94,90⏠169,99âŹ
Sonos Play:1 đ Multiroom Speaker
Lust auf einen neuen Sound in den eigenen vier WĂ€nden? Der Sonos Play:1 ist ein echter Geheimtipp unter den Multiroom-Lautsprechern, aber leider eher selten im Angebot. Bei El Corte InglĂ©s gibt es ihn aber jetzt fĂŒr nur noch 95⏠inkl. Versand. Er klingt fĂŒr seine kompakte GröĂe auĂerordentlich stark und ausgewogen und ist perfekt fĂŒr den Stereo-Betrieb geeignet!
âąÂ HiFi-Sound im kleinen GehĂ€use
⹠ZuverlÀssige Wireless-Funktion
âąÂ Streamen von Radio, iTunes, etc.
âą Easy Einrichtung + Handhabung
âą Als eigenes Wireless-Netzwerk
⹠UnabhÀngige Raumsteuerung
âą Flexible Wireless-Steuerung
âą Ohne Akku, nur mit Steckdose
Wer das System bisher gar nicht kennt, schaut sich am besten mal ein paar Youtube-Videos an. Um es kurz zu machen: In erster Linie handelt es sich hierbei natĂŒrlich um einen WLAN-Lautsprecher mit einigen Vorteilen gegenĂŒber Bluetooth und Airplay. Richtig interessant wird es aber erst, wenn man sich ein komplettes System aufbaut – d.h. zum Beispiel eine Soundbar fĂŒr den TV + 2x Play:1 als Rear-Lautsprecher. Ebenfalls dazu kaufen kann man sich noch den passenden Subwoofer. Und der alles entscheidende Vorteil des Systems: Es ist multiroom-fĂ€hig!
Letzteres bedeutet, dass die Musik (vom Smartphone, vom Tablet, vom PC, vom Internetradio) gleichzeitig in allen RÀumen abgespielt werden kann, in denen ein Sonos-Lautsprecher steht. Bei Amazon erhÀlt der Play:1 gute bis sehr gute Rezensionen. Die Testberichte ergeben zusammen die Note 2,1. Der Sonos punktet sowohl mit schickem Design und robuster, feuchtigkeitsbestÀndiger Bauweise, als auch mit einem krÀftigen, runden Klangbild. Auch in Sachen Einrichtung und Bedienbarkeit bekommt der Lautsprecher viele Punkte. Viel Spaà damit!
wilma
wilma (Gast)
wilma (Gast) 26.08.2014, 18:35Ich kann den Play1 nur empfehlen. Top Sound. Ich hab den bisher nur im Arbeitszimmer. Da der Preis fĂŒr die GerĂ€te doch schon saftig ist. Ein Kumpel hat das komplette System in seinem Haus. In jedem Zimmer steht ein der GröĂe angepasstes GerĂ€t. Ist schon sehr geil wenn man das dann alles ĂŒbers Handy oder Tablett steuern kann. Und wie schon gesagt es ist unglaublich was fĂŒr ein Klang und Dampf aus dem Play1 rauskommt.
Nilpferd
Was den Klang angeht muss ich dem Vorredner widersprechen. Das Teil klingt gut aber dass man es nur mit nem Smartphones steuern kann ist ein grosser Nachteil. StĂ€ndig die App aufrufen und dann den Radiosender raussuchen ist echt mĂŒhselig. Da gibt es andere Hersteller die das deutlich besser machen.
Yoenrique
Nilpferd @ Sonos Kann man auch mit einen Pc bzw. Mac steuern đ Eine wirklich ausgereifte Alternative gibt es leider bis heute nicht .
