Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,7 Zoll Full HD 50 MP 12 GB RAM Android 15 5.050 mAh Produktdetails
Farbe:
beige
blau
grün
schwarz
interner Speicher:
128 GB
256 GB
512 GB
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Google Pixel 8 Pro
Produkttypen 5G Handy, LTE Smartphone, KI Handy, Dual-SIM Handy, Android Handy, Phablet
Allgemeines
Markteinführung 2023
Serie Google Pixel
Smartphone Klasse High-End
Produkt-Highlights WiFi 7, sehr helles Display, Ultra Wideband (UWB), variable Bildrate, neuester Mobilfunkstandard 5G, 120Hz Display
Display
Displaygröße 6,7 Zoll / 17,018 cm
Displayauflösung 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD
Displayart OLED
Bildwiederholungsfrequenz 120 Hz
Display-Seitenverhältnis 20:9
Display-Besonderheiten Super Actua Display, Smooth Display, adaptive Bildwiederholrate, AdaptiveSync, LTPO-Panel, Always On Display, Punch-Hole-Display, HDR10+
Displaymaterial Gorilla Glass Victus 2
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 489 ppi
Helligkeit 2.400 cd/m²
Kontrast 1.000.000:1
Hauptkamera
Kamera-Technik Triple-Kamera, optische Bildstabilisierung, 4k-Videoaufnahme, optischer Zoom
Kamera 1 50MP, Weitwinkel, f/1,68, 25mm, OIS, 82°
Kamera 2 48MP, Ultra-Weitwinkel, f/1,95, 126°
Kamera 3 48MP, Telekamera, f/2,8, 113mm, 5x optischer Zoom, OIS
Blitz Dual-LED Blitz
Fokus-Funktionen Phasen-Fokus (PDAF), Laser-Autofokus (LDAF), Dual Pixel Autofokus
Bildstabilisator optisch (OIS)
Videostabilisatoren optisch (OIS), elektronisch (EIS)
optischer Zoom 5 fach
Digital-Zoom 30 fach
Aufnahme-Funktionen Bokeh-Modus, Gesichtserkennung, HDR, KI Funktionen, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Profi-Modus, Programmautomatik, Serienbild, Szenenerkennung, Zeitlupe, Zeitraffer, Astro-Modus
Hauptkamera Videoaufzeichnung 4k (60/30fps), Full HD (240/120/60/30fps)
Kamera-Feature Pixel Shift, Super Res Zoom, Magic Eraser, Ultra HDR, Magic Editor, Face Unblur, Photo Unblur, Motion Mode, Real Tone, Audio Magic Eraser, Cinematic Blur, Cinematic Pan, Best Take
DxO Mark (Kamera-Index) 153
DxO Mark 163 (vergebener max Wert 05/2024)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 10,8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 95°
Selfie-Aufnahmefunktion Autofokus
Selfie-Videoaufzeichnung 4K (60/30fps), Full HD (60/30fps)
Hardware
RAM 12 GB
Prozessorhersteller Google
Prozessortyp Tensor G3
Prozessorkern Nona-Core (9)
max CPU-Taktrate 3 GHz
Grafikprozessor (GPU) Immortalis G715s MC10
AnTuTu Benchmark v10 (~) 1.151.000
Dual-SIM Technik Dual-SIM Nano/eSIM
SIM-Karten Nano-SIM, eSIM
Speicherkarte ohne Slot
Sensoren Annäherungssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Barometer, Infrarot-Thermometer, Fingerabdrucksensor
Ortungsdienste GPS, A-GPS, Dual GPS, BeiDou, Galileo, GLONASS, QZSS
Audiofeatures Stereo-Lautsprecher, aptX-HD Unterstützung, Geräuschunterdrückung
Software
verfügbares Betriebssystem Android 15
installiertes Betriebssystem Android 14
Update-Garantie 7 Jahre Sicherheitspatches, 7 Jahre Android-Updates
KI-Funktion verbesserte Fotoaufnahmen
Kommunikation
Mobilfunkstandards 2G, 3G, 4G, 5G
mobile Datenkommunikationen EDGE, GPRS, GSM, LTE, WCDMA, LTE-Advanced, UMTS, SA, NSA, SUB6, HSPA
LTE-Frequenzbänder B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B14, B17, B18, B19, B20, B25, B26, B28, B30, B32, B38, B40, B41, B42, B46, B48, B66, B71
lokale Verbindungen Triband WLan, Google Cast, MIMO-WLan, Ultrabreitband-Sensor (UWB), Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC
WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 7, WiFi 6e
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
Bluetooth-Version 5.3
Schnittstellen
Anschluss USB-C
USB-Standard 3.2
Anschlussposition USB unten
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Gehäusematerialien gehärtetes Glas, Aluminium Rahmen
Gehäuseeigenschaften wasserdicht, staubdicht, matt
wasserdicht bis 1,5m für 30min
Schutzart IP68
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Position Fingerabdrucksensor Frontseite, im Display
Gewicht 213 g
Höhe 162,6 mm
Breite 76,5 mm
Tiefe 8,8 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 5.050 mAh
Akku Li-Ionen
Akku-Eigenschaften kabelloses Laden, fest verbauter Akku, Schnellladefunktion, Reverse Wireless Charging
Schnelllade-Techniken Power Delivery 3.0, Programmable Power Supply (PPS)
Akku-Ladezeit 50% in 30min
Ladestrom Spezifikationen 30W, 23W Wireless Charging
Weitere Eigenschaften
integrierte Sicherheiten Passwort-Abfrage, Muster-Abfrage, PIN-Code, Fingerabdruck, Sicherheits Chip, Gesichtserkennung
Lieferumfang USB-Adapter (USB Typ-C), USB-Kabel, SIM-Karten Werkzeug
Bemerkung kostenloses VPN von Google
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:
  • Google Pixel 8 Pro 128GB Bay 17cm (6,7") OLED Display, Android 14, 50MP Triple-Kamera 569,00 €
  • Google Pixel 8 Pro 128GB Mintfarbe 575,99 €
  • Google Pixel 8 Pro 128GB, Handy Bay, Android 14, Dual SIM, 12 GB 579,00 €
  • Google Pixel 8 Pro 5G Dual-SIM 128GB Bay 582,99 €
  • Google Pixel 8 Pro 128GB/12GB RAM Dual-SIM bay 586,98 €
  • Google Pixel 8 Pro 5G 12GB RAM 128GB Dual Sim Minze DE 592,48 €
  • GOOGLE Pixel 8 Pro 128GB Bay 599,00 €
  • Google Pixel 8 Pro 128GB Bay 599,38 €
  • Google Pixel 8 Pro Smartphone 128 GB 17 cm (6.7 Zoll) Schwarz Android™ 14 Dual-SIM 599,99 €
  • Google Pixel 8 Pro 5G 12GB RAM 128GB Dual Sim Blau DE 600,37 €

