99,00€
[Gewerbe] 🚗 BMW i3 mit 42,2 kWh (100% elektrisch) für eff. 137,34€ mtl. (netto)
Den BMW i3 gibt es selten günstig zu leasen: Wer die Möglichkeit hat den diesen über ein Gewerbe zu leasen, bekommt jetzt den Vollstromer mit 170 PS für aktuell nur 99€ (netto) monatliche Rate bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Den BAFA-Zuschuss in Höhe von 6.000 Euro müsst ihr wie bei allen Leasingdeals erstmal vorschießen und euch dann vom BAFA rückerstatten lassen (s.u.).
💰 Was sind die wichtigsten Kennzahlen?
- Bruttolistenpreis: 42.879,99 €
- Netto-Leasingrate: mtl. 99€
- Bereitstellungskosten (netto): 920,16€
- Eff. Leasingrate: 137,34€
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 5.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,27 (0,32)
Der BMW i3 bietet euch starke 170 PS als reiner Stromer und hat ein Automatik-Getriebe. Da es sich um einen Neuwagen handelt, beträgt die Wartezeit etwa 4 Monate. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr insgesamt 3296,16€ (99€ x 24 + 920,16€). Bei einem Wagenwert von über 40.000€, lohnt sich das Angebot also sehr, denn der Wertverlust dürfte deutlich höher ausfallen!
🚘 Was kann der BMW i3?
Mit einer sehr guten Reichweite von bis zu 307km und 170 PS ist der etwa 1,3 Tonnen schwere i3 ein leistungsstarkes Elekroauto, welches zusätzlich mit einigen schönen Extras ausgestattet ist.
⛽️🔋Verbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):
- CO2-Emissionen: 0g / km
- Kraftstoffverbrauch (komb.): 14 kWh / 100 km
- Kapazität: 42,2 kWh
- Reichweite iV50 (EV-database): 285-307 km
✅ Ausstattung:
Eine individuelle Anpassung der Konfiguration ist beim BMW i3 möglich. So kommt dieser entweder mit Xenon oder LED-Scheinwerfern, einer standardmäßigen Klimaanlage, sowie Leichtmetallfelgen. Ein Parkassistent oder auch der Driving Assistant Plus lässt sich optional hinzufügen und umfasst beispielsweise Auffahr- und Personenwarnung oder kamerabasierte Geschwindigkeitsregelung. Die Batterie kann übrigens an einer Schnellladestation in etwas über 40 Minuten schon bis zu 80 Prozent aufgeladen werden.
- Xenon/LED-Scheinwerfer
- Leichtmetallfelgen
- Servolenkung
- Elektrische Seitenspiegel
- Lederlenkrad
- Bordcomputer
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
💰 Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten?
Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier:
- Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
- KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
- Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
- Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden
💶 Der BAFA-Zuschuss
Wichtig: Dieses Angebot beinhaltet den BAFA-Kundenanteil i.H.v. 6.000€ als Leasingsonderzahlung, welcher nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, an den Kunden ausgezahlt wird. Bitte beachten Sie: Im Rahmen des Förderprogramms der Bundesregierung für Elektromobilität wird der staatliche Anteil des Umweltbonus in Form der ‘Innovationsprämie’, befristet bis Ende 2021 verlängert bis 2025!, verdoppelt. Die neue Innovationsprämie ist am 01.07.2020 in Kraft getreten und wird in diesem Angebot berücksichtigt. Für dieses Angebot müssen Sie als Kunde mit dem gesamten BAFA-Kundenanteil in Vorleistung treten. Die Rückerstattung des vorgeleisteten BAFA-Kundenanteils liegt im Ermessen des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Mehr Infos zum Umweltbonus findet ihr hier.
bd5089
Schon vorbei, war wohl eher ein Lockangebot…
Baba
Baba (Gast)
Baba (Gast) 06.10.2021, 21:17Bitte die KWh im Titel in Kw ändern… Schade eigentlich, ein Akku mit 125 kwh wäre schon krass
Florian26
Florian26 (Gast)
Florian26 (Gast) 07.10.2021, 20:385000km/a in wie weit scheint das realistisch?? Ich denke eher weniger