Stephan
Stephan (Gast)
Stephan (Gast) 16.10.2014, 09:24Bitte Stromverbrauch beachten. Das Ding ist systembedingt immer Standby mit satten 4 Watt. Macht 10 Euro im Jahr. Die Playbar zieht sogar 13 Watt chronisch. Auch die Play 3 und 5 ziehen zwischen 5 und 6 Watt. Wer ein ganzes System hat kommt leicht auf ĂŒber 100 Euro im Jahr nur fĂŒr Standbybetrieb
Yoenrique
Stephan@ Du hast vollkommen recht aber gibt heutzutage auch Schaltbare Steckdosen !
Bongo
Bongo (Gast)
Bongo (Gast) 16.10.2014, 10:29Kann ich nur empfeheln. wir haben in jedem raum sonos boxen und der klang ist super. wir haben alle boxentypen und fĂŒr jeden klare empfehlung. es ist war teuer, aber man kann sich nach und nach sein system erweitern. einrichten ist kinderleicht und die app sehr komfortabel. man kann sowohl musik vom lokalen gerĂ€t abspielen als auch von einem NAS oder streamingdienste wie deezer, napster und co. stromverbrauch natĂŒrlich nicht ganz billig, aber ich möchte das system nicht mehr missen.
Jerk from Ork
Ich habe meine Boxen an die S
schaltbaren Fritz!DECT Adapter angeschlossen und kann so die Boxen ĂŒber Smartphone oder Fritz!FON an- und ausmachen. Der Komfort der Kontrolle ĂŒber Smartphone oder PC ist fĂŒr mich kein Nachteil.
SGS
Auch wenn der letzte Kommentar einige Monate alt ist:
Fritz!DECT Steckdosen zum Stromsparen zwischen zu schalten ist etwas dekadent. So eine Dose kostet ĂŒber 40 Tacken. Wie viel Strom will man denn sparen, bis sich das lohnt?
Tipp: Funk-Steckdosen gibt's jedes Jahr bei Aldi, 4 StĂŒck fĂŒr 15 Euro. Zu Ă€hnlichen Kursen ganzjĂ€hrig bei Amazon…
Bongo
Bongo (Gast)
Bongo (Gast) 28.01.2015, 17:00das mit dem tv geht entweder mit der play5, da sie ein klinkeanschluss hat und man so ĂŒber die bsp. KopfhörerausgĂ€nge vom tv gehen kann.. so hab ich es im schlafzimmer. im wohnzimmer habe ich ein playbar. die kostet zwar 699⏠ist aber jeden cent wert. ich habe die dann mit dem sub und 2 play1 als 5.1 im betrieb und es ist unglaublich.. leider halt auch unglaublich teuer. aber es lohnt sich. immer immer wieder. der vorteil ist halt die FlexibilitĂ€t. man kann alles nach und nach kaufen. einbinden in das system ist in einer minute getan. habe auch im bad eine play1 direkt neben der duschkabine.. also wasserdampf kein problem.
Nilpferd
@Bongo. Allein, die Verbindung mit dem Klinkenstecker sagt schon aus,dass dieser Lautsprecher (play5) kein Lautsprecher fĂŒr den TV ist. Der KH Ausgang ist so ziemlich der schlechteste Ausgang.
Was die Playbar angeht kann ich dir nur sagen, dass diese die einzige auf dem Markt ist, die kein DTS Signale verarbeiten kann. Das problem kann man umgehen indem man das optische Kabel an den TV anschliesst was zum nĂ€chsten Problem fĂŒhrt….der optische Ausgang am TV gibt keinen echten Dolby bzw DTS Signale aus. Der Ton wird als PCM2.0 augegeben. Das ist ein runtergerechnetes digitales Signal weil die TV Hersteller davon ausgehen, dass die Soundbars ĂŒber den ARC Kanal den Ton abgreifen. Aber so ein Anschluss gibts bei dem so "tollen"Sonos System nicht.
Fazit: das Sonos System ist Schrott. Jeder der den Klang gut findet hat einfach keine Ahnung. Da klingt jedes Teufel System besser was nur die HĂ€lfte kostet.
