159,00€
[Vorbei]🚙 Hyundai Tucson Select (150PS) für eff. 200€ mtl.
Ihr seid auf der Suche nach einem SUV, dann schaut doch mal bei Leasingmarkt. Denn dort gibt ein gutes Privatleasing-Angebot für den SUV Hyundai Tucson. Für 159,00€ monatlich least ihr den Hyundai über 2 Jahre, sprich 24 Monate und mit 10.000km Laufleistung pro Jahr. Beides ist anpassbar. Angetrieben wird der Benziner von einem 150-PS-Motor mit einem Schaltgetriebe. Der SUV ist im Mai 2024 verfügbar!
💰 Was sind die wichtigsten Kennzahlen für den Hyundai Tucson ?
- Bruttolistenpreis: 30.440,00€
- Brutto-Leasingrate: mtl. 159,00€
- Bereitstellungskosten: 990,00€
- Eff. Leasingrate: 200,25€
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,52 (0,66)
Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier in den ersten zweit Jahren insgesamt 4.806,00€ (159,00€ x 24 Monate + 990,00€). Bei einem Wagenwert von über 30.000€ also ein guter Kurs, denn der Wertverlust des Neuwagens in den ersten fünf Jahren sollte deutlich höher ausfallen als die anfallenden Kosten.

⛽️🔋Verbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):
- CO2-Emissionen: 159g / km
- Kraftstoffverbrauch (komb.): 6,8l / 100km
✅ Ausstattung:
- Sitzheizung vorne
- Einparkhilfe
- Rückfahrkamera
- versch. Assistenzsysteme
- Start/Stopp-Automatik
- Klimaautomatik
- uvm.
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
💰⚠️Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten?
Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier:
- Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
- KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
- Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
- Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden
- Kosten für Wartung & Verschleiß (ggf. auch optional zu buchbar)
catlak
1.6 er Motor, 4 Rad Antrieb? sorry das Ding wiegt knapp 2 Tonnen, der zieht kein Meter, hatte mal ne Probefahrt, die Motoren sind nicht Vergleichbar mit der Technik von heute.
Cupra
Cupra (Gast)
Cupra (Gast) 21.01.2022, 08:20Das ist ein 1,6T und ich kann mir nicht vorstellen, dass der nicht zieht. Diese kleinen Motoren sind in x SUVs drin und es ist die Technik von heute der EU geschuldet. Wir fahren einen 1,4T Ateca mit 4WD und der geht ordentlich, wenn man einen KickDown macht.
Pauli ka 80
Pauli ka 80 (Gast)
Pauli ka 80 (Gast) 10.11.2023, 10:44renault arkana 1.3 hub,140 ps. 2 liter altere bmw kann nicht mithalten