-22%
37

39,00€ 50,00€

Tchibo Cafissimo Pure ☕ Kaffee-Kapselmaschine inkl. 60 Kapseln 🎁

16.02.2021
von: saturn.de
Update Endlich mal wieder ein guter Deal fĂŒr die kompakte Cafissimo inkl. 60 (!) Kapseln, die es sofort dazu gibt.

Auf der Suche nach einer kleinen Kaffee-Maschine fĂŒr zwischendurch und fĂŒr GĂ€ste? Die Kapselmaschine Tchibo Cafissimo Pure könnt ihr Euch gerade fĂŒr 39€ versandkostenfrei bei Saturn sichern. Im Preisvergleich geht es erst ab 49€ und mit nur 30 Kapseln los… eine ordentliche Ersparnis, wenn noch so eine Maschine gesucht wird!

  • Tchibo Cafissimo Pure
  • Mit 6x 10 Kapseln GRATIS
  • FĂŒr Kaffee, Espresso & Tee
  • Der Pumpendruck betrĂ€gt 15 bar
  • Mit abnehmbarem Wassertank
  • Inklusive KapselauffangbehĂ€lter
  • Mit automatischer Abschaltung
  • Integrierte Entkalkungsfunktion
  • Inklusive 36 Monate Garantie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die kompakte, Retro-Maschine kommt mit drei Jahren Garantie daher. Bei Tchibo selbst z.B. bekommt ihr versch. Kaffee-Sorten zur Auswahl! Die Kapselpreise sind dabei mit 2,89€ pro 10er Packung relativ gĂŒnstig, aber natĂŒrlich nichts fĂŒr Vieltrinker. Sowohl direkt bei Tchibo, als auch bei Amazon sind die Kunden jedenfalls sehr zufrieden mit den Maschinen und geben z.B. folgendes Fazit ab:

+ Vollmundiger Geschmack
+ Schickes, kompaktes Design
+ Bedienung ist kinderleicht
+ Mit KapselauffangbehÀlter
+ Geringer Stromverbrauch
– Arbeitet nicht ganz leise

hau rein

11.09.2016, 22:10
Antworten #

Ist es vergleichbar mit den Nespresso-Maschinen? Passen hier die Nespressokapseln rein?

__Gelöschter_Nutzer__

12.09.2016, 00:43
Antworten #

@hau rein: Das passen nur die Kapseln von Tchibo rein.

piiikey (Gast)

16.02.2017, 10:34
Antworten #

Ich hol immer den vollmundig und india ich bin zufrieden mit dem Kaffee als Single Haushalt perfekt und jeder der probiert hat war auch geschmacklich ĂŒberzeugt wĂŒrde ich wieder holen

viti1 (Gast)

11.03.2017, 16:07
Antworten #

Ich finde es immer gut, dass jedes mal bei einem Tchibo Kapsel -Angebot immer welche Weltretter mit ihre Umweltverschmutzungs Argumente daher kommen. Oder welche den Kaffee schlecht machen und vergleichen Apfel mit Birnen. Kann sein, dass ein Nespresso Kaffee etwas besser schmeckt ( reine Geschmackssache), aber auch das doppelte pro Kapsel kostet und die Maschinen fast so teuer sind wie ein Vollautomat. Nein danke…
Der Kaffee von Tchibo schmeckt wunderbar und die Kapsel sind zu 100 % recycelbar.

Gius (Gast)

26.11.2017, 12:58
Antworten #

Nespresso mit Bonini Kapsel Sorte krĂ€ftig oder ristretto super Espresso wie vom Espressokocher. Stark und krĂ€ftig im Geschmack alles andere ist WasserbrĂŒhe

Gast567 (Gast)

26.11.2017, 16:04
Antworten #

Kann ich empfehlen. FĂŒlle die Kapseln sogar nach

Ochsenklops

18.12.2017, 11:51
Antworten #

Ich kann die Cafissimo Pure ĂŒberhaupt nicht empfehlen. Dieser Maschine merkt man ihren gĂŒnstigen Preis leider extrem an. Alles aus Plastik, selbst der Hebel zum runterdrĂŒcken, alles hat irgendwie spiel, wackelt und klappert. Es gibt durchaus gute Cafissimo Maschinen, die Pure gehört meiner Meinung nach nicht dazu.
Dann lieber die Nespresso inissia von Media Markt, die effektiv kostenlos ist. Auch ein Einsteigermodel, aber Verarbeitungstechnisch eine andere Liga.

raz0r1911

08.01.2018, 11:22
Antworten #

@ochsenklops

Ja was erwartest du den fĂŒr den Preis?

Hab den Cafissimo Compact, der ist edler verarbeitet Metall Hebel Chrom Bedienelemente etc. Kostete nur 5€ mehr.