Bongo
Bongo (Gast)
Bongo (Gast) 28.01.2015, 20:25@nilpferd ich habe nicht gesagt, dass das mit dem klinke eine gute Lösung ist. ich hab es im schlafzimmer, weil der sound trotzdem 1000 mal besser ist als der von meinem tv und ich die box da eh hab wegen der musik. es war halt die frage welche Möglichkeiten es gibt und ich hab die aufgezeigt…zur playbar…ja sie hat kein dts.. aber nur weil sie kein dts hat heiĂt das nicht, dass sie kein guten klang hat. jeder test sagt, dass der klang super ist und ich sehe das auch so. minus kein dts.. wenn das dein ko kriterium ist dann ist das so.. aber gleich alles als schott zu bezeichen ist schwachsinn… und der preisvergleich ist auch nicht ok… es gibt fĂŒr alles spezielle GerĂ€te die einen bestimmten focus haben.. sonos ist nicht ein reines tv 5.1 System… der focus liegt auf dem multiroom daher ist der preis ein anderer weil flexibler und mehr Möglichkeiten
Nilpferd
@bongo. Kann dir noch ein paar andere ko kriterien anbieten. Keine Einmessung. Das heisst das System geht davon aus, dass du einen perfekten symetrischen Raum hast und die perfekte Reflektion gegeben ist. Das nĂ€chste ist der unverschĂ€mt hohe Stromverbrauch. Macht nur fĂŒr die Bar mal locker 100⏠an mehrkosten aus. Was die Tests angeht kann ich dir nur sagen, dass du die alle in die Tonne kloppen kannst. Wo wurde die denn getestet? Bei Lego online?
Und multiraumlösungen gibts auch von Bose Denon und Raumfeld.
Und die klingen deutlich besser. Aber wĂŒnsch dir trotzdem viel spass mit deiner "tollen" Anlage.
ThomasDD80
Spielzeug:). Klingt ok, aber nicht ĂŒberragend. Wenn man das sonos playbar nimmt plus wlan Erweiterung eventuell mit subwoofer von sonos klingt es guti. Kostet nur dann 2000 Euro:). Und fĂŒr 2000 Euro bekommt man von Teufel zum Beispiel etwas, was alles kann was Sonos kann, nur klingt es wesentlich ausfĂŒllender und umfangreicher:).ĂŒberteuert. Der Preis relativiert den Nutzen nicht:) Das selbige wie beim Ipad oder Macbook im ĂŒbertragenen Sinne:)
Dabadee
Dabadee (Gast)
Dabadee (Gast) 06.04.2015, 13:29Hab mir vor 3-4 Monaten drei Play 1, zwei Play 3, die Soundbar und den Sub gakauft. Kostet zwar ein Vermögen, der Sound ist aber Klasse und die Einsatzmöglichkeiten vielseitig. Aus meiner Sicht jedenfalls empfehlenswert (habe noch ca 20 Euro mehr bezahlt fĂŒr den Play1)
Depechem70
Depechem70 (Gast)
Depechem70 (Gast) 16.04.2015, 16:05leisten kann man sich den ĂŒberhöhten Stromverbrauch evtl. schon. aber ich sag mal das ich das Geld dann lieber fĂŒr was anderes verbrenne. ich finde das sonos System an sich super. aber ich warte mal noch bis sie Dinger auch autonom bedienbar sind und sich Standbye Zeiten konfigurieren lassen
flottotto
Problem Standbyzeiten gelöst per Zeitschaltuhr aus dem Baumarkt = 3⏠Einsatz.
Da das Sonos-System ja wunderbar stabil lÀuft verkraften die Kleinen das einwandfrei und loggen sich einfach wieder ein.
Romario
Romario (Gast)
Romario (Gast) 17.04.2015, 09:00Es sind auch Alternativen zu Sonos auf dem Markt vorhanden. Ich habe z.B 2x LG H3 (Ă€hnlich Sonos1) kosten ca. 30% weniger und bieten das gleiche.
