371,00€
VW Golf 8 GTI OPF TSI DSG (245 PS) für eff. 390€ mtl. (Lieferung Oktober 2023)
Oktober 2023
Als Privatperson bekommt ihr aktuell ein gutes Leasing-Angebot für den VW Golf GTI OPF TSI mit satten 245 PS. Ab 371€ monatlich könnt ihr zuschlagen, wenn euch die 10.000km Laufleistung im Jahr reichen. Alternativ lässt sich diese auch auf bis zu 50.000km erhöhen (mit Mehrkosten). Die Laufzeit des Leasings beträgt 48 Monate, ist jedoch ebenfalls anpassbar. Schaut mal rein, ob Interesse besteht:
- Bruttolistenpreis: 50.790€
- Brutto-Leasingrate: mtl. 371€
- Überführungskosten : 919€
- Eff. Leasingrate: 390,15€
- Leasing-Laufzeit: 48 Monate (anpassbar)
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr (anpassbar)
- Leasingfaktor (GF): 0,73 (0,77)
Es handelt sich um den VW Golf GTI TSI DSG (mit 180kw bzw. 245PS) als Benziner mit automatischem Doppelkupplungsgetriebe. Der Wagen wird schon im Oktober geliefert. Wenn man alle monatlichen kosten addiert, zahlt ihr hier in den ersten vier Jahren insgesamt 18.727€ (371€ x 48 Monate + 919€).
Folgende Sonderausstattung ist an Bord:
- Winterräder (zusätzlich): 4 Leichtmetallräder Bergamo 7,5 J x 18, Winterreifen 225/40 R 18 H
- Leichtmetallräder „Adelaide“ 8 J x 19 in Schwarz/glanzgedreht, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
- IQ.LIGHT – LED-Matrix-Scheinwerfer, inkl. Licht-und-Sicht-Paket
- Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
- Sportfahrwerk für 19-Zoll-Leichtmetallräder
- Rückfahrkamera „Rear View“
- Lackierung Perleffekt
- Lackierung: Deep Black Perleffekt
- Innenausstattung: Stoff Scale Paper Soul-Schwarz-Tornadorot
- Design-Paket „Black Style“
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- Komfortpaket
- Soundsystem „Harman Kardon“, 8+1 Lautsprecher, 480 Watt Gesamtleistung, 12-Kanal-Verstärker, Subwoofer
- Spurwechselassistent „Side Assist“, Ausparkassistent und Ausstiegswarnung
- „Business Premium“-Paket inkl. Navigationssystem „Discover Media“
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
jupdidulius
jupdidulius (Gast)
jupdidulius (Gast) 02.09.2023, 11:20man schaue sich den Bruttolistenpreis für diesen Golf an, wie setzt der sich wohl zusammen..? Für das Geld bekommt man deutlich bessere bzw kräftigere Autos, es sei denn man steht auf "Tarnung" wie es die Beispielbilder vermuten lassen könnten… Naja ohne Leasingangebote wären wohl schon einige Autohersteller pleite gegangen….