Merkzettel

Citizen Chronograph CC4104-53E

Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: wasserdicht bis 10 bar Gehäusedurchmesser 44 mm Quarz Produktdetails
Preisentwicklung

Produktdetails

Citizen Chronograph CC4104-53E
Produkttypen Analoguhr, Funkuhr, Quarzuhr, Solaruhr, Chronograph, Herrenuhr
Gehäuse-Eigenschaften
wasserdicht bis 10 bar
Gehäuse Titan
Gehäusefarbe silberfarben
Gehäusedurchmesser 44 mm
Uhrenglas Saphirglas
Armband-Eigenschaften
Armband Titan
Verschluss Sicherheitsfaltschließe
Armbandfarbe silberfarben
Technisches
Funktionen Weltzeituhr, ewiger Kalender, Zeitzonen, Stoppfunktion, Alarm
weitere Funktionen GPS
Uhrwerke Quarz, Funk
Stromversorgung Solar
Gangreserve 540 Tage
Technologie Citizen Eco-Drive
Zifferblatt
Anzeigetyp Datumsanzeige
Zifferblattfarbe schwarz
Anzeige analog
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Produktbeschreibung

Die Citizen Chronograph CC4104-53E hat eine moderate Wasserresistenz, sodass du dich beim leichten Wasserkontakt nicht vorsehen musst. Starkem Wasserdruck hält sie allerdings nicht stand.

Citizen Chronograph CC4104-53E

  • wasserfest bis 10 bar
  • Solar-Uhrwerk
  • Uhrzeitangabe mittels rotierender Zeiger

Armbanduhr mit Solarfunktion

Eine Solaruhr wie das von dir ausgewählte Modell bezieht Energie von dem Tageslicht und lagert sie in ihrer Speicherzelle zur späteren Verwendung. Sie kann bei fehlendem Sonnenschein sogar Ladeenergie aus herkömmlicher Beleuchtung entnehmen. Der Stromfluss zwischen dem Akku und dem Uhrwerk wird durch einen Quarzkristall sichergestellt. Demnach muss die Chronograph CC4104-53E zum Aufladen einer Lichtquelle ausgesetzt werden. Nach einer längeren Dauer des Nichtgebrauchs reicht es, sie für eine gewisse Zeit auf die Fensterbank zu legen. Lampenlicht ist in diesem Fall weniger effektiv, da es nicht so intensiv ist. Wie lange du mit einem vollen Speicher auf der sicheren Seite bist, ist modellabhängig. In der Regel beträgt die Dunkelgangreserve bis zu 12 Monate, aber eine Haltbarkeit von bis zu 2 oder 3 Jahren ist möglich. Achte deshalb auf die Herstellerangabe. Bei dieser Technologie wird die Umweltbelastung durch die Herstellung von Batterien vermieden. Überdies schont sie dein Budget, weil der Batteriekauf hinfällig ist. Funkgesteuerte Varianten wie die von Citizen gelten als genauer als Exemplare, die nur auf Quarzwerken basieren. Sie synchronisieren die Uhrzeit über Radiowellen, die von bestimmten Punkten auf der Welt ausgesendet werden. Ein weiterer Pluspunkt deiner neuen Anschaffung: Du musst die Zeit nicht umstellen, wenn die Winter- oder Sommerzeit beginnt. In einem Schaltjahr passt sich das Datum dementsprechend an. Im Falle einer Signalstörung, bleibt die Funkuhr nicht stehen. Sie tickt wie eine Quarzuhr weiter, bis eine neue Verbindung hergestellt wird. Beachte, dass Stahlbetonbauten hierbei Beeinträchtigungen beim Funksignal verursachen.

Integrierte Stoppuhr

Ob die Citizen Chronograph CC4104-53E zu den persönlichen Anforderungen passt, hängt maßgeblich von der Wasserbeständigkeit ab. Festzustellen ist es am Wasserdichtigkeitswert. Wem die Eignung für Wassersportarten von großer Wichtigkeit ist, wird zufrieden sein: Mit 10-ATM Wasserbeständigkeit ist ein optimaler Schutz vorhanden. Die Herrenuhr kann stärkerem Wasserdruck wie beim Duschen, Baden und Schwimmen widerstehen. Für das Gerätetauchen ist das Exemplar nicht passend. Dafür sind mindestens 20 ATM nötig. Nach dem Kontakt mit Chlor- oder Meerwasser ist das Säubern mit Süßwasser nützlich. Durch die Stoppfunktion kann die Gesamtzeit einer Aktivität festgehalten werden. Bewerkstelligt wird das durch die Betätigung der Start-/ Stop-Taste. Sie dient auch zum Anhalten und Beenden des Messvorgangs. Stelle sicher, dass die Stoppuhr anschließend auf Position 0 gesetzt ist. Diese Funktion kommt vor allem Sport- und Outdoorbegeisterten zugute, ist aber auch bei vielen anderen Tätigkeiten sinnvoll. Bei Menschen, die viel reisen und weltweit vernetzt sind, ist die Weltzeituhr sehr beliebt. Sie gibt einen Überblick, wie spät es aktuell an verschiedenen anderen Orten ist. Eine Funktion, die bei den neuen Uhrenmodellen in den Hintergrund getreten, aber hier anzutreffen ist, ist der Alarm. Das Feature leistet gute Dienste als Erinnerungs- und Weckfunktion und ist durch die Trageposition am Handgelenk stets in deiner Nähe. Es ist möglich, mehrere tägliche Alarme festzulegen. Mit einem ewigen Kalender ausgestattet zeigt die Funkuhr von Citizen immer das korrekte Datum, ohne dass du Ende Februar und in Schaltjahren manuell eingestellen musst. Die Funktion hat im Vergleich mit dem Jahreskalender den Vorzug, dass sie sowohl der 28-tägige als auch der 29-tägige Februar berücksichtigt. Wichtig ist, dass die Armbanduhr ohne Unterbrechung arbeitet. Bei der Chronograph CC4104-53E sind mehrere Zeitzonen integriert, sodass du dir keine Gedanken über Zeitverschiebung machen musst. Dadurch hast du die Uhrzeit an deinem Aufenthalts Ort und von dem Ort deiner Wahl immer präsent. Zum Funktionsumfang gehört GPS.