129,00€ 170,19€
Galaxy Watch 4 Smartwatch ⌚ (Classic, 42 mm, LTE)
Bei Amazon bekommt ihr aktuell die 42 mm Samsung Galaxy Watch 4 Classic Smartwatch mit LTE für nur 129€ – Hammer-Preis, zumal inkl. 36 Monate Herstellergarantie! Es gibt ja bereits die 6. Gen. – macht die 4. Gen. aber definitiv nicht uninteressant, zumal bei dem Preis… PVG: 170€.
- Super AMOLED, Farb-Touch
- Mit Betriebssystem Wear OS
- RAM / Gerätespeicher: 1,5 / 16GB
- Bluetooth 5.0, WLAN, NFC
- Misst Puls & div. Sportarten,
- EKG, Blutdruck, Sauerstoff
- GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
- Akkulaufzeit: bis zu 43 Stunden
- IP68 – wasserdicht
Vorzüge der Samsung Galaxy Watch 4
Lohnt der Kauf? Es hängt wie so oft von euren bevorzugten Nutzungsszenarien ab. Die 4. Gen. der Smartwatch kommt mit WearOS – und hat im Vergleich zum Vorgänger ein neues Benutzerinterface, neuen Prozessor und auch eine neue Hardware sind verbaut worden.
Mit Wear OS steht euch Googles gesamter Software-Kosmos zur Verfügung. Nachteil: iPhone-Nutzer fallen aus dem Kundenkreis heraus, denn mit Apple Smartphones kann sich die Uhr nicht verbinden.
Übrigens, der Body der Classic besteht aus rostfreiem Edelstahl während das Gehäuse der „normalen“ sportlichen Watch 4 hier aus Aluminium besteht.
Fazit aus den Testberichten:
+ 16GB Speicher (8GB nutzbar)
+ Wear OS
+ Sehr zuverlässig beim Sport
+ Hoher Funktionsumfang ab Werk
+ Hochwertiges Gehäuse
+ Sehr einfach zu bedienen:
+ Dank Touch, Lünette & Knöpfen
+ IP68 – wasserdicht + MIL-STD-810G
– Akkulaufzeit könnte länger sein
– einige Funktionen nur mit Samsung-Smartphone nutzbar *
– keine Kompatibilität mit iPhones mehr
* Prinzipiell kann die Uhr sogar den Körperfettanteil und die Muskelmasse anzeigen, allerdings sind diese Sonderfunktionen ausschließlich in Verbindung mit einem Samsung-Smartphone nutzbar.
DonDirk
DonDirk (Gast)
DonDirk (Gast) 12.08.2021, 21:13Sicher schöne Technik. Allerdings benötigt ihr ein Samsung Konto. Dafür müsst ihr den aktuellen Daten"schutz"-Vestimmungen zustimmen, und die haben es in sich. Kurz gesagt, Samsung führt eure Fitness- und Messdaten mit diversen anderen Diensten zusammen und teilt sie fröhlich mit ungenannten Dritten! Wen das nicht stört, der hat hier ein gutes Angebot…
WOB
Mit Aluminiumgehäuse? Nein danke dann bleibe ich lieber bei Watch 3 mit robusten Edelstahlgehäuse.
dewaaachner
dewaaachner (Gast)
dewaaachner (Gast) 13.08.2021, 11:07Die classic Variante gibt's in Edelstahl (schwarz oder Edelstahlfarbe). Habe geordert.
450 € für die LTE Variante minus 150€ Gutschrift für Samsung Pay finde ich gut.
Hilse
Eine der Voraussetzungen für Samsung pay ist, dass es kein gemeinschaftskonto sein darf…. Was bei den meisten Ehepaaren wohl der Fall sein dürfte. Da ich mit meiner Frau ein solches Konto habe, kann ich Samsung pay nicht nutzen und somit geht die Aktion für mich nicht…. Schade!
vdk
Ist das echt die Regel, dass man ein gemeinsames Konto hat? Wir haben getrennte Konten🤘
shanop0ly
Nein, ist es nicht.
