Seat Arona Style (Erdgas, 90 PS) für 85€ mtl. (Privat-Leasing)
Einen weiteren guten Leasing-Deal für Privatpersonen hab ich für euch – und zwar geht es um den Seat Arona Style 1.0 TGI! Ab nur 85€ monatlich könnt ihr zuschlagen, wenn euch die 10.000km Laufleistung im Jahr reichen und der Zeitraum von insgesamt 24 Monaten ansprechend ist. Günstiger gab es den Wagen bisher nicht. Schaut mal rein, ob Interesse besteht:
- Bruttolistenpreis: 21.020,00€
- Brutto-Leasingrate: mtl. 85€
- Bereitstellungskosten: 892,60€
- Eff.-Leasingrate: mtl. 122,19
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,40 (0,58)
Es handelt sich um den Seat Arona Style 1.0 TGI mit 90 PS (als Erdgas Fahrzeug) mit manuellem Getriebe. Die Wartezeit wird mit 3 Monaten angegeben. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier in den ersten zwei Jahren insgesamt 2.932,60€ (85€ x 24 Monate + Bereitstellung). Der Leasingfaktor ist hier zwar etwas höher, dafür bekommt man aber für relativ kleine monatliche Raten einen wirklich guten Wagen. Was haltet ihr vom Seat Arona?
Wichtig: Ihr bestellt hier natürlich nicht sofort ein Auto. Mit der Anfrage die ihr sendet, beurkundet ihr nur euer Interesse und der zuständige Händler meldet sich dann mit einem unverbindlichen Angebot bei euch!
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
Gastwirt
Gastwirt (Gast)
Gastwirt (Gast) 17.01.2020, 22:01Immer die viel zu hohe Bereitstellung – ohne Einfluss Möglichkeit
Harramash
Harramash
Harramash 22.02.2020, 21:00🤦🏻♂️😅
LeMu
LeMu
LeMu 18.01.2020, 13:27Is clever von denen😁.
Würde 3000€ Bereitstellung sein, wäre die Rate 9,99€ im Monat
jogging40
jogging40
jogging40 22.01.2020, 09:45Das ist doch Blödsinn…. J e d e s neue KFZ kostet fuer Ueberfuhrung, Bereitstellung und Zulassung… Das war schon immer so…. Wenn das jetzt beim Leasing bemängelt wird, hat der Meckernde noch nie ein neues Fahrzeug gekauft…. Tipp : least einen Gebrauchten… Je nach Anbieterplattform gibt es diese Kosten da nicht…
LeMu
LeMu
LeMu 23.01.2020, 09:13Dann sollen die den Preis mit einrechnen, bezahle ja für waren im Supermarkt auch nicht extra Überführung etc. 😁
yolo3
yolo3
yolo3 09.03.2020, 10:27Hahaha nice
JUNGENROCK
JUNGENROCK (Gast)
JUNGENROCK (Gast) 20.05.2020, 19:16VÖLLIG RICHTIG
yolo3
yolo3
yolo3 02.07.2020, 22:52Sehr gut hahah
der riese
der riese (Gast)
der riese (Gast) 07.02.2020, 15:44Ist def. ein gutes Angebot. Fahrt mal mit öffentl. Verkehrsmitteln, da seid ihr auch Ruckizucki 150,-€ los 😟
Sao
Sao (Gast)
Sao (Gast) 08.02.2020, 07:09Ich hab ihn mir bestellt und die 1000 euro Förderung machen die Überführungskosten wieder weg
skymind
skymind
skymind 21.05.2020, 20:19Freu dich – hier gab es vom Versorger gerade mal 250€… 🙄
derLars
derLars
derLars 09.02.2020, 14:03Der preis ist trotz Bereitstellung schon gut, nur würde mich interessieren wo das Auto abgeholt werden muss, denn es ist nur die Rede von Werksabholung
JUNGENROCK
JUNGENROCK (Gast)
JUNGENROCK (Gast) 20.05.2020, 19:19SEAT WAR EINE SPANISCHE MARKE UND DARF DESHALB AUCH IN SPANIEN ABGEHOLT WERDEN
Gofi33
Gofi33
Gofi33 10.02.2020, 15:02Was kommt noch dazu Steuern und Versicherung!!