Wullewu
Wullewu (Gast)
Wullewu (Gast) 19.04.2015, 17:31es geht nichts ĂŒber Sonos , das mit dem DTS ist völlig wayne , der Sound ist mega , gibt genug billigere Varianten die DTS haben und trotzdem scheiĂe klingen , hab mittlerweile mind. 10 Freunde die wie ich das komplette System habenvund zusĂ€tzlich einzelne Boxen in diversen RĂ€umen , und es auch nicht mehr missen wollen , und Leute ganz ehrlich , was sind schon 100 Euro im Jahr ? Wer so aufs Geld schauen muĂ kauft am besten nen 20 Euro Speaker !
Stevo
Mal ne dumme Frage. Wenn man diese Lautsprecher nur zum Musik hören nutzt, ist es da nicht egal ob die Dinger DTS können? Ich glaube nicht, dass die Radiosender in DTS ausstrahlen. Ich bin da technisch nicht so gut informiert, sorry.
Nilpferd
Zum Musik hören braucht man kein DTS.
Da geht es eher um die Playbar.
seb
seb (Gast)
seb (Gast) 20.07.2015, 15:15Wir haben eine Play 1 im Wohnzimmer stehen.
Grund fĂŒr die Entscheidung:
Es gibt momentan kein System, dass Ă€hnliche Möglickeiten bietet (zB. AnstoĂen einer Playlist von Spotify und diese dann ohne weitere Verbindung mit dem Handy abspielen)
Die Möglichkeiten sind also super. Vom Wecker ĂŒber Radio bis Musik vom GerĂ€t geht alles.
Um eine Referenz zu geben:
Klanglich ist die Play 1 etwas voluminöser und lauter als die Soundlink von Bose, die preislich im gleichen Segment liegt, allerdings auch nicht fĂŒr die stationĂ€re Nutzung gemacht ist (Akku).
@ Nilpferd:
Sonos als ĂŒberteuerten Schrott bezeichnen, aber gleichzeit von einem Apfeltelefon schreiben. Irgendwas passt da jetzt absolut nicht zusammen ;D
4711_0815
Sehr geil! wollte ich eh kaufen um mein System zu erweitern … Aber warten bis die Weihnachtsangebote kommen. es gibt nix besseres als sonos … danke fĂŒr den deal!!!
Kritiker
@sep nochmal eine Frage du kannst spotify listen abspielen ohne Smartphone benutzen zu mĂŒssen hab ich das richtig verstanden …
Kritiker
ich habe ein raumfeld one m da muss ich sie anstossen brauche dann aber kein Smartphone mehr wie geht das ĂŒber sonos wĂ€re ja nee kaufgrund đ
flatman
Habe mir gestern ein Starterset bei Saturn gekauft, und muĂ sagen wirklich hammer geil die beiden Teile…
Habe deshalb heute Mittag hier nochmal zugeschlagen đđđ
SuppengrĂŒn
SuppengrĂŒn (Gast)
SuppengrĂŒn (Gast) 16.12.2015, 20:13@Nilpferd Du bist nicht ganz auf dem aktuellen Stand, Einmessung ist mittlerweile dank Update sehr wohl möglich, wenn auch bis dato nur ĂŒber Apple GerĂ€te.
Interessant dabei, dass hierfĂŒr keine neuen GerĂ€te verkauft werden, sondern den Kunden diese Möglichkeit auch fĂŒr Ă€ltere GerĂ€te zur VerfĂŒgung gestellt wird.
Miketc18
Bei einigen negativen Kommentaren hier habe ich das GefĂŒhl, dass die von Mitarbeitern der Konkurrenz-Unternehmen geschrieben wurden.
Ich habe das Starter-Set Play:1 im Wohnzimmer stehen als Stereo-System mit Einmessung = Hammer-Sound!!!
