Bose QuietComfort Ultra Headphones - Schwarz Kabellose Kopfhörer mit Noise-Cancelling für räumlichen Klang317,90 €
Expertenmeinung
Timo Kraske
Timo Kraske interessiert sich seit seiner Kindheit für Technik und probiert gerne neue Elektronik- und Technikprodukte aus. Seit 2024 schreibt er für idealo und gibt Tipps zu Elektroartikeln.
Timo Kraske
Timo Kraske interessiert sich seit seiner Kindheit für Technik und probiert gerne neue Elektronik- und Technikprodukte aus. Seit 2024 schreibt er für idealo und gibt Tipps zu Elektroartikeln.
Der Bügelkopfhörer von Bose sorgt für ein ungestörtes Hörerlebnis und bietet dank vieler Zusatzfunktionen einen maßgeschneiderten Sound.
Bose QuietComfort Ultra
kabellos und kabelgebunden nutzbar
Touch-Steuerung direkt am Kopfhörer
integrierte Mikrofone für Telefonate und Sprachassistenten
3D-Raumklang und Noise-Cancelling
Der ANC-Kopfhörer ist das Spitzenmodell der QuietComfort-Reihe von Bose. Mit Immersive Audio bietet dir der Bluetooth-Kopfhörer einen 360°-Raumklang. Passend dazu kannst du auf Knopfdruck den Immersion-Modus aktivieren. Der kombiniert das Noise-Cancelling mit dem 3D-Sound und lässt dich tief in Musik, Filme oder Serien abtauchen. Für ein personalisiertes Audioerlebnis ist die CustomTune-Technologie integriert. Der Kopfhörer analysiert die individuelle Form deiner Ohren und passt den Klang entsprechend an. In der Bose Music App kannst du die Audiowiedergabe mit dem Equalizer weiter anpassen und feinjustieren. Wenn du ohne 360° -Raumklang und CustomTune auskommst, ist der Noise-Cancelling-Kopfhörer Bose QuietComfort Headphones ohne Ultra-Namenszusatz eine günstigere Alternative.
Lange Akkulaufzeit und schnelles Aufladen
Mit dem Bose QuietComfort Ultra kannst du bis zu 24 h lang kabellos deine Audioinhalte genießen – mit aktiver Geräuschunterdrückung. Mit zusätzlich eingeschaltetem Immersive Audio verspricht der Hersteller bis zu 18 h Akkulaufzeit. Zum Aufladen steht ein USB-C-Anschluss bereit. Mit der Schnellladefunktion des ANC-Kopfhörers kannst du in nur 15 min genug Energie für 2 h Nutzung nachladen. Nach spätestens 3 h Ladezeit sind die eingebauten Akkus wieder ganz voll. Das passende Ladekabel ist, genau wie ein Audiokabel für die kabelgebundene Nutzung und ein Transportetui, im Lieferumfang enthalten.
Fazit
Vorteile
umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
gute aktive Geräuschunterdrückung
erstklassige Verarbeitungsqualität
Multipoint-fähig
Nachteile
begrenzter Nutzen für räumlichen Klang
hoher Preis
mäßige Akkulaufzeit
komplexes Steuerungssystem
Fragen und Antworten (5)
Hier findest du einige der häufigsten Fragen zum Produkt – beantwortet durch die idealo Redaktion.
Kann ich den Klang des QuietComfort Ultra Kopfhörers individuell anpassen?
Ja, die Begleit-App bietet einen visuellen EQ zur Klanganpassung.
Sind die QuietComfort Ultra Kopfhörer auch bei langem Tragen bequem?
Ja, das gut durchdachte Design sorgt für einen hohen Tragekomfort bei langen Fahrten oder Gaming-Sessions.
Unterstützt der QuietComfort Ultra die Kopplung mehrerer Geräte?
Ja, damit kannst du gleichzeitig mit PC und Smartphone verbunden bleiben oder mit zwei Smartphones, falls erforderlich.
Wie lange ist die Akkulaufzeit der QuietComfort Ultra Kopfhörer mit aktiviertem ANC?
Mit aktiviertem ANC halten die Kopfhörer bis zu 30Stunden durch, was eine Hördauer von mehr als zwei Tagen ermöglicht.
Verfügen die Kopfhörer über eine Head-Tracking-Funktion?
Ja, sie verfügen über immersives Audio mit Head-Tracking für ein aufregenderes Klangerlebnis, aber es funktioniert nicht mit allen Inhalten perfekt.
