299,00⏠341,95âŹ
Dyson V8 Extra đȘ kabelloser Akku-Staubsauger mit viel Zubehör
Die Staubsauger von Dyson sind ja ĂŒberaus beliebt und v.a. die kabellosen Akkusauger haben ihren Reiz, wenn man mal kurzerhand sauber machen will. Bei Saturn gibt es jetzt den Dyson V8 Extra fĂŒr nur 299⏠versandkostenfrei! Es handelt sich um das Paket inkl. ElektrobĂŒrste mit Direktantrieb, Mini-ElektrobĂŒrste,Flex Adapter, Kombi-ZubehördĂŒse, FugendĂŒse & Wandhalterung mit Ladefunktion!
- Neuer Dyson Digitaler Motor V8
- 2 Tier Radial Cyclone Technologie
- Mit Nickel-Cobalt-Aluminium Akku
- Hygienischere BehÀlterentleerung
- Neue ElektrobĂŒrste mit Direktantrieb
- Inkl. Nachmotorfilter fĂŒr Ausblasluft
- Motorleistung von max. 425 Watt
- Volumen des BehÀlters: 0,55 Liter
- Akku-Lauf- /Ladezeit: 40 min / 5h
Vor Allem der Lieferumfang ist beim Dyson V8 Extra hervorzuheben: Es gibt mehrere AufsĂ€tze dazu, das Teleskop-Rohr und natĂŒrlich die Wandhalterung. Im Vergleich zum VorgĂ€nger (DC62 bzw. V6) kommt hier ein stĂ€rkerer Motor zum Einsatz und der Nachmotorfilter, der besonders fĂŒr Allergiker interessant sein sollte. Bis zu 40 Minuten Saugzeit sind möglich. Ein Amazon-Fazit lautet:
„Auf Hartböden kann der Dyson mit der speziellen BĂŒrste punkten und auch die Handhabung als typische Handakkusauger fĂŒr Ecken, Couch und Decke ist mit dem Dyson wesentlich einfacher. Abzug gebe ich dem Dyson V8 Absolute wegen der doch sehr geringen Akkulaufzeit von nur 10 Minuten auf Teppichen um eine tiefe Reinigung zu gewĂ€hrleisten. Jedes GerĂ€t hat seine Vor – und Nachteile, einzeln gesehen ersetzt er noch nicht ganz den Kabelsauger, allerdings in Kombination passt es perfekt und das Kabelmonster bleibt öfter im Schrank stehen.“
sippi88
Wir benutzen ihn seit 2 Monaten tÀglich und sind sehr zufrieden
Andifandi
Habe den VorgÀnger und sind sehr zu Frieden.
Curon
Ich hatte den V8 hier und hab auf den V6 total gewechselt. Beim V8 finde ich das leeren des Staubfaches ziemlich schwergĂ€ngig und macht auf mich nicht gerade den Eindruck, dass dies auch lĂ€nger wie zwei Jahre hĂ€lt. Zudem hat meine Frau nicht genug Kraft und beim leeren geht dann die HĂ€lfte daneben…
Beim V6 muss man leider aufpassen welchen man kauft. Die groĂen bĂŒrsten passen nur bei wenigen V6 Modellen. Mechanisch geht es sogar bei den V52 aber elektrisch bekommen die nicht genug Leistung am Ende vom Rohr zur VerfĂŒgung und drehen sich dann nicht. Sollte man halt nur wissen falls man doch mal einen gröĂeren Aufsatz möchte.