Expertenmeinung

Mark Siedler  •  Fachredakteur für Foto- und Videotechnik
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Mark Siedler Fachredakteur für Foto- und Videotechnik
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Das Google-Flaggschiff Pixel 8 Pro setzt auf einen neuen leistungsstärkeren Prozessor, eine Hauptkamera mit erweiterter KI-Unterstützung und ein helleres OLED-Display.

Google Pixel 8 Pro

  • schneller Google-Tensor-G3-Prozessor
  • 50-Megapixel-Hauptkamera mit Tele- und Superweitwinkeloptik
  • inklusive Infrarotsensor zur Temperaturmessung

Bewährtes Design mit dezenten Anpassungen

Das neue Topmodell Pixel 8 Pro setzt die Designlinie fort, die Google seit dem der Pixel-6-Generation etabliert hat. So bleibt das Format mit dem 19,5 x 9-Seitenverhältnis bestehen. Lediglich die Außenkanten des polierten Alu-Rahmens sind stärker abgerundet. Die Gehäuseecken haben nun einen größeren Radius, der an Apple-Geräte erinnert. Der markanteste Design-Akzent, das farblich und plastisch abgesetzte Kamera-“Stirnband“, bleibt ebenfalls erhalten. Ein dezenter Unterschied zum Vorgänger zeigt sich im dunklen Kamerafenster. Das fällt nun breiter aus und schließt nun auch die Telelinse mit ein. Die Rückseite ist dieses Mal matt gehalten und wird durch ein Gorilla Glass Victus 2 mit fingerabdruckbeständiger Beschichtung geschützt. Außerdem ist das Gehäuse weiterhin nach IP68 staub- und wasserdicht. Du hast die Wahl zwischen den Farbvarianten Obsidian-Schwarz, Porcelain-Beige und Bay-Blau.