Ich bin absolut zufrieden damit, und brauche keine 400€ Kaffemaschine, Tchibo hat QualitĂ€t schmeckt auch Super.

samy2

09.02.2018, 09:48
Antworten #

Umwelttechnisch leben einige hier noch wie vor 100 Jahren…. 😠😹😡

Kaffeepeter (Gast)

10.02.2018, 16:50
Antworten #

absolute Spitze das Teil

buss0mat

18.02.2018, 09:11
Antworten #

Habe ich seit 1,5 Jahren in meinem Singlehaushalt stehen. Absolut zufrieden und der Kaffee ist spitze.

Android

13.03.2018, 16:54
Antworten #

CaffĂš Crema ,Daumen hoch.

Ochsenklops

13.03.2018, 17:01
Antworten #

@raz0r1911: fĂŒr ein paar Euro mehr, bekomme ich eine Krups Nespresso inissia, und die spielt trotz ihres Preises in einer ganz anderen Liga.

samy2

13.03.2018, 17:13
Antworten #

Ich habe eine Senseo. Sowohl von Geschmack als auch vom Preis der Pads eine andere Liga. Umwelttechnisch 1A. Verottet und verschmutzt – anders als Alu-Kapseln selbst wenn die recycelt wĂŒrden (!) – bei der Herstellung die Umwelt weit weniger.

4getit

27.03.2018, 16:49
Antworten #

Genau samy2, bin ganz deiner Meinung.

__Gelöschter_Nutzer__

27.03.2018, 17:13
Antworten #

Tchibo hat keine Alukapseln!

Lumpy

11.04.2018, 16:04
Antworten #

@viti1: recycelbar sind die alukapseln theoretisch auch, genau wie die Plastikkapseln von Tchibo. Praktisch sind beide umwelttechnisch murks was den Herstellungs- und Recyclingprozess betrifft. Muss letztlich jeder selbst wissen, aber ein reines Gewissen gegenĂŒber der Umwelt braucht man damit nicht haben. Außer man nutzt die wiederbefĂŒllbaren Kapseln, aber das sind wohl die wenigsten.

Fragesteller

11.04.2018, 17:02
Antworten #

Danke fĂŒr den Deal, ist bestellt!☕

kirby

28.05.2018, 08:46
Antworten #

Macht die Umwelt nur weiter kaputt

samy2

28.05.2018, 09:26
Antworten #

Jupp. Auf die Dinger mĂŒsste ne hohe Steuer. So 50 % Umweltsteuer oder so.

Muffin-Man

04.12.2018, 11:32
Antworten #

Wer die Plörre aus Kapselmaschinen mag, hat wohl noch nie nen guten Kaffee genossen. Und 40 ct fĂŒr die Kapsel-BrĂŒhe von Nespresso ist schon frech…

Android

08.12.2018, 12:29
Antworten #

@Muffin-Man: ich glaube eher du hast noch nie verglichen. CafĂ© Crema schmeckt nicht schlechter als aus einem Vollautomaten. Mein Schwager hat so ein Teil was ca. 400€ kostet, ist aber nicht besser im Geschmack als meine Tchibo Kapselmaschine. Es kommt doch immer auf die Kaffeesorte an die gebrĂŒht wird und nicht unbedingt um die Maschine.

RyodeParis (Gast)

11.12.2018, 02:04
Antworten #

@Android: Und wem bei gutem Kaffee nur der Vollautomat einfĂ€llt, der hat mehr Ahnung? Ich glaube dir gerne dass das Teil von deinem Schwager keinen besseren Kaffee macht als deine Caffissimo. Sehe es bei uns im Bureau jeden Tag, wir haben ein WMF Teil fĂŒr 600€ welches hauptsĂ€chlich aus Plastik besteht und die meiste Zeit gewartet werden möchte und ein Zweites ebenfalls von WMF fĂŒr 1200€ aus Edelstahl, aus beiden schmeckt der Tchibo Crema grausig. Als ich den Kollegen was gutes tun wollte und mal ein Kilo Bohnen mitgebracht habe die ich auch Privat verwende, kam die ErnĂŒchterung, mit diesen Teilen kann man gar keinen guten Kaffee produzieren. Ich trinke bei der Arbeit lieber Tee. Probiert es mal mit einem SiebtrĂ€ger, wenn man zuhause besseren Kaffee machen kann als in den meisten Gastrobetrieben (nicht jeder kann eine gute Maschine auch bedienen…), dann kann man auch mitreden. In dem Punkt mit der Kaffeesorte hast du recht, aber eine gute Maschine ist essentiell. Ich glaube aber kaum das eine Kapsel zweifelhafter Herkunft mit hochwertigen Bohnen vom Röster auch nur ansatzweise mithalten kann.

Agemo3024

15.12.2018, 18:22
Antworten #

Die Aldi Kapseln kann man ĂŒbrigens bei der Tchibo auch verwenden.

