53,81€ 62,09€
Reolink E1 Pro 🎥 WLAN Indoor Kamera mit Nachtsicht, 2-Wege-Audio & mehr
04.01.2023
Update Jetzt wieder bei Reolink: für 54€ – Code: awe1proai
Ihr wollt euch in eurem Zuhause sicherer fühlen, und das möglichst preiswert? Schaut nur heute im Reolink-Shop: Da gibt es die Reolink E1 Pro Kamera für 54€ mit dem „Code awe1proai„. Es handelt sich hier um eine 2-Wege-Audio Indoor-WLAN-Kamera mit Bewegungserkennung, Nachtsicht und mehr!
- Mit WLAN, per App steuerbar
- Mit Bewegungserkennung
- microSD-Slot (max. 64GB)
- 2560×1440 Super HD Auflösung
- 12 Meter Nachtsicht möglich
- Schwenken: 355°, Neigen 50°
- Mit Mikrofon, Lautsprecher
Natürlich können die Kameras mit eurem Smartphone & Co verbunden werden: Möglich ist dann eine Live-Sicht, Push-Benachrichtigungen, Alarm usw. Einrichtung und Installation sind recht einfach und durchdacht. Ich habe selbst ein Produkt des Herstellers und bin absolut zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier in höchstem Maße! Hier noch das Fazit eines Amazon-Kunden:
„Bin bisher sehr zufrieden mit dem Produkt, tolle Bildqualität, einfache Installation, gute App. Wie bei allen Geräten ohne PIR Sensor ist es halt etwas schwierig, Bewegungs Fehlalarme auszuschließen. Für diesen Preis allerdings kann man das aber auch kaum erwarten, und so schlimm ist es auch nicht, somit Top-Leistung.“
Ebert
Ebert (Gast)
Ebert (Gast) 30.07.2020, 13:47Kein Schnäppchen, denn die ist Baugleich mit Xiaomi Mi Home Security Camera 360° [Full HD 1080p, WLAN, Nachtsicht. Und diese ist bereist ab 35 Euro auf Ebay zu bekommen. Im übrigen verkauft Reolink selber die Kamera für knapp über 50 Euro selber
Julia | MyTopDeals
@Ebert (Gast): Die Reolink E1 Pro hat eine bessere Auflösung, konkret 2560×1440. Die von Xiaomi hat nur 1920×1080.
Veggi
Danke für den wertvollen Hinweis!
oneilshp
oneilshp (Gast)
oneilshp (Gast) 20.10.2020, 12:29Interessant wäre ob man die Kamera von Xiaomi auch mit der Reolink-App nutzen kann. Diese App funktioniert nämlich mit vollem Umfang ohne, dass man einen Account anlegen muss und sogar, wenn man der Kamera im Router die Internetzugriff sperrt (dann natürlich nur lokal).
Ice-Man
Die xiaomi hat nur 1920×1080 und die E1 Pro hat 2560×1440 Pixel.
Deswegen gerechtfertigt.
Wem die pixelanzahl reicht der kann zur E1 greifen und dann wäre der Preis wieder Vergleichbar.
Vorher lieber mal Vergleichen bevor man über den Preis meckert
Ebert
Ebert (Gast)
Ebert (Gast) 01.02.2021, 11:57@ice – Man das ist nicht richtig. Beide haben die identische Auflösung unabhängig davon das die Auflösung nicht das einzige Argument ist.
andy75
Kann nan hier das Blid auch über einen Browser anzeigen ohne App? Also als rstp oder jpeg, mpg, avi etc?