Angebot
14

159,00€

🚙 Renault Arkana (140PS & Automatik) für eff. 209€ mtl.

11.11.2023
von: leasingmarkt.de
Update Neues Leasing-Angebot für den Renault Arkana! Er ist sofort verfügbar und top ausgestattet!

Bei Leasingmarkt gibt das bisher beste Privatleasing-Angebot für den SUV-Coupe Renault Arkana Techno. Für 159€/Monat least ihr den Franzosen über 2 Jahre und mit 10.000km Laufleistung pro Jahr. Beides ist anpassbar. Angetrieben wird der Benziner von einem 140-PS-Aggregat mit Automatikschaltung. 

Renault Arkana TCe EDC Intens 1

💰 Was sind die wichtigsten Kennzahlen für den Renault Arkana? 

➡️ Deal für Privatleute

  • Bruttolistenpreis: 33.750,00€
  • Brutto-Leasingrate: mtl. 159,00€
  • Bereitstellungskosten: 1.199,00€
  • Eff. Leasingrate: 208,96
  • Leasing-Laufzeit: 24 Monate
  • Laufleistung: 10.000 km/Jahr
  • Leasingfaktor (GF): 0,47 (0,62)

Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier in den ersten 2 Jahren insgesamt 5.015€ (159€ x 24 Monate + 1.199€). Bei einem Wagenwert von über 33.000€ also ein sehr guter Kurs, denn der Wertverlust des Neuwagens in den ersten fünf Jahren sollte höher ausfallen als die anfallenden Kosten.

Renault Arkana TCe EDC Intens

⛽️🔋Verbrauch

Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):

  • CO2-Emissionen: 122g / km
  • Kraftstoffverbrauch (komb.): 5,3l / 100km

Die Ausstattung ist nicht konfigurierbar, da das Auto sofort verfügbar ist. Hier die Highlights:

✅ Ausstattung:

  • Klimaautomatik
  • Einparkhilfe 
  • Rückfahrkamera
  • EASY LINK Online-Multimediasystem mit 9,3-Zoll-Touchscreen
  • versch. Assistenzsysteme 
  • uvm.

Tipp Wer sich für ein Leasing entscheidet, muss sich natürlich auch um eine passende Versicherung kümmern. Dank unserem Bonus-Deal gibt es aktuell satte 60€ Bonus bei Verivox. Bis zu 850€ Ersparnis ist möglich - auch wenn ihr eure bestehende KFZ-Versicherung zu einem günstigeren Tarif wechselt 👍🏻 verivox kfz bonus deal 2018 mit bc

Renault Arkana TCe EDC Intens 2

Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.

💰⚠️Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten?  

Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier: 

  • Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
  • KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
  • Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
  • Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden

www.reifenhalle.de

25.07.2021, 16:02
Antworten #

Wie sieht es mit dem Leasingfaktor aus, wenn man einen realen Rabatt von über 30 Prozent bekommt?
Wohl kaum ein Franzose geht zum Listenpreis über die Theke. Dann zahlt man in vier Jahren etwa 8 von etwa 20000 Euro. Etwa 40 Prozent…

    Dominik | MyTopDeals

    25.07.2021, 16:09
    Antworten #

    @www.reifenhalle.de:
    Solche Prozente auf Neuwägen aus dem Autohaus sind ja immer sehr individuell nach Käufer/Verkäufer und Autohaus. Da geht mal mehr mal weniger, daher bekommt man damit ja keinen vernünftigen Vergleich hin. Der Listenpreis ist ja nur ein Punkt, an dem sich alles orientiert damit die Angebote über den Leasingfaktor vergleichbar sind

    Tracer

    26.07.2021, 15:08
    Antworten #

    Kein Auto geht zum Listenpreis raus!

      Siedie

      26.07.2021, 21:37
      #

      Stimmt, aber bei neuen Modellen sind 30% oder mehr nicht realistisch.

Rag

21.08.2021, 13:47
Antworten #

Coupe suv : die hasslichste autoklasse überhaupt. Möchtegern batmobile

bayburtlum20

21.08.2021, 16:35
Antworten #

Und ich finde ihn richtig chic…

Stefan W. (Gast)

22.08.2021, 11:13
Antworten #

Absolut Schwachsinnig, idiotisch und falsch die ganzen Vergleichspreise und Leasingfaktor!
Man bekommt fast bei allen Autos mindestens 20% Preisnachlass! Dazu bekommt man noch die 4.500€ Prämie von der bafa. Dann MUSS man bei Leasing noch die zusätzlichen Kosten für Versicherung (GAP) und Pflege mit einkalkulieren.

    Siedie

    16.02.2022, 21:19
    Antworten #

    Bafa Prämie gibt's nicht. Ist doch kein Hybrid

    Theo010

    17.02.2022, 07:22
    Antworten #

    Bafa ist hier nicht möglich. Ist ein normaler Benziner mit Startergenerator.

    Trancer (Gast)

    17.02.2022, 09:49
    Antworten #

    Kosten für Versicherung und Pflege hat man nicht nur bei Leasing! GAP ist bei manchen Versicherern inkl. bzw. nicht sehr teuer.

    voxder

    17.02.2022, 10:31
    Antworten #

    Warum schwachsinnig? Zwischen Leasing und Kauf ist ein großer Unterschied und jeder kann selbst vergleichen und entscheiden was er möchte.

    assiam

    09.11.2022, 20:59
    Antworten #

    Ein schlauer Mensch sagte mir einst: Erwirb Eigentum an Dingen, die im Wert steigen oder stabil sind. Miete Dinge, die an Wert verlieren. Ein Fahrzeug zu kaufen und eine Wohnung zu mieten, scheint daher zumindest im Grunde quatsch zu sein. Also mietet man ein KfZ und kauft sich ne Bude. Klingt besser, auch wenn es natürlich auf den individuellen Einzelfall ankommt. Ich habe ein gekauftes KfZ, groß, ohne km-Begrenzung und für die Familie – und ein leasingfahrzeug mit 15tkm pro Jahr. Beides hat Vorteile. Ich hätte ohne die Familienkutscherei sicher keinen gekauften PKW, sondern nur Leasing.

DrHo

29.06.2022, 16:40
Antworten #

und noch ein SUV. 🥱

forcer0815 (Gast)

29.03.2023, 11:37
Antworten #

5 jahre leasing, ne du

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.