Hilse
Dann ist es nicht die Regel….. Bei mir ist es so und trotzdem geht es dann nicht und das ist Schrott.
nr1vital
Nein stimmt nicht
alfred67
alfred67 (Gast)
alfred67 (Gast) 14.08.2021, 01:31Kein Google-Pay, kein Google-Assistant und keine IOS-Anbindung zum Start. Das hat Samsung jetzt bestätigt. Ob und wann es nachgerüstet wird, ist noch offen. Ebenso ist noch nicht gesichert, mit welchem Mobilfunkanbieter die eSim funktioniert. Mobvoi und Fossil haben das auch eingeschränkt.
Klar. Das Angebot ist gut, mir persönlich aber zu Riskant. Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass das Angebot zum Verkaufsstart endet. Ob dann noch mehr Überraschungen auftauchen? Ich warte lieber ab. Das nächste Angebot kommt bestimmt.
tolval
@alfred67 (Gast):
Hast du ein Quelle bzgl. des Google-Pay & Assistant "Ausschluss"?
Traxex
Traxex (Gast)
Traxex (Gast) 19.08.2021, 12:45Google Pay geht ohne Probleme, Assistant kommt später da wohl noch nicht fertig seitens Google.
alfred67
alfred67 (Gast)
alfred67 (Gast) 19.08.2021, 14:22Die Aussagen sind mittlerweile widersprüchlich. Aber das macht mich stutzig. Mal eine Quelle:
https://www.googlewatchblog.de/2021/08/wear-os-samsung-galaxy-pay-assistant/
alfred67
alfred67 (Gast)
alfred67 (Gast) 21.08.2021, 09:41SmartDroid.de: Wear OS-Uhren von Samsung endlich mit Google-Apps, dennoch fehlen Assistant und Pay.
https://www.smartdroid.de/samsung-galaxy-watch-4-google-pay-assistant/
Niklas H.
Pay fehlt nicht, das steht auch so im Artikel..
Ollii
Kann jemnand ´ne Alternative empfehlen, da es bei meiner Huawei 2 langsam reicht mit dem Akku (was eigentlich von Anfang an der Fall war 😉 Muss nicht unbedingt alle Sportfunktionen haben, kann leider nicht mehr so wie ich will (musste mir schon von meinem Orthopäden anhören:"Du wirst auch nicht jünger").
alfred67
alfred67 (Gast)
alfred67 (Gast) 19.08.2021, 16:15Ich habe auch die Huawei Watch 2 seit Jahren. Der Stromfresser ist bei mir klar das LTE. Ist es eingeschaltet, reicht der Akku kaum 8 Stunden, ohne großartig was zu tun. Ohne komme ich entspannt über den Tag und lade über Nacht. Ich habe wirklich viele Systeme ausprobiert, aber mir waren überall die Einschränkungen, die jedes System mit sich brachte, zu groß. Aus meiner Sicht bietet Wear OS die einzige Möglichkeit, auch für mich wichtige Apps einzubinden. Beispiele: ich finde es einfach klasse, über die Uhr mein Licht zu Steuern oder die Rollläden zu bedienen, die Alarmanlage zu Steuer. Und gerade in der jetzigen Zeit an der Kasse im Supermarkt zu bezahlen. Das sind meine Prioritäten und für mich bleibt nur Wear OS. Da lebe ich lieber mit der geringen Laufzeit. Ist halt System bedingt nicht anders möglich. Dieses ganze gezumpel, wie wiele Schritte ich gelaufen bin oder wie oft mein Herz schlägt, das zu wissen macht mich am Abend auch nicht zufriedener. Dafür schnalle ich dann schon mal eine reine Sportuhr um. Aber nicht die Uhr macht mich fit, sondern der Sport als solches. Und darauf sind die meisten anderen Systeme ausgelegt. Böse Zungen behaupten, dass diese Uhren nur ein Alibi sind, nichts in Sachen Sport tun zu müssen, wenn die Fittnesswerte auf der Uhr stimmen. Und die zeigt im Endeffekt das an, was ich ihr sage. Die IOS-Welt kenne ich nicht, kommt für mich aber auch nicht in Frage. Deshalb erwarte ich mit Spannung die Wear 4, warte aber erst mal ab, ob sie auch alle das kann, was sie verspricht.
Joe777
Na super mit der Datenkrake Betriebssystem. Teil des Spionage Werkzeug des US Regimes.
alfred67
alfred67 (Gast)
alfred67 (Gast) 19.08.2021, 16:21Nur mal so ne Frage. Ist auch nicht böse gemeint… Hast Du den Beitrag hier nicht mit einem Android-Handy geschrieben? Verstehe die Aussage dann nicht ganz. Beim Handy ist Android okay und bei der Uhr nicht?
Chrischi1988
Sowas muss man auch nicht verstehen.
alfred67
alfred67 (Gast)
alfred67 (Gast) 21.08.2021, 09:40SmartDroid.de: Wear OS-Uhren von Samsung endlich mit Google-Apps, dennoch fehlen Assistant und Pay.
https://www.smartdroid.de/samsung-galaxy-watch-4-google-pay-assistant/
Niklas H.
Pay fehlt nicht – das steht auch im Artikel..
Ice-Man
Nie wieder Samsung Smart Watch.
Bezahlung nur durch Samsung Pay Account.
Dazu muss man eine Kreditkarte von Smasung ordern.
Betriebssystem ist systemgebunden.
Das heißt kaum anständige Apps.
Zifferblätter auswahl ist sehr absgespeckt.
Bezahlte Zifferblätter bleiben nicht aktiv an und verdunkeln immer.
Dann brauch ich auch keine Uhr
Christian F.
Christian F. (Gast)
Christian F. (Gast) 16.11.2021, 23:02Hat sich ja jetzt erledigt mit Google Pay
blue4u
Auf der 4 ist android drauf. Deine Aussage passt somit nicht
Jew
Jew (Gast)
Jew (Gast) 06.12.2021, 10:57Die Classic wäre mir lieber, die normale sieht zu kindisch aus.
DonDirk
DonDirk (Gast)
DonDirk (Gast) 06.12.2021, 12:07Da hat Samsung einen fetten Bock geschossen. Nicht nur dass der Akku nicht mal einen Tag hält, wenn man die tollen Features der Uhr nutzt, es muss tatsächlich auch ein Samsung Smartphone verbunden sein! Auf Huawaii, Honor etc. hat man nicht viel Freude damit – wenn die Verbindung überhaupt zustande kommt, steht nur eine Teilfunktionalität der Watch zur Verfügung.
So nicht, Samsung! 👎
lenny76
So ein Unsinn
Schnepfe
@DonDirk (Gast):
Wo hast Du das denn her ? Stimmt natürlich nicht :rolleyes:
Scheitel
Es stimmt zum Teil. Man kann mit der Galaxy Watch 4, wenn man ein anderes Smartphone als ein Samsung hat, leider weder EKG noch Blutdruck messen. Wann immer man das auf der Uhr anbklickt (mehr Infos -> App herunterladen), will der die Version für Samsunghandys laden.
Es gibt im Playstrore die Samsung Health für Samsung Handys und für alle anderen Smartphones und auf letzterer gehen halt EKG und Blutdruck nicht. Das ist bescheiden schade.
Zur Laufzeit, einfach so beim Tragen komme ich über 2 Tage, LTE bringt den Akku binnen 12h zum Ende.
LTE hab ich z.B. nur an, wenn ich ohne Handy unterwegs bin (Joggen z.B.).
Sonst hab ichs deaktiviert.
Mit der Uhr an sich bin ich zufrieden (44mm) und würde sie immer wieder kaufen.
reneboh
Für die Nutzung mit Nicht-Samsung-Smartphones von EKG und Blutdruck (Samsung Health Monitor) sowie der Alternativbelegung von GPay statt Samsung Pay gibt es mittlerweile supereinfache Workarounds.
timbo@84
timbo@84 (Gast)
timbo@84 (Gast) 12.01.2022, 16:30Wichtig zu beachten ist, dass man beim Händewaschen keine Seife nimmt, sonst ist ein Wasserschaden kein Garantiefall mehr. Samstag hat es mit der Hygiene nicht so.
mum pel
mum pel (Gast)
mum pel (Gast) 10.04.2025, 13:03Ich hab die normale 4er mit lte als notfallhandy beim Sport, klappt soweit gut. Aber im Sommer überhitzt die Uhr ab 24 Grad mit nur LTE an. Keine App laufen. Kein GPS. Das ist Mist.