Produktmeinungen (28)
Durchschnitt aus 28 Meinungen
15
13
0
0
0
Johannes K.
24.04.25
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Bose QuietComfort Ultra
Das Headset von Bose ist wirklich absolut super und kann ihn daher jeden weiterempfehlen. Ob entspannt Musik hören, für den Sport oder fürs Gaming. Der Kopfhörer ist für jeden Anlass gut. Atemberaubender Sound und satter Bass. Auch die Akkulaufzeit ist enorm lang. Einfache Handhabung und Bedienung. Selbst das Reinigen der Kopfhörer geht super einfach und sind zudem auch noch sehr robust. Eine klare Kaufempfehlung. Vorteile: Toller Sound, Noise Canceling, Lange Akkulaufzeit Nachteile: Keine
via Cimenio
Laura L.
19.04.25
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Bose QuietComfort Ultra
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf der Kopfhörer. Ob beim Musikhören, Videoschauen oder Telefonieren, der Klang sind stets klar und kräftig. Die Bässe sind gut, jedoch nicht übermäßig stark. Die Kopfhörer sind bequem und verursachen auch nach längerem Tragen keinen Druck. Sie sind leicht und sitzen gut auf den Ohren. Die Verbindung mit dem Handy funktioniert schnell und problemlos. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls großartig, ich muss sie nur selten aufladen. Vorteile: Sound Nachteile: keine
via Cimenio
Valentina M.
16.04.25
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Bose QuietComfort Ultra
Zuerst mal der Tragekomfort – das ist wirklich der Hammer! Die Polster sind superweich, und sie sitzen richtig gut, ohne dass es irgendwann unangenehm wird. Auch nach längeren Sessions merkt man kaum, dass man sie aufhat. Top! Die Geräuschunterdrückung ist auch richtig stark. Ich bin oft unterwegs oder in lauten Umgebungen, und mit diesen Kopfhörern kann man sich so richtig von der Welt abschotten. Das ist einfach ein Genuss. Der Sound ist natürlich auch klasse – Bose halt. Klare Höhen, satte Bässe und insgesamt ein ausgewogenes Klangbild. Egal, ob man Musik hört oder ein Hörbuch streamt, es klingt immer gut. Man merkt, dass viel in die Technologie gesteckt wurde. Vorteile: Sound, Komfort, Design Nachteile: etwas hochpreisig
via Cimenio
Marie J.
16.04.25
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Bose QuietComfort Ultra
Das Noise Cancelling ist wirklich krass. Ich pendle jeden Tag und sitze oft in der Bahn – Motorgeräusche, Gerede, Babygeschrei... alles einfach weg. Manchmal hab ich die Kopfhörer auf ohne Musik, einfach nur für die Ruhe. Klanglich sind sie auch richtig stark. Alles klingt klar und sauber, Bässe ordentlich, aber nicht übertrieben. Besonders mit diesem „Immersive Audio“-Modus – das fühlt sich echt so an, als würde der Sound von überall kommen. Ist zwar nicht bei jedem Song nötig, aber bei Filmen oder ruhiger Musik ziemlich cool. Was den Tragekomfort angeht: Die sitzen super, auch nach ein paar Stunden drücken die nicht. Hatte vorher andere Over-Ears, da hab ich nach einer Stunde schon eine Pause gebraucht. Hier nicht. Vorteile: Komfort, ANC, Design Nachteile: etwas teuer
via Cimenio
Nadine M.
15.04.25
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Bose QuietComfort Ultra
Ich habe die Kopfhörer gekauft und bin sehr zufrieden. Der Sound ist deutlich und kräftig, mit einem soliden Bass. Egal, ob es sich um Musik, Filme oder Podcasts handelt, denn alles klingt großartig. Auch bei langem Tragen drücken sie nicht und sitzen bequem. Das Handy ließ sich schnell und unkompliziert verbinden. Der Akku hat eine lange Laufzeit und lädt sich schnell auf. Die Kopfhörer sind für den Preis echt hervorragend. Vorteile: Sehr guter Sound Nachteile: Keine
via Cimenio
Timo K.
