Angebot
8

105,00€

🚘 [Gewerbe] Nissan Leaf Elektroauto (110 kW & 150 PS) für eff. 113,83€ mtl.

01.05.2022
von: meinauto.de

Jetzt gibt es den Nissan Leaf zu sehr gute Konditionen im Gewerbeleasing bei MeinAuto. Ihr bekommt den vollelektrisierten Wagen für nur 105€ monatlich. Eine Anzahlung in Höhe von 5.042,02€ ist ebenfalls notwendig. Die 10.000 km pro Jahr sind gegen Aufpreis auch anpassbar. Zudem beträgt die Laufzeit des Leasings 24 MonateWichtig: Es ist eine Sonderzahlung in Höhe von 6.000€ nötig, die vom BAFA erstattet wird.

💰 Was sind die wichtigsten Kennzahlen für den Nissan Leaf? 

  • Nettolistenpreis: 25.201,68€
  • Brutto-Leasingrate: mtl. 104,18€
  • Anzahlungskosten: 5.042,02€
  • Eff. Leasingrate: 113,83€
  • Leasing-Laufzeit: 24 Monate
  • Laufleistung: 10.000 km/Jahr
  • Leasingfaktor (GF): 0,41 (0,45)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es handelt sich um den Nissan Leaf als Basismodell mit rein elektrischen Antrieb und dementsprechend natürlich automatischer Schaltung. Wenn man alle monatlichen kosten addiert, zahlt ihr hier in den ersten zwei Jahren insgesamt 7754,02€ (113€ x 24 Monate + 5.042,02€). Auf jeden Fall ein günstiger Einstieg in die Elektromobilität im Autobereich. Die Reichweite beträgt je nach Fahrstil und Wetter übrigens um die 350 km.

20 nissan Leaf hero front with city background 20tdieulhdpace101.jpg.ximg .l full m.smart

⛽️🔋Verbrauch

Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):

  • CO2-Emissionen: 0g / km
  • Kraftstoffverbrauch (komb.): 16,6kWh / 100km

Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.

💰⚠️Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten?  

Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier: 

  • Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
  • KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
  • Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
  • Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden

Der BAFA-Zuschuss 💶

Wichtig: Dieses Angebot beinhaltet den BAFA-Kundenanteil i.H.v. 6.000€ als Leasingsonderzahlung, welcher nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, an den Kunden ausgezahlt wird. Bitte beachten Sie: Im Rahmen des Förderprogramms der Bundesregierung für Elektromobilität wird der staatliche Anteil des Umweltbonus in Form der ‘Innovationsprämie’, befristet bis Ende 2021 verlängert bis 2025, verdoppelt. Die neue Innovationsprämie ist am 01.07.2020 in Kraft getreten und wird in diesem Angebot berücksichtigt. Für dieses Angebot müssen Sie als Kunde mit dem gesamten BAFA-Kundenanteil in Vorleistung treten. Die Rückerstattung des vorgeleisteten BAFA-Kundenanteils liegt im Ermessen des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Mehr Infos zum Umweltbonus findet ihr hier. 

BAFA Förderung gibt es noch bis Ende 2021

Jack_Comfort

28.04.2022, 07:11
Antworten #

aufpassen! der Leaf hat kein CCS. der verbaute ChaDeMo Schnelllader ist ein Auslaufmodell.

    Rockstar (Gast)

    01.05.2022, 11:37
    Antworten #

    wo ist der denn Auslaufmodell, gerade noch auf dem Autobahn Nagel neue Ladestationen gesehen mit Chademo, und in HH bei Shell auch, also kein Unsinn verbreiten!

      Jack_Comfort

      01.05.2022, 23:15
      #

      spätestens wenn du laden musst, wirst du sehen, wie löchrig das Chademo Netz in D ist…

Knoopi

01.05.2022, 09:23
Antworten #

Und wenn ich es richtig sehe lädt er Wechselstrom (AC) serienmäßig mit 3.7 und optional mit 6.6 kW. Das ist ja auch recht mau.

    Rockstar (Gast)

    01.05.2022, 11:36
    Antworten #

    AC 6,6 kW auf eine 22kW Säule und DC 50kW auf eine Schnellladesäule 😉

    rudiruessel

    01.05.2022, 21:03
    Antworten #

    Ja, hast recht. Das Einstiegsmodell lädt mit max 3,6 kW mit dem mitgelieferten Netzteil schaft der Leaf max 2,5 kW an der Haushaltsteckdose. Die höheren Ausstattungsstufen laden dann max 6,6 kW AC. Chademo ist ein japanischer Standard. Dieser Anschluß lädt mit max 50 kW DC. Ladesäulen mit diesem Standard sind in Deutschland eher selten. Ikea z.B. hat einen.

rudiruessel

01.05.2022, 12:20
Antworten #

Ich glaube, hier muss erstmal einiges richtig gestellt werden.
Auf interessante ist noch von 24 kW und 30 kW Batterien zu lesen. Inzwischen gibt es nur noch 40 und ca 60 kW. Das kleinere Modell schafft ca 270 km. Vorausgesetzt, es sind keine Verbraucher wie Klimaanlage oder Heizung aktiv. Sonst sind es eher 230 km. Ansonsten fährt sich das Auto gut. Ist aber nicht sehr modern und sehr windanfällig. Zur Arbeit hin und zurück und bis ca 80 km Entfernung mit Autobahn Anteil (hin und rück 160) völlig ausreichend.

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.