Ăbrigens in den Amazon-Bewertungen sind gerade mal 6,9% mit 2 Sternen oder schlechter. Das ist ein super Wert = also die negativen Kommentare hier nicht ĂŒberbewerten! đ
C0mmand3R1
C0mmand3R1 (Gast)
C0mmand3R1 (Gast) 19.04.2016, 11:25Hallo Allerseits
Ich kann auch nur Positive von Reden hab die Playbar und Sub. Hatte vorher nen 5.1 System nun haben wir Parket und keine Möglichkeit Kabel zu Verlegen. Deshalb Sonos. Hab viel im Internet gelesen drĂŒber gerade wegen DTS. Aber ich versteh garnicht warum sich darĂŒber so Aufgeregt wird es gibt kaum Unterschiede und bei 99% der Filme ist Dolby drauf. Nun zum Klang hab die unterm 60zoll an der Wand hĂ€ngen und Sub steht hinterm Sofa der Klang ist um lĂ€ngen Besser als mein 5.1 System. Dazu kommt noch das es Kabellos ist.
Hab mich auch in FachgeschÀften Beraten lassen ( nicht Saturn etc)
und jeder sagt das Boose und Teufel nur gute Werbung macht aber nur minderwertige Sachen in Lautsprechern Verbaut. Das mag vielleicht fĂŒr euch gut klingen aber es ist nun mal so. Kann euch jeder Radiotechniker BestĂ€tigen.
Dabadee
Gerade Anfang Woche wieder mal einen neuen Play 1 gekauft (aktuell 1x Sub, 1x Playbar, 2x Play 3, 4x Play 1). Bin nach wie vor begeistert von Sonos und wĂŒrde die nicht mehr hergeben. Leider sind sie doch recht teuer und ziemlich preisstabil.
Miketc18
Toll ist, hier immer nur die Kommentare von "Experten" zu lesen die kein Sonos-System Zuhause haben und als einziges Kriterium den Preis anfĂŒhren.
Also, ich habe einen Sub, eine Playbar und zwei Play1 (jeweils gĂŒnstig ĂŒber MTD đ ) geschossen. Ein wirklich Hammer-Sound, egal ob Musik oder Film! Dann noch in Verbindung mit AmazonPrime Film und Musik. = gebe ich nicht wieder her!!!
Wenn ich nun den Kaufpreis sehe, dass was ich fĂŒr meine "alte" Anlage noch bekommen habe und die Ersparnis durch das Wegfallen von CD und Filmkauf gegenrechne reden wie hier ĂŒber…nichts! đ
konoss
konoss (Gast)
konoss (Gast) 11.11.2016, 20:38Hab mir das Ding gerade bei Saturn angehört… Das ist nix im Vergleich zu meinem B&O Beoplay S3 und kostet im Angebot ca. 150 Euro. Nee Sonos kommt mir nicht ins Haus đ
Derdawodaist
Derdawodaist (Gast)
Derdawodaist (Gast) 26.11.2016, 15:00beoplay s3 kann aber kein wlan!
Miketc18
@kixxsa:
Weil es im Alphabet vor Sonos kommt, oder was?!
Man man man, immer diese qualifizierten BeitrÀge hier!
Zu erwĂ€hnen wĂ€re noch als Unterschied zu den ganzen anderen hier genannten Systemen die "Feuchtraumtauglichkeit" des Sonos Play 1, sprich die Verwendung im Badezimmer. đ
kaMi
Ich möchte meine Sonos 1 unbedingt noch erweitern und in mehreren RĂ€umen des Hauses aufstellen. Der Klang ist fĂŒr die Kompaktheit echt ĂŒberragend und die Steuerung ĂŒber die App ist auch durchaus angenehm und kinderleicht. Bin begeistert von dem Artikel. Leider muss die Anschaffung weiterer Boxen im Moment noch warten. Sonos ist in der Regel sehr preisstabil und Angebote eher die Ausnahme. Wer kann und möchte, sollte zuschlagen.
