499,00€
[Vorbei]Audi A8 3.0 Quattro (286 PS) als Jahreswagen inkl. Anschlussgarantie (Privat-Leasing)
Der Wagen ist wie gesagt ein Jahreswagen mit Erstzulassung 2019 und 16.000 KM auf der Uhr. Der Preis klingt erstmal teuer, aber man muss bedenken, dass diese Oberklasse Limousine eine Vollausstattung bietet und mal über 150.000€ gekostet hat. Schaut mal rein, ob Interesse besteht:
- Bruttolistenpreis: 157.048€
- Brutto-Leasingrate: mtl. 499€
- Keine Bereitstellungskosten
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,32 (0,32)
Es handelt sich um den Audi A8 3.0 Quattro mit 286 PS (als Diesel) mit automatischem Getriebe. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier in den ersten zwei Jahren insgesamt 11.976€ (499€ x 24 Monate). Die Leasingrate ist hier zwar etwas höher, dafür bekommt man aber einen wirklich guten Wagen mit einem sehr kleinem Leasingfaktor.

Wichtig: Ihr bestellt hier natürlich nicht sofort ein Auto. Mit der Anfrage die ihr sendet, beurkundet ihr nur euer Interesse und der zuständige Händler meldet sich dann mit einem unverbindlichen Angebot bei euch!
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
[kfzdadirekt]
Rag
Der Deal für alle, die was kompensieren müssen 😉
Lambo1301
Lambo1301 (Gast)
Lambo1301 (Gast) 27.07.2020, 10:32Ist doch ein geiles Auto, du Nichtsgönner 😉👍
SnivO
Es bleibt aber ein Deal, und darum geht es hier. Selbst wenn man den tatsächlichen Preis nimmt. Es gibt schon einige Leute, die für weit weniger Auto beinahe so viel zahlen. Bei dem Preis kann man schon mal für zwei Jahre einen auf dicke Hose machen. Also, wenn man es braucht.
tohr
Komisch, dass sofort dieses Müsliargument kommt. Keine Sorge mein grüner Freund. Wir werden von der Industrie alle gleich veräppelt. Abgadskandal, Verlustenergie bei E Autos….
Ich sage immer leben und leben lassen. Das fehlt heute in der Gesellschaft. Es ist ein deutlich wertigeres Auto und völlig anderes Fahrgefühl als ein Zoe. Bitte einfach mal im Autohaus probieren und Probefahrt machen. Dann hier mitreden, falls ein Führerschein vorhanden ist.
bd1705
Zum "leben lassen" sollten ja wohl aber auch die Mitmenschen und die Umwelt gehören, in der wir alle leben. Und zurecht kann man hier kritisieren, das ausschließlich der egoistische Nutzer eines solchen ausladenden "Knatterstink-Mobils" die vermeintlichen Vorteile genießen kann und so ziemlich der ganze Rest unter den Nachteilen der Existenz und Nutzung dieses Individualtransportmittels zu leiden hat.
Also wie so häufig: Individualisierung der Vorteile bei gleichzeitiger Sozialisierung der Nachteile.
tohr
Solange Öl da ist, wird es auch genutzt werden. Sich selber zu beschränken ändert nichts daran. Das einzige was für deine Aussage spricht ist das eigene Gewissen. Aber es heißt nun mal das eigene Gewissen und nicht deines oder meines. In dem Sinne Leben und Leben lassen. Alles andere ist Egoismus als Trittbrettfahrer eines vorüber gehenden Ökotrends.
SnivO
Da ist aber mal ein Bogen gespannt worden. Von der Kompensation irgendwelcher Unzulänglichkeiten über Verlusten i reines E-Autos zu einem vorübergehenden Ökotrend. Wow, damit könnte man vielleicht ja noch leben. Der Trend ist vermutlich erst vorüber, wenn dieser Planet unbewohnbar ist. Bis dahin noch alles mitnehmen. Verzicht (sich selber zu beschränken) haben wir gelernt, bringt ja nichts. Dann mal schön auf die Kacke hauen. Wie die nachfolgenden Generationen damit umgehen bzw darunter zu leiden haben? Geschenkt.
Gezeichnet ein Trittbrettfahrer und Müsliesser. (mit Bildungsabschluss)
Knoopi
Würde mich mal interessieren wie der Leasingfaktor aussieht wenn man nicht den Neuwagenpreis sondern den Jahreswagenpreis als Ausgangsbasis nimmt 😁
Rag
Wahrscheinlich eher im Bereich von 0,7 bis 0, 8
Dominik | MyTopDeals
In Bezug auf den Kaufpreis (96k€) ist der LF bei 0,51
uni85
@Rag du bist scheinbar ein Neider, der total eifersüchtig ist wenn jemand etwas besseres fährt als du selbst. Vielleicht hast du Probleme mit dem kompensieren 🤣😆👌
blockr88
Was besseres?
Aber doch nicht von VW!
Dann habe ich einen Propeller oder Stern auf der Haube!!
Ricado64
Ricado64 (Gast)
Ricado64 (Gast) 27.07.2020, 19:15V O R B E I!