Deutlich helleres Display

Die Vorderseite erhält ebenfalls ein kratzfestes Victus-2-Schutzglas. Die hohe Auflösung des 6,7-Zoll-OLED bleibt mit einer knackscharfen Pixeldichte von 489 ppi unverändert. Auch die adaptive Bildrate erreicht nach wie vor maximal 120 Hz. Ein Unterschied zum Vorgänger sollte jedoch augenscheinlich sein: Mit einer Maximalhelligkeit von bis zu 2400 Nits ist das neue Super-Actua-Display merklich heller, was gerade unter freiem Himmel vorteilhaft ist. Die Frontkamera mit neuem Sensor sitzt hinter einem dezenten Punch-Hole. Sie löst 10,5 Megapixel auf und erfasst einen Bildwinkel von 95°. Außerdem filmt sie wie die Hauptkamera in 4K bei maximal 60 fps.

Höher auflösendes Superweitwinkel, erweiterte KI-Funktionen

Bereits die Vorgänger haben gezeigt, dass die Pixel-Kameras zu den besten auf dem Markt gehören. Vor allem dann, wenn Du bei wenig Licht fotografierst. Im Gegensatz zum Pixel 8 verfügt die rückwärtige Hauptkamera der Pro-Version über 3 Optiken. Das Weitwinkel-Hauptmodul löst weiterhin 50 Megapixel auf und arbeitet mit einem präzisen Laser-Autofokus sowie einer optischen Bildstabilisierung. Die bereits im Pixel 7 Pro überzeugende 120-mm-Telelinse verfügt unverändert über 48 Megapixel und bringt ein 5-faches optisches Zoom mit. Die wichtigste Neuerung betrifft die 126°-Superweitwinkeloptik. Diese löst nun statt 12 Megapixel nun ebenfalls 48 Megapixel auf. Typisch für Pixel-Kameras ist außerdem die intensive KI-Unterstützung. Zu den außergewöhnlichen Funktionen gehören unter anderem Magic Eraser und Magic Editor. Mit diesen lassen sich einzelne Motive frei bewegen oder verändern, unerwünschte Bildinhalte können entfernt werden. Unter dem Blitz sitzt ein Sensor zur kontaktlosen Messung der Hauttemperatur.

Neuer Prozessor

Wie das Pixel 8 setzt auch die Pro-Version auf einen neuen Tensor-G3-Prozessor, der eine höhere Performance verspricht. Als Arbeitsspeicher stehen Dir üppige 12 GB zur Verfügung. Beim internen Speicher hast Du zwischen 128, 256 und 512 GB die Wahl, eine nachträgliche Speichererweiterung ist nicht möglich. Das 5G-Smartphone mit UWB-Chip verfügt nun über Wifi-7 und eine USB-C-3.2-Schnittstelle. Außerdem sind Bluetooth 5.3 und NFC an Bord. Eine Klinkenbuchse fehlt indessen. Der Akku hat mit 5050 mAh dieselbe Kapazität wie der des Vorgängers. Dieser lässt sich per Kabel mit bis zu 30 Watt aufladen. Für kabelloses Aufladen sind Ladegeräte des Qi-Standards kompatibel.

Fazit

Vorteile
  • sehr helles, scharfes Display

  • vielseitige Hauptkamera mit toller Bildqualität

  • schneller Prozessor

Nachteile
  • keine Speichererweiterung möglich

  • keine Klinkenbuchse

Fragen und Antworten (3)

Ist das Google Pixel 8 Pro wasserdicht?

Das Modell ist nach IP68 zertifiziert und genießt damit den besten Staub- und Wasserschutz. Es besteht für maximal 30 Minuten Schutz vor dauerndem Untertauchen in bis zu 1,50 m tiefem, klarem Süßwasser.

Wie lange erhält das Pixel 8 Pro Updates?

Für das Google-Handy werden mindestens 7 Jahre lang Updates gewährt. Damit gibt es bis mindestens Oktober 2030 Android-Versions- sowie Sicherheitsupdates.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Neben dem Smartphone selbst zählen ein 1 m langes USB-C-auf-USB-C-Kabel, eine Kurzanleitung, ein SIM-Tool sowie ein Quick-Switch-Adapter für die Datenübertragung zum Lieferumfang. Das Ladegerät muss separat erworben werden.