7 Minuten Turbo und 16 Minuten mit der groĂen bĂŒrste ohne Turbo beim V6 scheinen zwar wenig, aber es reicht zumindest bei unserer 69mÂČ Wohnung um durch zu kommen.
samy2
FĂŒr das Geld lass ich lieber meine Putzfrau ran. Die ist grĂŒndlicher.
sippi88
Wir benutzen ihn jetzt seit einen Jahr tÀglich und sind sehr zufrieden damit
CloudSe7en
"tĂ€glich, tĂ€glich, tĂ€glich"… Doch recht unwahrscheinlich bei einem Staubsauger & vergleichbaren GerĂ€ten đ€ will nicht wissen wie viele Fake-Bewertungen hier unterwegs sind, garantiert ist Amazon & co nicht alleinig geplagt von Marken-Pushern & Downratern… Sorry wenn ich hier exemplarisch daneben liege, aber generell hat das Einkaufserlebnis damit leider schon lange einen bitteren Beigeschmack fĂŒr mich, trauriger Kapitalismus…
drpepper
drpepper (Gast)
drpepper (Gast) 06.10.2017, 10:22@CloudSe7en:
Muss dir vollkommen Recht geben. (Leider) Diese Art von Bewertung hilft uns als Endverbraucher gar nichts.
Mellithusalem
Ich hab den im Laden ausprobiert. Megalaut, saugt ganz gut. Allerdings ist der Ein-Hand-Betrieb trotz freundlicher Ergonomie etwas gewöhnungsbedĂŒrftig. Von Akkusaugern rate ich allerdings ab, da sie never ever eine effektive Saugkraft entwickeln können…
Stefan S.
@cloudse7en: Hier ist bestimmt nix gefaked… wie kommen manchen immer auf solche absurden Behauptungen?! Und mal zum Thema: Ich hab den Xiaomi Roboter – der lĂ€uft fix eingeplant 1x am Tag. Und einen V6 Dyson gĂŒnstig geschossen. Ohne jedes Mal eine Steckdose zu suchen, kurz mal den Dreck aufsaugen, ist das eine perfekte Lösung (bei uns bspw. v.a. wegen Hundehaaren).
Ich kann aber genauso unterschreiben, dass man ihn auch tĂ€glich nutzen könnte, wenn notwendig. Er hĂ€ngt an der Wand (bei uns hinter der TĂŒr versteckt), ist einhĂ€ndig bedienbar und reicht fĂŒr 60qm locker aus. Kein vergleich zu einem "herkömmlichen" Staubsauger, den man a) erstmal auspacken und einstecken muss und b) hinter sich her zieht
sippi88
@cloudse7en. Glaub was du möchtest. Wir haben 2 Katzen und mĂŒssen da her tĂ€glich saugen und haben mittlerweile unsere normalen Staubsauger abgeschafft weil uns der v8 vollkommen ausreichent bei 70m2
samol
samol (Gast)
samol (Gast) 06.10.2017, 16:05Warum nicht tÀglich? Hab zwar den VorvorgÀnger (DC62) aber ich benutze den tÀglich. Besen und Handfeger werden komplett ersetzt.
newbi
newbi (Gast)
newbi (Gast) 06.10.2017, 17:16Ich habe den Samsung Power Stick samt zweitem Akku. Diese sind austauschbar und das GerĂ€t kann frei stehen. Hat ebenfalls 21,6V und packt mit 2 Akkus ca. 80 Minuten im Normalmodus und ca. 40 Minuten im Powermodus. Kostenpunkt:170âŹ. Sauhergebnis: Top. Viel Spass mit dem Dyson đ
berlini
berlini (Gast)
berlini (Gast) 06.10.2017, 17:55Ich habe mir vor ca 1 Monat den v8 Absolut angeschafft und bin total begeistert ! War erst skeptisch ob der Akku fĂŒr 120 m2 WohnflĂ€che standhĂ€lt…. er schafft es**freu.
Unsere alten Staubsauger mit Schnur vermisse ich keineswegs.
Der Preis ist zwar recht hoch, aber es lohnt sich definitiv.
doro
doro (Gast)
doro (Gast) 13.04.2018, 20:37Nie wieder ein normaler Staubsauger, der Dyson saugt besser als der mit Kabel!
Wally09
Kein austauschbarer Akku fĂŒr den Preis? Da muss ich wahrscheinlich in zwei Jahren einen neuen Sauger kaufen.
Camper
Der Akku ist wechselbar, wird mit einer Schraube fixiert. Ein neuer originaler Akku kostet um 50âŹ.
