-10%
0
2

431,10€ 479,00€

[Vorbei]

Noch Heute: 10% auf Actec Photovoltaik-Anlagen

12.03.2023
von: Gast
Gefällt dir der Deal?
Update Dieser Deal ist leider vorbei. Verpasse keine Deals mehr mit der MyTopDeals App und setze dir einfach einen Deal-Alarm!

MyTopDeals App GRATIS downloaden

Google Playstore und Appstore
Schon über 1 Mio. Downloads!

Wer eine gute Photovoltaik-Anlage sucht, sollte heute nochmal schnell bei Actec-Solar schauen. Dort gibt es mit einem Gutschein 10% auf alles! 

GUTSCHEIN: 10% auf Alles mit Code 5862YY sichern (Komplettanlagen ausgeschlossen) nur noch bis Sonntag!

Was sind Photovoltaik-Anlagen?

Das Solarmodul wandelt das Sonnenlicht in Gleichstrom um. Diese Energie wird dann in Batterien gespeichert, die in Zeiten der Dunkelheit Strom liefern. Ein Wechselrichter wandelt diese Gleichspannung (DC) in Wechselstrom (AC) um, der von verschiedenen Verbrauchern verwendet wird.

Eine PV-Anlage muss nicht zwingend mit einem Batteriespeicher betrieben werden. Bei Balkonkraftwerken ist das Ziel die Grundlast und somit die Kosten für Strom zu senken.

Warum sollte ich eine Solaranlage kaufen?

Die Vorteile einer Solaranlage liegen auf der Hand:

– Sparen Geld bei Ihrer Stromrechnung

– Schützen unsere Umwelt

– Tragen zum Klimaschutz bei

Wie groß sollte die Photovoltaik-Anlage sein?

Die elektrische Leistung (Nennleistung oder Nennkapazität) einer Fotovoltaikanlage wird in Kilowattpeak (kWp) angegeben. Die von einem PV-Modul erzeugte Energiemenge hängt von der Größe der Solaranlage, der Anzahl der installierten Module, dem Wirkungsgrad der verwendeten Zellen und den Wetterbedingungen während des Betriebs ab.

Eine typische Aufdachanlage für Wohnhäuser besteht aus mehreren Dutzend Modulen, die jeweils etwa 10 m² groß sind. Im Durchschnitt erzeugt ein Modul 0,5 kWh/Tag. Eine Anlage mit einem Modul erzeugt daher 50 kWh/Jahr, während eine Anlage mit vier Modulen 200 kWh/Jahr liefert. In Deutschland beträgt der Standardtarif für photovoltaisch erzeugten Strom 12 Cent/kWh.

Bei der Dimensionierung der Anlage sind die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:

– Die von der Anlage bedeckte Fläche muss groß genug sein, um im Laufe eines Jahres ausreichend Strom zu liefern. Eine Anlage von 4 x 2 m² 8 m² muss zum Beispiel mindestens 16 m² ( 8 m² * 3) abdecken, um 200 kWh/Jahr zu erzeugen.

– Wenn Sie den Strom selbst nutzen wollen, ist es sinnvoll, eine Anlage zu installieren, deren Gesamtleistung dem Jahresverbrauch eines Haushalts entspricht.

– Große Anlagen sind in der Regel teurer pro Leistungseinheit. Kleinere Anlagen sind in der Regel billiger.

– Sie können Geld sparen, wenn Sie eine Anlage mit einer hohen Leistung installieren, auch wenn sie weniger Fläche abdeckt.

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

vileraal

12.03.2023, 23:52
Antworten #

Beeindruckend viele Falschinformationen 👍 aktuelle Module haben 400-435 Wp an Leistung, sind um die 1,70 x 1,15m groß und somit braucht es nur ca. 2qm Fläche pro Modul bzw 5qm pro kwp. Auch nahezu alle anderen Infos hier gehört direkt in die Restmülltonne

    Dominik | MyTopDeals

    13.03.2023, 07:23
    Antworten #

    @vileraal:
    So wie ich das sehe, sind das einfach die Infos von der Hersteller-Seite kopiert. Dort würde deine Beschwerde wohl eher ankommen als hier. Ich markiere den Deal sowieso als abgelaufen. Danke für den Hinweis!

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.