Produktmeinungen (22)

Durchschnitt aus 22 Meinungen
 
15
 
4
 
3
 
0
 
0
  • Luisa S. 29.04.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 8 Pro
    Dieses Gerät hinterlässt einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Design wirkt durchdacht und zugleich modern. Die Bedienung läuft durchgehend flüssig und schnell, selbst bei vielen Aufgaben gleichzeitig. Besonders stark ist die Kamera, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht sehr gute Bilder macht. Auch die Verarbeitung überzeugt und vermittelt ein Gefühl von Stabilität. Die Software wirkt aufgeräumt und unterstützt die Nutzung optimal. Zwar ist das Gerät im Vergleich etwas schwerer, doch das wirkt sich kaum negativ aus. Die Stärken überwiegen deutlich, lediglich kleinere Punkte wie das Gewicht könnten verbessert werden.
    Vorteile: Durchdachtes Design
    Nachteile: Gewicht ist zu hoch
    via Cimenio
  • James d. 24.04.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 8 Pro
    Das Google Pixel 8 Pro macht direkt den Eindruck, dass es etwas Besonderes ist. Es fühlt sich edel an und sieht auch so aus. Die Bedienung geht leicht von der Hand, alles läuft angenehm ruhig und ohne Haken. Besonders beeindruckend ist die Kamera – sie liefert fast immer schöne, scharfe Bilder, ganz gleich bei welchem Licht. Auch das Display wirkt sehr angenehm für die Augen. Weniger gut ist, dass das Gerät relativ groß und schwer wirkt, was bei längerer Nutzung stören kann. Ein paar Spielereien oder Neuerungen fehlen ebenfalls. Trotzdem bleibt es ein starker Alltagsbegleiter, der vieles richtig macht.
    Vorteile: Schöne Scharfe Bilder Möglich
    Nachteile: Zu Groß
    via Cimenio
  • Mathias M. 16.04.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 8 Pro
    Das Pixel 8 Pro bietet eine sehr gute Fotoqualität. Vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen bzw. Dunkelheit macht die Kamera sehr gute Fotos und Videos. Durch die vielen KI-Features, wie u.a. dem Magic Editor oder auch dem Videoboot, lassen sich die Ergebnisse noch weiter optimieren.
    Ansonsten ist es ein schlankes und schnelles Betriebssystem, da sich nur Android auf dem Gerät befindet und keine weiteren Betriebssysteme on top zusätzlich darüber installiert werden, wie dies bei anderen Smartphone-Mitbewerbern der Fall ist (z. B. OneUI oder auch Hyper OS).
    Dies entlastet neben dem Speicherplatz auch zusätzlich den Arbeitsspeicher.
    Vorteile: Die sehr gute Kamera, Reines Android-Betriebssystem, Viele innovative KI-Features
    Nachteile: Das Pixel 8 Pro gibt es leider nicht mit 1 Terabyte Speicher
    via Cimenio
  • Julian A. 13.04.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 8 Pro 256GB Obsidian
    Ich nutze das Pixel 8 jetzt seit ein paar Wochen und bin insgesamt echt zufrieden. Das Design wirkt hochwertig, liegt gut in der Hand und fühlt sich stabil an. Nichts klappert, und alles ist sauber verarbeitet.

    Im Alltag läuft das Gerät super flüssig. Apps starten schnell, Multitasking klappt problemlos und auch die Kamera überzeugt auf ganzer Linie. Besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen liefert sie echt starke Ergebnisse. Der Akku hält bei mir locker einen ganzen Tag durch, auch bei intensiver Nutzung.

    Was mir besonders gefällt: Das Betriebssystem ist sehr aufgeräumt – keine nervige Bloatware, alles wirkt durchdacht. Android 14 auf dem Pixel fühlt sich modern und intuitiv an. Die KI-Funktionen wie der magische Radierer oder die Anrufhilfe, sind nicht nur Spielereien, sondern wirklich nützlich.

    Für meinen Alltag – Fotos, Social Media, Mails, ein bisschen Gaming – passt das Pixel 8 perfekt. Klar, es ist kein Gaming-Phone, aber für gängige Spiele reicht die Leistung völlig aus.

