315,00€
[Vorbei]Ford Kuga 2.5 PHEV ST-Line X Hybrid (225PS) für eff. 355€ mtl. inkl. Wartungs- und Verschleißpaket
Bei Leasingmarkt gibt es nun ein Angebot für den Ford Kuga 2.5 PHEV ST-Line X Hybrid für 315€ monatlich. Das Beste daran: Ihr habt ein Wartungs- und Verschleißpaket inklusive! Die Laufleistung beträgt pro Jahr 10.000km. Die Laufzeit des Leasings beträgt 24 Monate.
Bei diesem Ford Kuga Modell handelt es sich um einen Plug-In Hybrid, den ihr als Neuwagen (Lieferzeit ca. November 2023) bestellt. Damit kostet euch der Wagen in den 2 Jahren insgesamt 8.060,00€. Hier alle weiteren Details:
- Bruttolistenpreis: 49.700,00€
- Brutto-Leasingrate: mtl. 315,00€
- Überführungskosten : 980,00€
- Eff. Leasingrate: 355,83€
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,63 (0,72)
⛽️🔋Verbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):
- CO2-Emissionen: 26g / km
- Kraftstoffverbrauch (komb.): 1,6l / 100km
✅ Ausstattung:
- Vordersitze individuell beheizbar
- Frontscheibe beheizbar
- Lenkrad beheizbar
- Heckklappe elektrisch & sensorgesteuert
- Rückfahrkamera
- Regensensor
- Geschwindigkeitsregelanlage
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- Sportsitze vorn mit verstärktem Seitenhalt
- Park-Pilot-System vorn & hinten
- uvm.
💰⚠️Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten?
Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier:
- Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
- KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
- Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
- Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
Diago
Diago (Gast)
Diago (Gast) 10.03.2023, 19:45knapp 50k für so ein Schrott looool 🤣
bd1705
Bitte definiere "Schrott".
Rensen
Rensen (Gast)
Rensen (Gast) 13.03.2023, 22:49… für mich die eierlegende Wollmilchsau.
Man kann rein elektrisch circa 60 km fahren bei guten Bedingungen, das reicht bei uns für den Arbeitsweg und abendliche Touren ohne zu laden.
Nach mehreren Kilometern rein elektrischer Fahrt zaubere ich mir ab und zu im Sportmodus ein dickes Grinsen ins Gesicht wenn mich die knapp über 220 PS nach vorne katapultieren.
Was mir fehlt ist nur dass one pedal driving.
rob239
Bei dem Gewicht fahren sich die 225 PS auch nicht schneller als ein stinknormaler Golf mit 130 PS. Von "katapultieren" kann man da kaum reden…
Rensen
Rensen (Gast)
Rensen (Gast) 06.04.2023, 15:36ich selbst habe einen kleinen Diesel aus dem VW Konzern und der Unterschied ist sehr gut spürbar
uboost
Es kommt natürlich immer darauf an wie man das sieht. Rollt der Ford schon, hat er durch die höhere Leistung und das höhere Drehmoment einen spürbaren Vorsprung zum 130 PS Golf. Meine Frau fährt den aktuellen Golf 8 Variant mit 1.5 TSI und 130 PS. Der ist von 0-100 in 9,4 Sekunden. Der Kuga ist maximal 0,3 Sekunden schneller. Aber wenn ich damit auf der Autobahn einen Kuga treffe und wir fahren beide schon 100 Kmh, dann fühlt sich der Golf deutlich träger an als der Kuga. Woher ich das weiß? Wir sind neulich mit Freunden zusammen in Urlaub gefahren und die haben den aktuellen Kuga Hybrid. Die waren definitiv flotter unterwegs als wir. Nur das Beschleunigen aus dem Stand auf 100 machte kaum einen Unterschied. Aber Überholvorgänge auf der Autobahn hat der Kuga deutlich leichter hinbekommen als der Golf. Und das obwohl der Kuga auch deutlich stärker beladen war als unser Golf.