Chrischi1988
TĂ€glich ist gerade bei soeinem GerĂ€t voll möglich. Die Dinger sind konzipiert, um sie mal eben fĂŒr was kleines zu benutzen, wo man den richtigen Sauger niemals herholen wĂŒrde. Das Ding saugt auch besser als jeder Kabelstaubsauger, den ich bisher hatte.
A_BS_2016
Ich hab' vor einiger Zeit den V6 bestellt und bin bisher zufrieden. Die Saugleistung ist meist ausreichend aber selbstverstĂ€ndlich geringer als bei einem groĂen netzbetriebenen Staubsauger. Das umfangreiche Zubehör nutze ich kaum, aber das "HauptgerĂ€t" ist sehr handlich und fĂŒr kleinere Reinigungsarbeiten hĂ€ufig im Einsatz. Vor allem an schwer zugĂ€nglichen Stellen (z.B. im Auto) sehr praktisch.
Der Preis ist bekanntlich recht hoch aber der QualitĂ€tsunterschied zu billigen Kopien auch fĂŒr den Laien unverkennbar. Ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist, muss jeder fĂŒr sich selbst entscheiden.
Becha
Wir sind vor kurzem von v6 zum v8 gewechselt. Meine recht zierliche Frau kommt super damit klar. Er ist aber etwas schwerer als der v6. DafĂŒr hat der v8 eine bessere Saug Kraft die man wirklich spĂŒrt und sieht und die doppelte Akku Leistung.
Brawler
Ich muss auch sagen, tĂ€glich scheint ĂŒbertrieben…es stimmt aber nahezu.
Das liegt aber wohl eher weniger am Dyson, als an Bauart und dem eigenen Kopf:
– Wer kauft sich einen 300 Euro (aufwĂ€rts) Staubsauger und nutzt in dann nicht so intensiv
– so ein Sauger wird an eine leicht erreichbaren Stelle geparkt, die meist permanent am Strom angeschlossen ist, somit ist der Sauger immer griffbereit
– viele haben vorher ausschlieĂlich Erfahrungen (wie ich) mit einem stationĂ€ren Sauger gemacht, maximal noch mit so einer 50 Euro Mini-KrĂŒcke, die kaum Leistung hat und mangels AufsĂ€tze nicht fĂŒr groĂflĂ€chige EinsĂ€tze, gar Teppiche, ausgelegt ist
Zusammengefasst: ob Dyson, Xiaomi oder sonst wer: baut Euch einen handlichen, akkubetriebenen Staubsauger (vor allem mit so einer rotierenden BĂŒrste) an die Wand und Ihr werdet ihn nahezu tĂ€glich nutzen!!! Ob Dyson drauf steht oder nicht…
lala23
@Brawler:
GrundsĂ€tzlich stimme ich dir zu, einen Akku-Sauger kauft man, weil man ihn ĂŒberall griffbereit hat und auch schnell mal als Handsauger einsetzten kann.
Das es egal sei, ob Dyson, xiaomi oder sonstwer ist aber meiner Meinung nach nicht richtig. Es fĂ€ngt schon damit an, dass das was Du sagst nicht zutrifft, dass man nĂ€mlich den Sauger immer Griffbereit an der Wand hĂ€ngen habe. Beim Xiaomi Roidmi geht das z.B. nicht, er hat keine HĂ€ngevorrichtung fĂŒr die Wand (nur einen "Umfallschutz") und auch kein eingebautes LadegerĂ€t. Auch muss man die TeppichbĂŒrste in die FluffybĂŒrste manuell umbauen ("BĂŒrstenrolle" wechseln). Nicht praktisch!