15.04.25
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Bose QuietComfort Ultra weiß
Der Tragekomfort ist einfach erstklassig. Die Ohrpolster sind superweich und die Kopfhörer sitzen angenehm leicht auf dem Kopf, auch nach Stunden tun weder Ohren noch Kopf weh. Man vergisst fast, dass man sie trägt. Der Klang ist absolut klar und ausgewogen. Egal ob Podcasts, Klassik oder Bass-lastiger Hip-Hop – die Bose QC Ultra liefern immer richtig guten Sound. Besonders cool finde ich das „Immersive Audio“-Feature. Das gibt manchen Songs wirklich so eine 3D-Tiefe, als wäre man mitten im Raum mit der Band. Muss man erlebt haben! Vorteile: Klang, Ohrpolster, Design Nachteile: Preis
via Cimenio
Lena K.
29.03.25
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Bose QuietComfort Ultra weiß
Die besten Over ear Kopfhörer, die ich je hatte. Die Kopfhörer überzeugen durch ihr schönes Design und ihren hohen Tragekomfort. Das mitgelieferte Case bietet optimalen Schutz und ist perfekt für die Mitnahme geeignet. Die Klangqualität und der Sound sind hervorragend und lassen sich über die App einstellen und anpassen. Das Noise Cancelling funktioniert wirklich super. Die mehreren Modi, die sich in der App einstellen lassen, sorgen dafür, dass man per Knopfdruck schnell zwischen Ihnen hin und her wechseln kann. Der Akku ist mehr als ausreichend und hält über mehrere Tage. Vorteile: hervorragender Sound, gutes Noise Cancelling, Hoher Tragekomfort, Stabile Case Nachteile: manchmal nicht klar ob es ausgeschaltet ist
via Cimenio
Jasper L.
28.03.25
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Bose QuietComfort Ultra
Die Bose Kopfhörer sind ein gutes Produkt für alle, die gerne Kopfhörer benutzen. Die Kopfhörer zeichnen sich durch sehr guten Klang aus, wo die Kopfhörer auch sehr gut zu tragen sind. Der einzige Nachteil ist, dass sie einen recht hohen Preis haben. Dennoch würde ich sie jedem empfehlen. Vorteile: Klang, Farbe, Tragegefühl Nachteile: Preis
via Cimenio
Mia F.
06.03.25
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Bose QuietComfort Ultra weiß
Die Quiet Comfort Ultra Kopfhörer von Bose sind hervorragend. So verfügen sie eine tolle Klangqualität. Der Ton ist klar, gut ausgewogen und verständlich. Auch sind die Kopfhörer bequem zum Tragen und der Akku hält sehr lange aus. Das ist äußerst praktisch, da man sorglos die Kopfhörer lange nutzen kann. Allerdings empfand ich den Preis als teuer, jedoch lohnt sich der Kauf aufgrund des Komforts und der Klangqualität definitiv. Vorteile: Klangqualität, Tragekomfort, Akkulaufzeit Nachteile: Preis
via Cimenio
julian k.
20.08.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Bose QuietComfort Ultra
Ich finde es echt sinnvoll, dass Bose in der Verpackung eine Reisetasche mitliefert. Diese ist sehr hochwertig und handlich, sodass ich die Kopfhörer problemlos im Handgepäck mitnehmen kann. Ich habe auf einem Langstreckenflug von München nach Tokyo gemerkt, dass die Kopfhörer nach zu langer Benutzung anfangen, an den Ohren zu drücken und weh zu tun. Die Qualität des Produkts an sich und die des Sounds ist sehr gut. Vorteile: Reisetasche Nachteile: drücken
via Cimenio
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
Durchschnittsnote aus 22 Tests
gut (1,5)
8,2/10
8,2/10
Fazit: Lobenswert sind das ANC, der Passthrough-Modus und der Sound. Unterstützt wird aptX Lossless. Allerdings fehlen eine IP-Zertifizierung und es gibt Kanalabgleichprobleme.
soundguys.com online (31.01.25)
gut
gut
Fazit: Ton: gut - Akku: durchschnittlich - ANC: sehr gut - Robustheit: sehr gut - Handhabung: gut - Tragekomfort: gut
Konsument online (21.11.24)
Fazit: Der Tragekomfort, die Dämpfung von Umgebungsgeräuschen und die Klangqualität sind sehr gut. Allerdings gibt es ein dezentes Rauschen.
Audiovision online (23.10.24)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Der QuietComfort Ultra ist der beste Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung. Er übertrifft den bereits hervorragenden Vorgänger. Der Klang, das ANC, der Tragekomfort und die zuverlässige Verbindung sind lobenswert. Nur bei der Sprachqualität gibt es noch Verbesserungsbedarf. Außerdem ist ein geringerer Preis wünschenswert.
trustedreviews.com online (10.06.24)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Die Klangqualität ist überwältigend und die Geräuschunterdrückung ist die beste in der Preisklasse. Außerdem ist der Kopfhörer bequem und lässt sich zusammenfalten. Es ist nur schade, dass die Akkulaufzeit so gering ist.