IV251
IV251 (Gast)
IV251 (Gast) 27.05.2017, 23:53Es gibt soweit ich weià nicht einmal offizielle Frequenzmessungen, schön aus dem Grund kann man Sonos als Hifi Freund nicht ernst nehmen.
Aber es ist ein guter Kompromiss zwischen GröĂe, Design, KonnektivitĂ€t und Klang. Deshalb auch so teuer…
Ich bleib lieber bei Studio-Monitoren oder Thx Ultra Sets
Suzi
Ich stehe immer noch vor dem Kauf. Gibt es inzwischen Verbesserungen? Ich sehe immer weniger Werbung von Sonos.
chris1698
Schau dir mal die Bewertungen der App im Google Play Store an und bei Amazon. Ich bin auch nicht mehr zufrieden mit meiner Anlage. Nur noch Probleme
MaS
MaS (Gast)
MaS (Gast) 06.11.2017, 20:58@seb: soundlink mit Akku und Play zu vergleichen, ist wie GegenĂŒberstellung von Apfel und Birnen. Sonos klingt wie eine MĂŒlltonne. LG und Samsung bieten besseren Klang fĂŒr weniger Geld. Und ĂŒbrigens Bose Multiroom-Lautsprechen bieten genau so Playlist ĂŒber Spotify.
Wer Sonos kauft hat zu viel Kohle, ist ein MitlÀufer weil die anderen es auch haben und hat keine Ahnung vom Klang
west
west (Gast)
west (Gast) 07.11.2017, 14:36@Liebe Leute, ja die App macht gerade etwas Probleme aber bitte bleibt realistisch… Es gibt keine ALTERNATIVE zu Sonos. @MaS , DU hast einfach keine Ahnung, nenn mir doch mal wirkliche VergleichsgerĂ€te von LG und Samsung löl. Fakt ist nunmal und da können hier einige reden wie sie wollen, die Play1, fĂŒr die Grösse ist einfach der Hammer.
west
west (Gast)
west (Gast) 07.11.2017, 14:41@Suzi, mein System lÀuft ohne Probleme. Kann man sich gerne anschauen oder auch anhören. Das die App gerade hinkt hat nichts mit der Qualli. zu tun
chris1698
Ja die App hinkt und das gewaltig. Ich habe 6 Play 1 und immer wieder verlieren sich die Einstellungen. Play 1 gehen aus lassen sich nur noch mĂŒhevoll verbinden. RĂ€ume gehen auf seltsame Weise verloren und mĂŒssen wieder neu eingerichtet werden. Der Support hat sich schon einen Wolf gesucht und kommt zu keinem zufrieden stellendem Ergebnis. Alles seit Update auf 8x.
Glastopf
Glastopf (Gast)
Glastopf (Gast) 08.11.2017, 13:44Warum haben so viele ein Sonosplayer zu Hause?
Erstens weil die Sonoslautsprecher total schlecht sind und zweites weil die alle zu viel Geld haben….jaja so wird es sein.
bossix
@glastopf, sowas nennt man gutes Marketing
Hansi Gunni
Hansi Gunni (Gast)
Hansi Gunni (Gast) 26.11.2017, 23:33Naim Muso, Dynaudio mit Xeo 4 in Verbindung mit Cocktail oder jetzt die neuen music 1,3,5,7… das sind Boxen mit Klang. Sonos klingt fĂŒr sich in Ordnung, im System aufgestellt noch besser, aber einem audiophilen Anspruch werden sie nicht gerecht. Sollen sie ja auch nicht. Also fĂŒr Musik verteilt in mehreren RĂ€umen super, aber bevor man ĂŒber 1000 Euro mit Bridge etc fĂŒr ein Sonos-System in einem Raum ausgibt, sollte man mal die oben genannten Marken probehören đ
dante5666
dante5666 (Gast)
dante5666 (Gast) 02.12.2017, 00:30Sind ganz nett, mobil im Badezimmer, oder auch mal auf der terrasse. Aber kein Ersatz fĂŒr meine Teufel Hifi, das ist aber gar nicht der Anspruch. Schliesslich kann ich meinen Teufel auch nicht auf die Terrase stellen – ok ich könnte aufdrehen;) das einzige was sich mir nicht erschlieĂt ist, wer in seinem Haus in jedem Raum eine Box aufstellt um dann ĂŒberall unterschiedliche Musik zu hören. Nicht alles was technisch geht, macht fĂŒr mich Sinn. Aber jeder wie er mag.