    Fazit:
    Ein rundes Gesamtpaket mit starker Kamera, schlanker Software und hilfreichen Extras. Wer ein zuverlässiges Android-Smartphone sucht, das lange Updates bekommt, ist hier gut aufgehoben.
    Vorteile: Hervorragende Kamera, Sauberes Android mit KI, Lange Updates
    Nachteile: Durchschnittliche Akkulaufzeit, Wärmeentwicklung, Gaming eher schwierig
    via Cimenio
  • Maria Ö. 13.04.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 8 Pro
    Das Pixel 8 Pro zeigt, was möglich ist, wenn Technik und Software Hand in Hand gehen. Es wirkt edel, stark und ist vollgepackt mit cleveren Ideen. Die Kamera ist ein echtes Highlight und macht auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Figur. Die Bedienung fühlt sich flüssig an und das Zusammenspiel mit KI-gestützten Funktionen ist ein echter Gewinn. Was fehlt, ist eigentlich kaum etwas, vielleicht ein noch langlebigerer Akku oder ein etwas kompakteres Format. Für Technik-Fans ein echtes Vergnügen.
    Vorteile: Elegant und sehr smart
    Nachteile: Akku könnte Langlebiger sein
    via Cimenio
  • Liam R. 11.04.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 8 Pro
    Das Google Pixel 8 Pro überzeugt durch exzellente Verarbeitungsqualität, denn das Gehäuse aus mattiertem Glas und Aluminium wirkt sehr hochwertig und liegt angenehm in der Hand. Das minimalistische, moderne Design ist ein echter Blickfang. Im Alltag bietet das Gerät eine starke Performance, denn der Tensor G3 Chip sorgt für flüssiges Arbeiten, schnelles App-Öffnen und stabiles Multitasking. Die Akkulaufzeit reicht bei normaler Nutzung problemlos über den Tag. Kabelloses Laden sowie Energiesparfunktionen sind ebenfalls mit an Bord. Die Kamera gehört zu den Besten am Markt, besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen liefert sie detailreiche, natürliche Bilder. Das Betriebssystem Android 14 ist übersichtlich, leicht zu bedienen und bietet viele praktische Funktionen. Besonders die KI-gestützten Tools wie der Anrufassistent, der Magische Foto-Editor oder die automatische Zusammenfassung von Sprachnachrichten erleichtern den Alltag spürbar. Für meine Bedürfnisse, benötige ich mobiles Arbeiten, hochwertige Fotografie und smarte Alltagshelfer und dafür ist das Pixel 8 Pro ideal. Herausragend sind zudem die lange Update-Garantie von sieben Jahren, sowie die exklusiven Pixel-Features, die es von anderen Android-Smartphones deutlich abheben.
    Vorteile: Herausragende Kamera, Lange Akkulaufzeit
    Nachteile: Eher im höheren Preissegment angesiedelt
    via Cimenio
  • Fabian M. 10.04.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 8 Pro
    Die Verarbeitungsqualität dieses Handys ist sehr gut. Die Geschwindigkeit ist sehr schnell. Das Wechseln zwischen den Apps ist sehr flüssig. Die Kameraqualität ist eines der besten, was ich bisher hatte und die Akkulaufzeit reicht mehr als einen Tag. Das Betriebssystem ist ohne Bloatware installiert, was dazu führt, dass es sehr leicht ist, es zu bedienen. Es erfüllt die Bedürfnisse für alle Zwecke, egal ob Gaming, Fotografie oder Businessnutzung. Die Kamera ist ein sehr großer Unterschied zu anderen Geräten. Alleine der Zoom des Google Pixel 8 Pro ist bei weitem besser als andere Smartphones.
    Vorteile: Leistung, Kamera, Akkulaufzeit, Stabilität des Systems
    Nachteile: Gibt es keine
    via Cimenio
  • Mira C. 07.04.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 8 Pro
    Das Handy hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, einen großen Bildschirm und einen guten Prozessor. Leider ist die Akkulaufzeit aber nicht optimal, sodass es manchmal keinen ganzen Tag durchhält. Außerdem braucht es sehr lange zum Laden und die Kamera ist nur so mittel gut.
    Vorteile: Preis, Prozessor, Großer Bildschirm
    Nachteile: Akkulaufzeit, Ladezeit, Kamera