Stefan S.
Stefan S.
Stefan S. 11.02.2020, 14:23ja genau. Und Kraftstoff 😉
tohr
tohr
tohr 03.07.2020, 11:23547,96 EUR
Knoopi
Knoopi
Knoopi 22.02.2020, 17:49Besteht grundsätzlich eine Übernahmemöglichkeit wie bei Sixt?
Stefan S.
Stefan S.
Stefan S. 23.02.2020, 11:18Das musst du bitte direkt beim Autohaus anfragen. I.d.R. schon…
xraptor1000
xraptor1000
xraptor1000 23.02.2020, 04:47Leider gibt es keine Anhängerkupplung für den Seat
Siegi12
Siegi12
Siegi12 19.03.2020, 10:50@xraptor1000 Mit diesem Auto und vor allem dieser Motorisierung willst du keinen Anhänger ziehen, glaub mir.
Mytopdealsgast
Mytopdealsgast (Gast)
Mytopdealsgast (Gast) 11.05.2020, 19:18😆👍🏻
skymind
skymind
skymind 19.05.2020, 08:24Warum denn nicht? Für einen 750 kg Anhänger oder auch nur einen Fahrradträger reicht die Leistung locker.
M.k
M.k (Gast)
M.k (Gast) 20.05.2020, 15:23Ne freundin hat einen 1.6 Diesel mit 90ps, wir hatten am samstags einen hänger mit einer Einbauküche dran, das war schon sehr grenzwertig! Der Arona hat nur 1liter Hubraum und Gas, dat reicht grad mal zum zügig rückwärts einparken🤣
Ne, ma ernsthaft, einen hänger solltest du dem kleinen Motörchen nicht zumuten, und der kupplung schon garnicht!
Kalkulon123
Kalkulon123 (Gast)
Kalkulon123 (Gast) 02.07.2020, 19:00Wie hat es nur der Toyota Yaris 1.33VVT (1,33 Liter Hubraum Benziner (Sauger, d. h. ohne Turbo, ohne Kompressor) mit 63 kW/86 PS und unter 130 NM Drehmoment geschafft über 15 Jahre lang (von 2003 bis 2019) einen 750 kg Anhänger zu ziehen? Natürlich haben wir den Anhänger nur mit Gartenabfällen, Bauschutt, Holz, Laminat, etc. beladen und zum Entsorgungshof gefahren und es gibt in unserer Umgebung keine Straßen mit mehr als 21 Prozent Gefälle – dafür aber mehrere die um die 15 bis 18 Prozent Gefälle liegen. Ja meine Güte wenn ein Yaris dies schaffte (mit nur einer Kupplung in den insgesamt gefahrenen 108tkm) – wieso sind die VW Motoren und /oder Getriebe so schlecht, daß ein (laut Datenblatt) stärkerer Seat dies nicht schaffen sollte? Wie schaffte es der alte Fendt Trecker vom benachbarten Bauern in den 1980ern nur einige Tonnen Heu zu ziehen und gar einen Pflug, eine Egge, einen Güllewagen, etc. zu ziehen – mit gerade einmal 33 kW/45 PS? Kommt es beim ziehen gar evtl. nicht so sehr auf das Drehmoment und die Leistung des Motors, als vielmehr auf das Rad-Drehmoment an? skymind hat als einziges Ahnung von Physik gezeigt. Siegi12 und M. K. hingehen haben offenbar nicht einmal klassische newtonsche Mechanik drauf (Stoff aus der 6, 7 Klasse) und sollten dringend die Unterstufe in Mathe und Physik wiederholen.
RS2016
RS2016
RS2016 02.07.2020, 20:33Sehr gut argumentiert 🙂
RS2016
RS2016
RS2016 02.07.2020, 21:02Sehr gut erklärt 👍🏻
Emk
Emk (Gast)
Emk (Gast) 03.07.2020, 13:18Die Ritze an der vorderen Tür geht fast senkrecht runter. An der hinteren Tür aber im Bogen ähnlich einem Bumerang. Das ist für mich ein K.O. Kriterium 🙂 🙂