Jue
Jue (Gast)
Jue (Gast) 02.12.2017, 16:59Helft mir bitte mal: Habe ein Logitech Wlanradio…und das kann ich mir z.B. ins Badezimmer streamen mit dem Ding? Danke
Just_Inter
@dante5666: wieso unterschiedliche? Du kannst ja auch die gleiche hören, zB bei der Hausarbeit, so hast du in jedem Raum deine Musik, ohne dazwischen zu den verschieden GerĂ€ten rennen zu mĂŒssen.
[email protected]
Die Sonos-Systeme ĂŒben schon Ihren Reiz aus, wenn es um Multiroom-FunktionalitĂ€t und Einbindung ins smarte Zuhause geht.
Preislich finde ich sie dennoch bisher ĂŒbertrieben, vor allem wenn man sich ernsthaft ein 5.1 System aufbauen möchte, wobei man dann auch noch die hier schon beschriebenen EinschrĂ€nkungen ( DTS etc. ) in Kauf nehmen muĂ, plus weitere Boxen fĂŒr weitere RĂ€ume ….
Da kommt dann doch sehr schnell einiges zusammen !
Also ich warte dann doch lieber noch, bis sich preislich einiges in die richtige Richtung bewegt oder genug Alternativen den Markt beleben…..
thorsteng
thorsteng (Gast)
thorsteng (Gast) 21.12.2017, 16:08Ich habe als Alternative gutes von den Bose Soundtouch gehört und gelesen. Hat jemand den direkten praktischen Vergleich der beiden Systeme?
Joh
Joh (Gast)
Joh (Gast) 10.01.2018, 18:36Habt Ihr denn alle keine stereo Anlage? Solche Boxen sind doch nur mono und vom Klang können sie sicher nicht mit hochwertigen Lautsprechern mithalten
Zett74
Wenn ich dieses Geschwalle hier immer lese…spart euch euren persönlichen MĂŒll und gut. Der Preis passt, ich bin zufrieden sonst hĂ€tte ich sie nicht. Seit ĂŒber drei Jahren keine Probleme.
witchlover
Ist super, vor allem mit knx easy von Hager zu steuern…..
wm1961
wm1961 (Gast)
wm1961 (Gast) 19.04.2018, 18:20Die play 1 lÀsst leider nur 65000 titel maximal zu in der musikbibliothek schade
bd1209
Habe den One schon im Einsatz. Ist wie der Play1, jedoch mit Alexa Dienst, der jedoch noch wirklich ausbaufĂ€hig ist. Wenn jemand die gleich Leistung des Alexadienstes wie bei den Echo GerĂ€ten erwartet wird enttĂ€uscht! Beispielsweise lĂ€sst sich der Sonos Dienst nicht mit den One ĂŒber Alexa steuern! Entweder bin ich zu blöde, oder ich mache es falsch! Wie auch immer, das Teil hat noch viel Potenzial!
Clash
Clash (Gast)
Clash (Gast) 07.05.2018, 15:23Bin sehr zufrieden – Sonos ist einfach ein Traum.
Wenn nun noch ein besserer Sprachassistenz, wie Siri, und UnterstĂŒtzung von Apple Music und Audible kommt, kommt der Lautsprecher einem perfekten Produkt sehr nah.
skymind
@wm1961: Das hat doch mit der Play 1 nichts zu tun, sondern mehr mit der Sonos Software generell.