DS! (Gast)

15.12.2018, 21:34
Antworten #

ich kenne kaffee aus pad und kapsel so wie aus siebtrÀger
das prinzip aller gerÀte ist gleich
wer da schlechten kaffee rausbekommt verwendet billigen kaffee oder kann mit der hardware nicht umgehen

ach ja cafissimo kapseln lassen sich ohne probleme selbst befĂŒllen

Onipiu (Gast)

03.03.2019, 12:35
Antworten #

@viti1: ein gutes Vollautomat kostet um die 1000€

suga88

14.04.2019, 09:42
Antworten #

@Onipiu: ?! Ich weiß ja nicht wo du geschaut hast aber es gibt sehr gute Kaffeevollautomaten fĂŒr 400€-600€.

fjk (Gast)

23.06.2019, 16:07
Antworten #

Zu viel MĂŒll, zu teure Kapseln. No Go

Muffin-Man

23.06.2019, 19:45
Antworten #

Kochendes Wasser, frisch gemahlene Bohnen und ne Karlsbader Kanne…mehr braucht es nicht fĂŒr nen guten Kaffee🧐

Stevo

24.06.2019, 08:10
Antworten #

@Muffin-Man: Das Wasser sollte nicht kochend ĂŒber den Kaffee gegossen werden da er sonst verbrennt. Zwischen 92 und 96°C ist ideal

lukiday

14.08.2019, 10:05
Antworten #

fjk zu viel mĂŒll ?anscheinend haben hier einige keine gelben sĂ€cke zu hause , wo landen eure verpackungen hin? Im Graben? lasst euch weiter verrĂŒckt machen mit Umweltverschmutzung! Ein Containerschiff blĂ€sst so viel co2 in die luft wie 20 Millionen PKWs, meinen Containerschiff hab ich aus Gewissensbissen letzte Woche verkauft.:-)

Stevo

27.09.2019, 12:26
Antworten #

@lukiday: und dennoch ist es MĂŒll/Abfall, oder wie nennst du das Zeug was in die MĂŒllsĂ€cke kommt? Und nicht alle Kapseln können dem Dualen System zurĂŒckgefĂŒhrt werden, denn nicht alle Hersteller (im Endeffekt die Konsumenten) bezahlen dafĂŒr. Die richtige Materialtrennung der Kapseln ist auch aufwĂ€ndig. Plaste, Aluminium und der Kaffeesatz muss getrennt werden. Tolle Sache. SchĂ€tzungsweise werden in Deutschland pro Jahr 2 Milliarden Kapseln verbraucht.

bd1705

27.09.2019, 13:08
Antworten #

@Stevo: Die Kapseln von Cafissimo, die hier verwendet werden kann man im Gegensatz zu anderen Systemen ganz leicht selbst immer wieder neu befĂŒllen. Wenn man also dieses Set mit den mitgelieferten Kapseln nimmt, muss man keine verwendete Kapsel wegwerfen, muss so auch keine neuen Kapseln kaufen und produziert daher auch keinen solchen MĂŒll. Da man dafur jeden x-beliebigen Kaffee verwenden kann, ist jeder frei in der Entscheidung nach persönlichem Geschmack. Und obwohl dieses Kapselsystem vergleichsweise preisgĂŒnstig ist, können die Kosten sich so noch einmal ungefĂ€hr halbieren.

Stevo

27.09.2019, 15:14
Antworten #

@bd1705: Danke fĂŒr die Info. Diese Möglichkeit kannte ich noch nicht. Mir scheint es aber doch etwas umstĂ€ndlicher zu sein, da nehme ich lieber meine French-Press Kanne. Ich denke auch, die meisten Nutzer kaufen sich die Kapseln nach. Jedenfalls bei mir auf Arbeit sehe ich öfters benutzte Kapseln im MĂŒlleimer liegen. Als schnelle Alternative nutze ich auf Arbeit lieber eine Padmaschine. Auch da kann man Pads mit einem KĂŒchentuch improvisieren.

bd1705

27.09.2019, 20:35
Antworten #

@Stevo: Kaffeepads finde ich fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch auch ziemlich gut, ein gut brauchbarer Kompromiss bezĂŒglich einfacher Handhabung mit, je nach gewĂ€hlter Sorte, ĂŒberraschend intensivem Kaffeegenuß, der MĂŒll ist noch beherrschbar, bei vertretbaren Kosten. Bedauerlicherweise gibt es (fast) nur noch Padmaschinen von Phillips, die halten erfahrungsgemĂ€ĂŸ leider oft nicht viel lĂ€nger als wie die Garantie lĂ€uft und die Crema war bei anderen Herstellern durchaus deutlich besser.

thoto (Gast)

10.12.2019, 17:33
Antworten #

Also ich befĂŒllen schon jahrelang immer die gleichen Kapseln mit dem Kaffee den ich gerade mag. Mehr Geld kann man gar nicht sparen. Umwelttechnisch ist das mega gut!

Wuppie

30.04.2020, 06:44
Antworten #

In Kombination mit dem Wasser aus dem Rhein, Rheinuferfiltrat, geschmacklich nicht zu empfehlen. Das betrifft auf jeden Kaffee in Kombination mit diesem Wasser jedoch zu.

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufĂŒgen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die DatenschutzerklÀrung und die Nutzungsbedingungen.