Angebot
3

129,00€

🚗 Vollelektrischer Fiat 500e mit Zusatztür (118 PS) für eff. 170€ mtl. inkl. Sonderausstattung

28.08.2023
von: leasingmarkt.de

Mein Auto haut ein Leasingangebot mit dem neuen, vollelektrischen Fiat 500 raus. Ihr zahlt hier monatlich 129€ für die kleine italienische Limousine mit 118 PS und 42 kWh Batterie. Die Laufleistung beträgt dabei 5.000 km im Jahr (mehr könnt ihr gegen Aufpreis bekommen z.B. 10.000km / Jahr für 176,00€ mtl.)und die Laufzeit beschränkt sich auf 24 Monate. Hier müsst ihr mit BAFA in Vorkasse gehen. Der Wagen ist schon kurzfristig verfügbar! 

  • Bruttolistenpreis: 37.690,00€
  • Brutto-Leasingrate: mtl. 129,00€
  • Bereitstellungskosten: 999,00€
  • Effektive Leasingrate: 170,63€
  • Leasing-Laufzeit: 24 Monate
  • Laufleistung: 5.000 km/Jahr
  • Leasingfaktor (GF): 0,34 (0,45)

Fiat 500 Außen

Obwohl es sich bei dem Fiat 500e um einen Neuwagen handelt, ist er kurzfristig verfügbar. Wenn alle monatlichen Kosten für den Kleinwagen addiert werden, zahlt ihr hier in den ersten zwei Jahren insgesamt 4.095,00€ (129,00€ x 24 Monate + 999,00€ Bereitstellung). 

In der Praxis liegt die Reichweite bei durchschnittlich rund 200 km. Was für so ein kleines Stadtauto auch ausreichend sein sollte.

✅ Ausstattung:

  • Komfort-Paket & Style-Paket
  • Klimaautomatik
  • beheizbare Vordersitze
  • getönte Heck- und Seitenscheiben
  • 360°-„Drone View“ Parksensoren
  • Rückfahrkamera
  • Easy Entry System

Screenshot 2023 08 28 094635

⛽️🔋Verbrauch

Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):

  • CO2-Emissionen: 0g / km
  • Stromverbrauch (komb.): 14,3 kWh / 100km

💰⚠️Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten?  

Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier: 

  • Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
  • KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
  • Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
  • Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden

Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.

Elektrant (Gast)

04.10.2022, 14:01
Antworten #

mich würde interessieren ob man mit dem 118PS Auto (42kwh Variante) wirklich 200km und mehr erreicht

Auf der Autobahn sieht man die Fiat 500E immer nur mit 80 hinter dem LKW

    HansJerkov (Gast)

    04.10.2022, 21:17
    Antworten #

    Wenn du max 115 – 120 fährst, dann ist das definitiv möglich. Das Auto fährt sogar 150, aber dann zieht er schon deutlich mehr.

    Mellithusalem

    06.04.2023, 17:14
    Antworten #

    Lt. Autobild…

    Kommentarbild von Mellithusalem

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.