Angebot
2

119,00€

Renault Twingo E-Tech (81PS) für eff. 174€ mtl.🔋

26.05.2023
von: leasingmarkt.de

Der vollelektrische Renault Twingo ist das optimale Stadtauto und trotz seiner kleinen Größe sehr komfortabel. Und den bekommt ihr derzeit bei leasingmarkt.de zu echt guten Leasing-Konditionen, denn für nur 119,00€ monatlich könnt ihr den Twingo über 18 Monate leasen. Die Laufleistung beträgt 7.500km jährlich. Der Wagen ist kurzfristig verfügbar und ihr müsst KEINE Anzahlung leisten. 

Renault Twingo

➡️ Renault Twingo E-Tech Zahlen

  • Bruttolistenpreis: 28.000,00€
  • Brutto-Leasingrate: mtl. 119,00€
  • Bereitstellungskosten: 999,00€ 
  • Eff. Leasingrate: 174,50€ 
  • Leasing-Laufzeit: 18 Monate
  • Laufleistung: 7.500 km/Jahr
  • Leasingfaktor (GF): 0,42 (0,62

Zu buchbar:

  • Vollkaskoversicherung: 39,00€ mtl.

Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr dafür in den ersten zwei Jahren insgesamt 3.141,00€ (119,00€ x 18 Monate + 999,00€). Da der Bruttolistenpreis bei 28.000,00€ liegt, wird euch hier also ein sehr guter Kurs geboten, denn der Wertverlust des Neuwagens in den ersten zwei Jahren sollte deutlich höher ausfallen als die anfallenden Kosten.

Renault Twingo Seitenansicht

⛽️🔋Verbrauch

Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):

  • CO2-Emissionen: 0g / km
  • Kraftstoffverbrauch (komb.): 16,3 kwH / 100km
  • Reichweite: 187km

✅ Ausstattung:

  • Automatik
  • Klimaautomatik
  • Multi-Media-System mit Smartphone-Integration
  • Bordcomputer
  • LED-Tagfahrlicht
  • Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung

Renault Twingo Innenraum

💰⚠️Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten?  

Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier: 

  • Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
  • KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
  • Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
  • Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden

Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.

wotan

24.09.2021, 16:40
Antworten #

Frage, wenn ich den Wagen für 60Monate lease was interessiert mich was das Fahrzeug in 24 Monaten kostet

    ViTo7

    25.09.2021, 07:53
    Antworten #

    Ist eine grobe Kosten-Gegenüberstellung, wenn man das gleiche Fahrzeug nicht leasen, sondern kaufen würde.

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.