Dyson ist also hier vermutlich das beste was man haben kann, wenn man so ein UniversalgerĂ€t sucht. Ich persönlich finde ĂŒbrigens die Entleerung des V8 genial gelöst (Man zieht an einem Hebel, die Staubkammer öffnet sich und der Staub wird nach unten herausgedrĂŒckt). So einfach geht es mit keinem anderen. Der einzige Schwachpunkt ist die Akkulauzeit. Auf schwacher Stufe ist es eine halbe Stunde. Das reicht um in einer gröĂeren Wohnung den Hartboden einmal abzusaugen. Da wo man Power braucht, also z.B. auf Teppichen, hĂ€lt der Dyson auf hoher Stufe deutlich unter 10 Minuten. OK, wenn es mal ein Teppich oder Sofa ist. Blöd wenn man eine Teppichwohnung hat.
Sehr gut macht sich ĂŒbrigens der V8 neben einem leistungsfĂ€higen Staugsauberrroboter wie z.B. dem Xiaomi S50. Dann reicht das Akku fĂŒr den Restbedarf eigentlich immer.
User1
User1 (Gast)
User1 (Gast) 06.09.2019, 16:50ich zahle niemals so viel Geld fĂŒr staubsaugen
ChrisH
Bei Preisen ĂŒber 200⏠sollte wenigstens ein vernĂŒnftiger Lithium-Ionen-Akku verbaut sein der lange hĂ€lt und nicht nach 1 1/2 Jahren an Leistung verliert. Löblich finde ich hier die neuen Bosch GerĂ€te welche mit den 18V Akku der grĂŒnen Werkzeuge betrieben werden können. Davon hat man oft schon 1 bis 3 im Haus und kann dann das GerĂ€t recht gĂŒnstig erwerben. Auch kann man den leeren Akku wechseln und so die Reichweite erhöhen.
retep
retep (Gast)
retep (Gast) 14.05.2020, 05:25Habe seit Jahren den DC 62, nach 3 Jahren Accu 2 Schrsuben gelöst,neuen Accu rein,saugt wie am 1 Tag, Habe bis heute keinen besseren gefunden.LÀuft tÀglich in Kombi mit Roborock S6 Saugroboter.
OVO
OVO (Gast)
OVO (Gast) 14.05.2020, 06:08Wir haben auch den Dyson V8, aber in der Absolute Edition. Der Hat zwei BĂŒrsten, eine fĂŒr Teppich und eine fĂŒr Hartböden. Die Motorhead Edition hat nach meinem Wissenstand nur eine TeppichbĂŒrste, die u. a. wegen der hĂ€rteren Rollen nicht fĂŒr Pakett und Laminat geeignet ist.
Wer keinen Teppich in der Wohnung hat wird mit dem Motorhead nicht glĂŒcklich werden.
Mr. H
40min benutzen und 5std laden…..bin echt enttĂ€uscht von Universumđ aber es ersetzt Schaufel und Bese nach dem FrĂŒhstĂŒck z.B. Echt Klasse!
Tommek
Tommek (Gast)
Tommek (Gast) 11.11.2020, 09:29Wir haben zwar (Gott sei Dank) keinen Dyson, dafĂŒr zwei AEG CX7 Akkusauger seit etwa drei Jahren im Einsatz. Wir möchten die Akkusauger NIE mehr gegen so eine kabelgebundendene Höllenmaschine eintauschen. Wir saugen seit dem Wechsel auf Akku jeden Tag. Ist einfach nur praktisch und macht auch noch SpaĂ.
retep
retep (Gast)
retep (Gast) 22.11.2020, 07:13Egal was andere sagen, bei Accu Sauger Dyson, bei Saugroboter Roborick s6 ider s5 Max.
Habe seit Jahren den Dc 62.fĂŒr damals 199 Euro.Habe den seit 3,5 Jahren, saugt immer noch super, habe aber den Accu nach 2 Jahren und jeden Tag saugen fĂŒr 80 Euro gewechselt.Habe jetzt mal Bosch und Xiaomi probiert -vergiss die.Alle Hartzis kaufen iPhone, aber der Sauger ist zu teuer…..Dysen ist leider sehr teuer, dafĂŒr aber seit Jahren der beste und von allen anderen leider nie erreicht.Wenn es je einer schaffen sollte, dann Xaomi von den Chinesen, leider