Habe mir gerade ein vergleichbares Gerät aus dem aktuellen ALDI-Angebot geholt. Kostete halb soviel wie das hier beworbene, funktioniert gut und wirkt spürbar, da der Juckreiz bereits nach einmaliger Anwendung verschwindet bzw. soweit reduziert wird, dass man nicht mehr dran raumkratzen "muss". Der "Schmerz" durch das Gerät ist nichts im Vergleich zu dem, was der Juckreiz und das Kratzen produziert – es gibt noch nicht Mal Rötungen geschweige denn Verbrennungen an der behandelten Stelle. Wirkt sehr punktuell, man muss das Gerât also genau auf der Stichstelle platzieren. Warum gibt es sowas erst heutzutage??
Tatsächlich beschränkt sich die Größenauswahl auf 40 bis 42 und darüber hinaus gibt es ein Angebot in 48 1/2 und eines in 49 1/3. …glücklich, wem das passt.
Für Privatpersonen gibt es vom selben Anbieter deutlich günstigere Angebote (auch auf EBAY), da an privat auch mit 0% Mehrwertsteuer verkauft wird. Mit 50€-Rabattcode müßtean dann "nur" 924€ anlegen. Prüft das für euch, bevor ihr das verlinkte Angebot nehmt!
Welchen Sinn ergeben diese technischen Angaben? Ich denke, das soll ein Laderegler sein. Wieso hat der eine "Batteriekapazität"? Ich weiß, das sind Originalangaben aus der Amazon-Artikelbeschreibung. Wenn man etwas wie hier weiter empfiehlt, würde es überzeugender wirken, wenn man verstanden hat, um was es geht und welche Daten zur technischen Beschreibung tatsächlich sinnvoll und geeignet sind. Die bei Amazon sind es oft nicht. Und besser, man kauft da, wo der Verkäufer und der Weiterempfehlende das angepriesene Gerät wenigstens korrekt beschreiben (können).
Gemäß Beschreibung auf der Anbieterseite verfügt das Gerät über 4 AC-Ausgânge 100 – 120 V. Aber über KEINEN 220 V Ausgang. Wozu taugen diese 4 AC Ausgänge in Deutschland/Europa?? Die verlinkten Anbieterseite vermischt zusätzlich Pro DG uktbeschreibungen zu unterschiedlichen Produkttypen (BS200 und BS300) und wirkt damit auf mich nicht besonders kompetent und vertrauenswürdig. Gibt es BELEGE dafür, dass dem nicht so ist?
Nun ja, der Bund deutscher Steuerzahler ist ein eingetragener Verein (e.V.), dessen Tätigkeit wohl im Sinne vieler Steuerzahler sein dürfte. Er macht durch dieses Schwarzbuch auf sich aufmerksam und betreibt natürlich ganz legitim Mitgliederwerbung. Ein diesbezüglicher netter Anruf nach Erhalt des Schwarzbuches sollte also niemanden verwundern – und wenn man wie ich kein Interesse an einer Mitgliedschaft zeigt, ist man genauso schnell wieder raus aus der "Datensammlung".
Amazon verweist auf den preisreduzierten X-sense CO-Melder für 16,99€. Der ist allerdings ohne WLAN. Insofern ist hier tatsächlich das falsche Gerät beschrieben UND der Preis für das WLAN-Gerät ist bei mir inzwischen bei 39,00€ angekommen.
Weitere Inhalte laden
Kommentarbild bearbeiten
Warnung: Sollte bereits ein Kommentarbild existieren, so wird dieses überschrieben.
Habe mir gerade ein vergleichbares Gerät aus dem aktuellen ALDI-Angebot geholt. Kostete halb soviel wie das hier beworbene, funktioniert gut und wirkt spürbar, da der Juckreiz bereits nach einmaliger Anwendung verschwindet bzw. soweit reduziert wird, dass man nicht mehr dran raumkratzen "muss". Der "Schmerz" durch das Gerät ist nichts im Vergleich zu dem, was der Juckreiz und das Kratzen produziert – es gibt noch nicht Mal Rötungen geschweige denn Verbrennungen an der behandelten Stelle. Wirkt sehr punktuell, man muss das Gerât also genau auf der Stichstelle platzieren. Warum gibt es sowas erst heutzutage??
Tatsächlich beschränkt sich die Größenauswahl auf 40 bis 42 und darüber hinaus gibt es ein Angebot in 48 1/2 und eines in 49 1/3. …glücklich, wem das passt.
sorry, Tippfehler: müsste man
Für Privatpersonen gibt es vom selben Anbieter deutlich günstigere Angebote (auch auf EBAY), da an privat auch mit 0% Mehrwertsteuer verkauft wird. Mit 50€-Rabattcode müßtean dann "nur" 924€ anlegen. Prüft das für euch, bevor ihr das verlinkte Angebot nehmt!
Tatsächlich: Danke für den Hinweis!
ja, schade, da müssen wir wohl warten, ob der angekündigte Digitalminister der neuen Regierung das auf die Reihe kriegt…
Welchen Sinn ergeben diese technischen Angaben? Ich denke, das soll ein Laderegler sein. Wieso hat der eine "Batteriekapazität"? Ich weiß, das sind Originalangaben aus der Amazon-Artikelbeschreibung. Wenn man etwas wie hier weiter empfiehlt, würde es überzeugender wirken, wenn man verstanden hat, um was es geht und welche Daten zur technischen Beschreibung tatsächlich sinnvoll und geeignet sind. Die bei Amazon sind es oft nicht. Und besser, man kauft da, wo der Verkäufer und der Weiterempfehlende das angepriesene Gerät wenigstens korrekt beschreiben (können).
Gemäß Beschreibung auf der Anbieterseite verfügt das Gerät über 4 AC-Ausgânge 100 – 120 V. Aber über KEINEN 220 V Ausgang. Wozu taugen diese 4 AC Ausgänge in Deutschland/Europa?? Die verlinkten Anbieterseite vermischt zusätzlich Pro DG uktbeschreibungen zu unterschiedlichen Produkttypen (BS200 und BS300) und wirkt damit auf mich nicht besonders kompetent und vertrauenswürdig. Gibt es BELEGE dafür, dass dem nicht so ist?
Nun ja, der Bund deutscher Steuerzahler ist ein eingetragener Verein (e.V.), dessen Tätigkeit wohl im Sinne vieler Steuerzahler sein dürfte. Er macht durch dieses Schwarzbuch auf sich aufmerksam und betreibt natürlich ganz legitim Mitgliederwerbung. Ein diesbezüglicher netter Anruf nach Erhalt des Schwarzbuches sollte also niemanden verwundern – und wenn man wie ich kein Interesse an einer Mitgliedschaft zeigt, ist man genauso schnell wieder raus aus der "Datensammlung".
Amazon verweist auf den preisreduzierten X-sense CO-Melder für 16,99€. Der ist allerdings ohne WLAN.
Insofern ist hier tatsächlich das falsche Gerät beschrieben UND der Preis für das WLAN-Gerät ist bei mir inzwischen bei 39,00€ angekommen.