    via Cimenio
  • Josef W. 29.03.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 8 Pro
    Die Verarbeitung und das Design sind sehr ansprechend. Mir als Fotograf war die Kamera- und Display Qualität sowie die Akkulaufzeit besonders wichtig. Hier punktet das Pixel! Die Bedienung ist sehr intuitiv und im Allgemeinen für mich das perfekte Handy, klare Kaufempfehlung
    Vorteile: Kamera, Display, Akku
    Nachteile: Gewicht
    via Cimenio
  • Bodo W. 04.03.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 8 Pro 256GB Obsidian
    Das Google Pixel 8 Pro überzeugt mit einer exzellenten Kamera, die gestochen scharfe Bilder liefert und besonders bei schlechten Lichtverhältnissen punktet. Die Verarbeitungsqualität ist hochwertig, das Design modern und elegant. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und das Betriebssystem läuft flüssig, wodurch das Gerät im Alltag zuverlässig performt. Besonders für Fotografie- und KI-Features hebt sich das Smartphone von der Konkurrenz ab. Ein Schwachpunkt ist jedoch das langsame Aufladen, das im Vergleich zu anderen High-End-Smartphones hinterherhinkt. Wer Wert auf Kameraleistung und Software-Integration legt, wird mit dem Pixel 8 Pro dennoch sehr zufrieden sein.
    Vorteile: Super Kamera
    Nachteile: Langsames Aufladen
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 36 Tests
gut (1,6)
  • gut
    gut
    Fazit: Display: gut | Kamera: gut | Leistung: sehr gut | Handhabung: sehr gut | Audioqualität: gut | Akku: durchschnittlich | Haltbarkeit: sehr gut | Sicherheit:
    Konsument 11/2024 (24.10.24)
  • gut (1,9)
    gut (1,9)
    Fazit: Das Google Pixel 8 Pro ist leistungsstark, es bietet eine sehr genaue Ortung und eine gute Sprachqualität. Das Display und die Kamera wurden mit „sehr gut“ benotet. Die Akkulaufzeit beträgt bei regelmäßiger Nutzung mit maximaler Bildschirmhelligkeit 24 Stunden, was ein mäßiger Wert ist. An der Stabilität des Smartphones gibt es nichts auszusetzen.
    Stiftung Warentest online (07.06.24)
  • 94,7/100
    94,7/100
    Fazit: Zu den positiven Eigenschaften zählen das helle AMOLED-Display, die 7-jährige Update-Dauer, die starken Lautsprecher und die spitzenmäßige Kamera. Nicht ganz so beeindruckend ist die Akkulaufzeit.
    tariftipp.de online (27.03.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Pixel 8 Pro ist das aktuell beste Smartphone von Google. Es besitzt ein brillantes Display, phänomenale Kameras, tolle Bildbearbeitungstools und es werden Updates für 7 Jahre garantiert. Die Akkulaufzeit ist aber nur mittelmäßig und die Aufladegeschwindigkeit ist gering.
    Digital Trends online (20.02.24)
  • 93/100
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Vor allem die fantastischen Kameras, praktischen Funktionen und hohe Verarbeitungsqualität des Pixel 8 Pro werden im Test positiv bewertet. Dazu kommt die 7-jährige Garantie auf Updates. Die Akkulaufzeit könnte jedoch besser sein und das Aufladen schneller. Außerdem ist das Google-Smartphone nicht nur groß, sondern auch schwer. Bemerkung: Empfehlung der Redaktion
    PC-Welt 01/2024 (01.12.23)
  • 9/10
    9/10
    Fazit: Design: 9/10 – Display: 10/10 – Software: 10/10 – Leistung: 8/10 – Akkulaufzeit: 8/10 – Kamera: 9/10 – Preis-Leistungs-Verhältnis: 8/10
    Gadgets360 online (18.11.23)
  • 8,8/10
    8,8/10
    Fazit: Das Display ist großartig, der Akku hält lange durch und es werden Software-Updates für 7 Jahre garantiert. Die Kamera ist toll, aber teilweise inkonsistent. Die Rechengeschwindigkeit könnte besser sein. Auch beim Preis sollte sich Google noch bewegen.
    giga.de online (11.11.23)
  • 7,5/10
    7,5/10
    Fazit: Design: 8,1/10 | Leistung: 6,7/10 | Preis-Leistungs-Verhältnis: 7,5/10 | Funktionen: 8,6/10
    digit.in online (08.11.23)
  • 89/100