TSS
TSS (Gast)
TSS (Gast) 19.07.2018, 18:09Alternative zu Sonos. Da hier schon einige immer wieder schreiben, dass es keine Alternative gibt, muss ich widersprechen. Ich habe mein ganzes Haus mit Teufel One S und M vernetzt. Funktioniert ohne Probleme mit Spotifiy, ist aber ggf. einen Tick teurer. Allerdings sammelt Teufel nicht so unendlich viele Daten und hÀlt sich an das deutsche Datenschutzrecht.
Baffto
Baffto (Gast)
Baffto (Gast) 19.07.2018, 22:42@TSS: was hat der SpaĂ gekostet. Interesse mich auch fĂŒr… FĂŒrs heimkino. Hast du da Erfahrungen?
Baffto
Baffto (Gast)
Baffto (Gast) 19.07.2018, 22:46I'm ĂŒbrigen ist dein YouTube Kanal super. Immer tolle und interessante Sachen die mich begeistern. Lange nichts von dir gehört. Auf Youtube..
TSS
TSS (Gast)
TSS (Gast) 20.07.2018, 09:24Ich habe im Wohnzimmer einen One M( 450 Euro) und im Bad, Schlafzimmer, BĂŒro und Diele jeweils einen S (200 Euro). Kommt natĂŒrlich immer auf den individuellen Bedarf an.
TSS
TSS (Gast)
TSS (Gast) 20.07.2018, 09:25Achso, fĂŒrs Heimkino habe ich nur einen Sub und 2x die MK Ultima von Teufel. Mir reicht's đ
DonDirk
DonDirk (Gast)
DonDirk (Gast) 20.07.2018, 11:45Seit dem Registrierungszwang ist Sonos fĂŒr mich komplett gestorben. Wann ich welche Musik höre geht nur mich etwas an. Es nimmt ĂŒberhand mit der Datensammelei solange man sich nicht wehrt.
Babydoll32
Babydoll32 (Gast)
Babydoll32 (Gast) 14.08.2018, 14:06Alternative Riva Arena. LĂ€sst sich mit ziemlich jeder App ansteuern, die AirPlay oder Google Cast unterstĂŒtzt.
carsten20de
carsten20de (Gast)
carsten20de (Gast) 14.08.2018, 19:10ich finde den play 1 ĂŒberteuert. keine anschlĂŒsse und kein bluetooth. vom klang her ganz gut eigentlich. hatte zwei zum testen hier. trotzdem zu teuer.
Baffto
Baffto (Gast)
Baffto (Gast) 20.09.2018, 20:35@Yoenrique: doch ĂŒber die alexa von Amazon kannst du sie steuern
Baffto
Baffto (Gast)
Baffto (Gast) 22.09.2018, 11:25@Jerk from Ork: Wie geht das genau. Was brauche ich alles dazu. Smatpohome, Handy, Tablet und was noch. Kannst du oder ein anderer weiterhelfen bitte!?
Tomatenmax
Die Onkyo VC-PX30 ist auch ein schönes Teil.
Steuerung mit integrierter Amazon Alexa.
Und noch mehr Anschlussmöglichkeiten.
bd1209
@baffto: Du brauchst dazu W-Lan oder DECT Steckdosen, die Du ĂŒber die zugehörige App auf dem Tablet, oder Smartphone steuern kannst. Es geht dann noch mit Alexa besser, denn dann kannst Du herstellerĂŒbergreifend unterschiedliche Dosen aktivieren. Ich habe die TP-link und die AVM Steckdosen und kann ĂŒber Alexa eine Gruppe zusammenfassen. Die kann ich bei Bedarf mit Sprache an- und ausschalten.
christosxx2
Also ich habe das komplette System in der Ferienwohnung. Mit Sound fