399,00€ 449,00€
34 Zoll Curved Huawei MateView GT mit 165Hz, 21:9
Neue Premiumkonkurrenz am Gaming Monitor Horizont. Viele von euch kennen ja den Xiaomi Curved Gaming Monitor, den wir als DEN Preis-/Leistungstipp unter den 34-Zöllern ausgemacht haben.
Nun gesellt sich Huawei auch mit in die Runde und wirft den Huawei MateView GT 34″ mit UWQHD-Auflösung ins Rennen um die Gamergunst. Ihr bekommt ein farbfrohes VA-Panel mit 165Hz. Den Monitor im 21:9 Kinoformat gibt es bei MediaMarkt für 399€.
Als Referenz gilt bei uns aktuell der Xiaomi Curved 34″ Gaming Monitor, der ebenfalls 34″ mitbringt. Alles, was hier in der LIste fett markiert ist, zeigt die Stärken dieses Modells im Vergleich zu unserer Preis-/Leistungs-Benchmark.
- Display-Typ: VA LCD
- 3440 x 1440, Format 21:9
- Vertikalfrequenz: 165Hz
- Helligkeit von 350 cd/m²
- Anschlüsse 2x USB-C (1x Full Function, 1x Laden)
- 2x HDMI 2.0, 1x DP 1.4,
- Audio, AC IN
- Stimmungslicht in 8 Farben
- FreeSync Premium (deaktiviert)
- VESA 100×100 mm
- Drücke den Joystick für 10 Sekunden nach unten
- auf FreeSync Premium umschalten
Da der Monitor erst seit kurzem auf dem Markt ist, fehlen die einschlägigen, detaillierten und deutschsprachigen Tests. Was die bisherigen Tests jedenfalls zeigen: Der 34-Zoll Monitor ist eine Preiskampfansage an die hochpreisigen Monitorhersteller wie EIZO, Samsung & Co. Der Monitor versucht einen Spagat zwischen gut und günstig. In schnellen Spielen wird er doch auch mal blurry, dafür ist aber die Farbwiedergabe sehr gut.
Vor allem für preisbewusste Gamer ist der Monitor einen Blick wert, dank 165Hz und AMD Freesync (Premium). Wie der Xiaomi Curved hat der MateView GT mit 1500R eine recht starke Wölbung hat – muss man mögen. Aber vor allem VA-Panels profitieren von der Wölbung, da die Blinkwinkelstabilität damit verbessert wird. Viel Spaß mit eurem neuen Gaming-Monitor.
+ Scharfes 34“ UWQHD-Bild
+ Sehr flottes VA-Panel (165 Hz)
+ Viele Anschlüsse
+ Hohe Ergonomie
+ mit HDR10
+ mit 2 USB-Anschlüssen für 1 zusätzliches Display + Laden
– HDR etwas schwammig
– mind. 2 Kabel (1x Daten, 1x Strom)
chaka
Wie wird man denn 2.1 hdmi freischalten können?
Entweder ist das ein hdmi 2.0 oder 2.1
Per Update ist das nicht?
Sascha | MyTopDeals
Ich hab nochmal was länger recherchiert. Vielleicht hab ich es zu non-chalant formuliert.
HDMI kann nicht einfach so per Firmware-Update auf 2.1 freigeschaltet werden. Dein Einwand ist berechtigt.
Ich habe einen Samsung Smart TV aus dem Jahr 2019 (GQ85R), zu dem es einmal hieß, dass Samsung per Softwareupdate ein Upgrade auf 2.1 anbietet, da der 85R alle Features des HDMI 2.1 Standards mit an Bord habe. Da ein dementsprechender Controller verbaut ist und VRR, ALLM, eARC, etc. Das Internet war voll mit Infos und Versprechungen, dass das so laufen würde.
Aber mittlerweile lese ich nur noch von Hardware-Upgrades durch den Austausch der OneConnect-Box.
Bei Smart TVs liest du das ja auch öfters, dass bestimmte Features erst nach Release freigeschaltet werden. Oder auch bei der PS5.
Daher mein Gedanke, dass wäre auch hier möglich. Wobei ich mal ganz stark vermute, dass dem nicht so sein wird. Vor allem nicht bei der Preisklasse.
Ich hab den Punkt daher mal entfernt. 🙂
Edit: auf Galaxus gibt es einen Überblick über den HDMI 2.1-Clusterf**k. https://www.galaxus.de/de/page/hdmi-21-chroniken-eines-clusterfucks-18352