348,73€ 479,00€
KitchenAid 5KSM150 👩🍳 Küchenmaschine mit 4,8L Schüssel & 300 Watt
04.09.2020
Update Jetzt wieder günstig bei Media Markt bestellbar: für 359€ bzw. 349€ mit dem Newsletter-Gutschein!
MM verkauft gerade die KitchenAid Artisan Küchenmaschine „5KSM150PSEMC“ für 359€ bzw. 349€ versandkostenfrei. Man muss mittlerweile finanziell nicht mehr ganz so tief in die Tasche greifen, und bekommt dafür ein Spitzenprodukt mit 4,8 Liter (!) Fassungsvermögen und einem starken Motor… schaut mal!• Leistung in Watt: 300W
• Motor mit Direktantrieb
• Schüsselkapazität: 4,8L
• Planetarisches Rührsystem
• Teils spülmaschinengeeignet
• Inklusive Edelstahlschüssel
Ich denke mal, dass die Maschinen von KitchenAid bekannt sind und man diese v.a. auch wegen dem Design gerne in der Küche aufstellt. Aber natürlich überzeugen die Maschinen auch mit ihrer sehr guten Qualität und dem durchdachten System. Bei Amazon gibt es mittlerweile schon über 200 Bewertungen mit im Schnitt 4,5 Sternen und im Fazit heißt es bspw.:
„Meine Erfahrung seit ca. 1 Monat: Hervorragend. Die Maschine bleibt auf dem Tisch, die Zutaten werden gut vermengt oder Eischnee geschlagen, einfach perfekt. Auch die Ansteckgeräte – eine super Idee. Ich bereue es auf keinen Fall und ja, eine gute Bekannte hat die auch, das macht dann doppelt Spaß darüber zu plaudern oder besser über die gelungenen Kuchen.“
unique
Auch wenn 4,8l jetzt nach sehr viel klingt. Ich habe die 6l Schüssel und kann allerhöchstens 1,5kg Mehl für den pizzateig verwenden. Eher weniger.
Man unterschätzt das Volumen von lockeren Mehl sehr schnell.
Nichtsdestotrotz sind in meiner Familie alle mit ihren KitchenAid Maschinen zufrieden. Wir haben verschiedene Modelle von groß bis klein und alle sind massiv verarbeitet und leistungsstark.
Held
Held (Gast)
Held (Gast) 01.10.2017, 11:15@unique:
Welche Modelle empfiehlst du.
Und welche Zubehör ist gut?
Dr.Norton
Dr.Norton (Gast)
Dr.Norton (Gast) 05.10.2017, 21:481,5kg Mehl? Für wieviele Menschen machst du denn Pizza? Mein teig ist bei 400g schon mega dick und ein ganzes Blech voll
Mr Afrika
300 Watt soll ein starker Motor sein? Selbst mein Pürierstab hat 600… Eine Kitchenaid extra für Schlagsahne 😂
bliblabl
Die Wattzahl hat erstmal nix mit der Stärke des Motors zu tun, sondern nur mit der maximalen Leistungsaufnahme. Nichts destotrotz is die Maschine ziemlich schwächlich auf der Brust.
Behda
Behda (Gast)
Behda (Gast) 06.03.2018, 12:16@Mr Afrika: Kommt eher auf das Getriebe und dessen Untersetzung/Übersetzung an. Ein 50ccm 2 Takt Roller hat auch nur 5Nm und beschleunigt trotzdem ausreichend gut.
Fafnier
In jedem der 5* Hotel wo die letzten fünfzehn Jahre gearbeitet habe steht mindestens eines dieser Geräte für kleinere Mengen. In Zuverlässigkeit Leistung und Haltbarkeit unübertroffen
Held
Held (Gast)
Held (Gast) 21.06.2019, 12:27Kann den einer Modelle auflisten die stark und gut sind von der Marke oder welche man vermeiden sollte zu kaufen
oyzo
@unique: Machst Du auch immer Teig auf Vorrat? Ich zumindest. Den Rest friere ich ein. Das klappt prima. Aber 1,5 kg Teig ist megamäßig viel. Sonst wenn Du drei Bleche machst. 😋
Ich habe übrigens die MUM5 von Bosch und bin bestens zufrieden.
samy2
300 Watt ist ein starker Motor? Ich habe mir eine Bosch MUM5 für 120 Euro gekauft. Mit 450 Watt.
Fuchs85
Alter du beschwerst dich doch immer, oder? Lies doch mal die vorherigen Kommentare. 300W reichen bei dem Gerät vollkommen.
bliblabl
Und meine Kenwood hat 1500. 😉
megajoschi
Habe mal gelesen, dass die „neuen“ Geräte (fragt mich jetzt ab welchem Baujahr, innen nur noch aus Plastik bestehen. Lediglich die ganz alten hatten noch Getriebe aus Metall. Kann das jemand bestätigen?
SubZero
Für Pizzateig oder schwere Brotteige absolut ungeeignet. Minimum Ankarsrum, oder einen Spiralkneter wie die Griletta.
quristen
quristen (Gast)
quristen (Gast) 04.08.2020, 09:25Mein Gott noch eins, hört doch mal auf hier immer Äpfel mit Birnen zu vergleichen! Man sollte sich nicht von der Wattzahl täuschen lassen – vergleicht die Basisdaten, als Orientierung nimmt man hier immer die Menge an Hefeteig, die solche Maschinen wuppen, da das die Königsdisziplin ist. Das ist bei diesem Modell 1kg für die Menge des Mehls, ja nach Rezept, landet man dann bei 1,5kg „Nassgewicht“. Die aktuelle Bosch MUM5 schafft das mittlerweile auch, bei ihren Vorgängern waren das aber nur 500g Mehl, was dann doch etwas wenig war – ist aber in Sachen Verarbeitung und wegen Ihres Gewichtes der KA unterlegen. Ich kenne beide Maschinen und habe mit ihnen gearbeitet. Am Ende des Tages ist eine Bosch handlicher, die KA um Längen robuster und hat mehr Kraft, beide haben ihre Vor- und Nachteile. Dem einen gefällt das Design der Bosch, dem anderen das der KA – Ende.
samy2
Vor allem ist die KA arschteuer
jamic12
Nein,wir haben die SMEG die ist teuer.