    89/100
    Fazit: Zu den Stärken zählen das beeindruckende Kamerasystem, der ausdauernde Akku und das helle Display. Außerdem werden Updates für 7 Jahre versprochen. Leider funktioniert die KI nur über die Cloud. Vermisst wird eine kabelgebundene Bildausgabe.
    notebookcheck online (07.11.23)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Das Google Pixel 8 Pro zeichnet sich durch ein tolles Display und einer starken Kamera mit praktischen KI-Funktionen aus. Die CPU erreicht aber kein Top-Niveau und die Ladeleistung beträgt nur 30 W.
    heise bestenlisten online (07.11.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Bildqualität: 4/5 – Klang: 4/5 – Funktionen: 5/5
    What HiFi online (06.11.23)
  • 83/100
    83/100
    Fazit: Die Kameras und die KI-Funktionen zählen zu den Highlights. Auch das Display und die Update-Politik sind lobenswert. Leider gibt es Probleme mit dem Akku und der Wärmeentwicklung. Außerdem ist die CPU-Leistung nicht konkurrenzfähig.
    smartzone.de online (04.11.23)
  • 105,0
    105,0
    Fazit: Das Google Pixel 8 Pro ist eine Referenz in Sachen Smartphone-Fotografie - vor allem bei wenig Licht. Alle Optiken nutzen hochauflösende Sensoren, deren Potenzial das Pixel erfolgreich umsetzt. So erzielen ale Kameras an Bord die derzeit besten Ergebnisse.
    Color Foto Dezember 2023 (01.11.23)
  • 442/500
    442/500
    Fazit: In puncto Display und Kamera setzt das Pixel 8 Pro neue Maßstäbe. Es ist zudem bestens verarbeitet, der Akku hält sehr lange durch und das Update-Versprechen ist vorbildlich. Im Gegensatz zum normalen Pixel 8 gibt es hier UWB. Auf App-Cloning und ein geschütztes Zweitprofil hat Google leider verzichtet.
    connect online (30.10.23)
  • sehr gut (1,5)
    sehr gut (1,5)
    Fazit: Bemerkenswert sind die Kamera, das Gratis-VPN, das schlanke System und die lange Update-Garantie. Wer ein kompaktes Smartphone sucht, ist hier falsch.
    netzwelt online (27.10.23)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Design: 8,5/10 – Funktionen: 8,5/10 – Nutzerfreundlichkeit: 9/10 – Leistung: 8/10 – Preis-Leistung: 7/10
    hardwarezone.com.sg online (20.10.23)
  • 4/5
  • gut (1,9)
    gut (1,9)
    Fazit: Gehäuse: 10/10 – Display: 9/10 – Leistung: 9/10 – Software: 10/10 – Internet: 10/10 – Telefonie: 10/10 – Schnittstellen / Sensoren: 9/10 – Speicher: 6/10 – Akku: 7/10 – Kamera: 8/10
    teltarif.de online (17.10.23)
  • 85/100
    85/100
    Fazit: Das Google Pixel 8 Pro überzeugt mit einer hervorragenden Kamera, modernster Bildbearbeitung und beeindruckender Leistung. Die Akkulaufzeit ist annehmbar. Leider dauert die KI-Bildbearbeitung etwas und das Design ähnelt dem Vorgängermodell.
    Tech Guide online (16.10.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Display, die Kamera-Ausstattung, die KI-Funktionen und die Software kommen gut an. Außerdem gibt es ein langes Update-Versprechen. Bei der Akkulaufzeit gibt es noch Steigerungspotenzial.
    inside digital online (13.10.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Die Kamera ist das Highlight des Pixel 8 Pro, aber die CPU erreicht kein Flaggschiff-Niveau. Für den Alltag reicht es aber aus und es gibt gelungene KI-Funktionen. Ansonsten mangelt es an Software.
    NextPit online (12.10.23)
  • 6/6
    6/6
    Fazit: Das Google Pixel 8 Pro überzeugt mit einem außerordentlich hellen Bildschirm, einem Thermometer, einer starken Ultraweitwinkel-Kamera, beeindruckenden KI-Fotofunktionen und verbesserter Gesichtserkennung. Die Leistungsfähigkeit der CPU entspricht nur der des Vorgängers.
    lbtechreviews.com online (12.10.23)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Das Besondere am Pixel 8 Pro sind die manuellen Kamera-Einstellungen, die KI für die Bildbearbeitung und das 7-jährige Update-Versprechen. Der Prozessor weist immer noch eine zu hohe Wärmeentwicklung auf.
