1.032,95€ 1.208,95€
Otto 15% auf E-Bikes 🚵🏼♀️
Wenn ihr nach einem umweltfreundlichen und modernen Verkehrsmittel sucht, dann hat Otto.de gerade vielleicht die passende Aktion für dich! Bis zum 31.10.23 gibt es bei Otto sehr viele E-Bikes im Angebot – manchmal mit 15% extra Rabatt on top!
Hier sind 3 der Bestseller:
Telefunken E-Bike Aufsteiger M935 für 1220 € inkl. Spedition statt 1429 €
- 250 Watt Heckmotor
- 504 Wh Hochleistungsakku
- Shimano 24-Gang
- Bis zu 120 km Reichweite
Telefunken E-Bike Aufsteiger M922 für 993,65 € + Spedition 39,95 € = 1032,95 € statt 1208,95 €
- 250 Watt Heckmotor
- 504 Wh Hochleistungsakku
- Shimano 24-Gang
- Bis zu 120 km Reichweite
Ghost E-Bike E-ASX 160 Advanced AL für 5564 € statt 6538 €
- Maxxis Minion Reifen
- Shimano Deore Antrieb
- 160 mm Federweg
- Bosch Performance Motor
Ob für den Weg zur Arbeit oder für sportliche Touren in der Freizeit – ein E-Bike bringt euch zügig und bequem ans Ziel. Mit den Modellen von Telefunken und Ghost seid ihr bestens beraten. Sie bieten nicht nur Qualität und Fahrkomfort, sondern dank des Sales auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ob Stadt oder Gelände, bei Otto.de findet ihr mit den beiden hier vielleicht das passende E-Bike für eure Bedürfnisse. Es gibt noch hunderte weitere Bikes.
FiatTipo
und wo kann man Inspektionen machen? solche Räder werden von den wenigsten Fahrradladen angenommen!!!!!
Frank77
Frank77 (Gast)
Frank77 (Gast) 03.10.2023, 16:41Bei einem von Fischer Bike zertifizierten Bike Service .
nachzulesen auf der Fischer Bike Seite .
uboost
Die scheinen mittlerweile echt eine ganz ordentliche Anzahl an Servicepartnern zu haben. Allerdings besteht halt immer noch das Problem das die von vielen unterschiedlichen No-Name Herstellern mit Motoren, Akkus und Steuergeräten versorgt werden. Das sind oft kleine, asiatische Hersteller. Gehen die pleite, dann kann auch der Servicepartner keine Ersatzteile liefern. Das ist ein Problem das öfter auftritt als man vielleicht vermuten würde, demnach für mich ein Kriterium solch ein Rad nicht zu kaufen. Ich habe da ja auch bereits oft genug Kommentare bei diesen Angeboten hinterlassen. Ich würde dann eben eher auf einen Hersteller zurückgreifen der namhafte Antriebe verbaut, wie Bosch, Yamaha, Shimano, etc.
Ich würde mir auch kein Auto einer Marke kaufen, bei dem die Ersatzteilverfügbarkeit zweifelhaft ist. Schneller kann man sein Geld nicht verbrennen 🤷🏼♂️
Nichts für Ungut
Nichts für Ungut (Gast)
Nichts für Ungut (Gast) 30.10.2023, 12:17kommt drauf an, wie Schnell es zu dem Supergau kommt. Ich fahre seit Frühling 2020 ein Zündapp gelabeltes E-Bike, dass ich bei Real.de erworben habe. Mit dem Ding fuhr ich täglich zur Arbeit (ca. 8 km). Wobei sich das durch Corona und Home-Office drastisch verringert hat. Ich habe von vorn herein darauf spekuliert, Reparaturen selbst durchzuführen. Bisher habe ich dank einschlägiger YT-Videos sowohl Bremsen entlüftet, als auch Schaltaugen Geradegerichtet. Wann es soweit sein wird, dass der Akku oder der Hinterradmotor den Geist aufgibt, weiß ich nicht, aber die ersten 4 Jahre liefen schon mal super. Wie lange Fahrt ihr so eure Räder und was kosten die damit umgerechnet auf ein Jahr?