotos. Die Kunstlederrückseite kommt auch gut an, nur leider steht die Kameraeinheit weit aus dem Gehäuse hervor.
    connect online (14.03.24)
  • sehr gut
    sehr gut
    Fazit: Das Xiaomi 14 Ultra ist bestens ausgestattet und leistungsstark, so wie sein Vorgänger. Auch die Kamera und das Display können wieder überzeugen. Vermisst werden ein Klinkenanschluss und ein microSD-Slot.
    ComputerBild online (26.02.24)