    theverge.com online (11.10.23)
  • 7,9/10
    7,9/10
    Fazit: Hier gibt es eine beeindruckende Kamera, eine lange Akkulaufzeit und eine Update-Garantie für 7 Jahre. Schön ist außerdem, dass das Smartphone ohne Bloatware auskommt. Verbesserungsbedarf besteht beim Portrait-Modus und der Ladegeschwindigkeit.
    phoneArena.com online (11.10.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Hier gibt es exklusive Assistant-Funktionen, eine KI-unterstützte Foto- und Videobearbeitung sowie ein sehr helles Display. Die Konkurrenz bietet aber eine längere Akkulaufzeit.
    PCMag.com online (11.10.23)
  • sehr gut (1,3)
    sehr gut (1,3)
    Fazit: Kein anderes Smartphone macht so beeindruckende Fotos wie das Google Pixel 8 Pro. Punkten können außerdem das sehr helle Display und die lange Akkulaufzeit. Kabelloses Aufladen wird unterstützt, aber der Speicher lässt sich leider nicht erweitern. Unschön fällt zudem der glatte Rand auf.
    ComputerBild online (11.10.23)
  • 4,7/5
    4,7/5
    Fazit: Google liefert mit dem Pixel 8 Pro sein bisher bestes Pixel-Phone mit einer der beeindruckendsten Kameras, die man in einem Smartphone finden kann. Lobenswert ist zudem die lange Update-Garantie von 7 Jahren. Bei der Akkulaufzeit und der Ladegeschwindigkeit gibt es aber noch Steigerungspotenzial.
    Tech Advisor online (11.10.23)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Das Pixel 8 Pro besticht durch eine hervorragende Kamera, interessanten KI-Funktionen und ein wunderbares OLED-Display. Außerdem gibt es Updates für 7 Jahre. Bei der Akkulaufzeit gibt es noch etwas Steigerungspotenzial.
    chip.de online (11.10.23)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Das Smartphone macht hervorragende Aufnahme, es besitzt ein wunderschönes Display und es werden Update für 7 Jahre versprochen. Bei der Akkulaufzeit gibt es noch etwas Luft nach oben.
    Pocket-lint online (11.10.23)
  • 93/100
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das Gehäuse fühlt sich griffig an, es gibt professionelle Kamera-Features, ein helles Display und eine 7-jährige Update-Garantie. Die Akkulaufzeit und der Prozessor können nicht so recht überzeugen.
    tomsguide.com online (11.10.23)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Die Kamera macht stets hervorragende Fotos und die KI-Upgrades weisen in die richtige Richtung. Die Akkuleistung ist nur mittelmäßig. Der Preisklasse dürfte es das Pixel 8 Pro schwer haben.
    stuff.tv online (11.10.23)
  • sehr gut (1,5)
    sehr gut (1,5)
    Fazit: Das Google Pixel 8 Pro ähnelt stark seinem kleineren Modell, wobei der größere, hellerer Bildschirm und das Teleobjektiv für hochwertige Zoom-Aufnahmen hervorstechen. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Galaxy S23 Plus oder dem iPhone 15 Plus hält es gut mit. Allerdings ist die Ladegeschwindigkeit etwas langsam und der Speicher knapp bemessen.
    IMTEST online (11.10.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das Google Pixel 8 Pro hat ein fantastisches Display, das größer und heller ist als das der direkten Konkurrenten, und die Fotofunktionen, die durch Googles maschinelles Lernen unterstützt werden, sind unübertroffen. Einige der neuen KI-Funktionen sind cool und nützlich, aber einige sind ein wenig seltsam.
    Techradar online (11.10.23)
  • 9/10
    9/10
    Fazit: Es gibt ein helles Display und verlässliche Software. Die Kamera ist erstklassig und die künstliche Intelligenz sowie Bearbeitungsfunktionen sind nützlich. Ein Temperatursensor ist ebenfalls vorhanden. Allerdings ist der Preis höher als beim 7 Pro, eine Schutzhülle ist nötig, da es sonst zu rutschig ist und bei intensivem Spielen wird es etwas warm.
    slashgear.com online (11.10.23)