Techradar online (15.01.24)
5/6
5/6
Fazit: Der Kopfhörer klingt voll und satt, aber nicht ganz so dynamisch. Er unterstützt sogar aptX Lossless. Lobenswert ist zudem die Geräuschunterdrückung.
lbtechreviews.com online (29.12.23)
gut (2,0)
gut (2,0)
Fazit: Lobenswert sind die Klangqualität, der Tragekomfort und die Bedienung. Schön ist auch, dass ActiveSense laute Geräusche dämpft. Das ANC arbeitet effektiv, erzeugt aber ein Rauschen. Noch etwas Steigerungspotenzial gibt es bei der Akkulaufzeit.
netzwelt online (10.12.23)
92/100
92/100
Fazit: Der Tragekomfort ist hoch, der Klang ist sehr gut und der Akku hält lange durch. Außerdem gibt es ein starkes ANC, 3D-Sound samt Head-Tracking und eine vorbildliche App. Die Plastik-Bauweise ist wenig beeindruckend.
connect online (08.12.23)
gut (1,9)
gut (1,9)
Fazit: Zu den Vorzügen zählen ein ausgewogener Klang, effektives ANC und eine gut funktionierende Lautstärke-Touch-Fläche. Allerdings gibt es eine unzureichende Akkulaufzeit und eine lockere Passform für sportliche Aktivitäten.
ComputerBild online (26.11.23)
5/5
5/5
Fazit: Die Bose QuietComfort Ultra gehören zu den besten InEars. Sie klingen fantastisch, sitzen hervorragend und sie verfügen über eine erstklassige App. Es gibt sogar eine sehr starke Geräuschunterdrückung und einen makellosen Transparenzmodus.
t3.com online (04.11.23)
Fazit: Der Kopfhörer liefert einen ausgezeichneten Klang und lässt sich den ganzen Tag bequem tragen. Die Akkulaufzeit wurde zwar verbessert, ist aber nicht auf dem höchstem Niveau.
Tech Advisor online (26.10.23)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Hier gibt es immersives Spatial Audio und die wohl beste Geräuschunterdrückung. Bemerkenswert sind zudem das Design und die hochwertige Materialqualität. Bei der Lautstärkeregelung gibt es noch Verbesserungsbedarf.
Digital Trends online (23.10.23)
8,9/10
8,9/10
Fazit: Der Kopfhörer ist sehr bequem, lässt sich einwandfrei bedienen und liefert einen basslastigen Klang. Leider unterstützt er nur die Codecs SBC und AAC.
hifi.de online (19.10.23)
Fazit: Die QuietComfort Ultra sind die bisher besten Kopfhörer von Bose. Sie liefern einen immersiven Klang, bieten das beste ANC und besitzen intuitive Bedienelemente. Der Preis ist aber hoch.
tomsguide.com online (18.10.23)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Die Bose QuietComfort Ultra liefern einen kräftigen Klang und bieten die beste Geräuschunterdrückung aller Over-Ear-Modelle. Allerdings sind die Kopfhörer teuer.
PCMag.com online (17.10.23)
5/5
5/5
Fazit: Klanglich holen die Bose QuietComfort Ultra das Beste aus jeder Musik heraus. Sie bieten zudem eine marktführende Geräuschunterdrückung und eine tolle App. Nur leider sind die Kopfhörer teuer.
Pocket-lint online (17.10.23)
Fazit: In puncto Komfort und Geräuschunterdrückung ist der Kopfhörer ausgezeichnet. Der immersive Audio-Modus kann aber nicht immer überzeugen und geht stark zu Lasten der Akkulaufzeit.
theverge.com online (17.10.23)
4/5
4/5
Fazit: Boses Over-Ear-Kopfhörer bietet ein exzellentes Noise Cancelling. Er eignet sich für unterwegs und zu Hause gleichermaßen und liefert einen ausgewogenen Klang bei hohem Tragekomfort. Es gibt 3 verschiedene Modi für unterschiedliche Umgebungen, die überraschend gut funktionieren. Zusätzlich punktet der QuietComfort Ultra mit seinem tollen Design, einer kompakten Tragetasche und schnellen Bluetooth-Verbindung.
Delamar online
Weitere Stichworte zu dem Produkt QuietComfort Ultra: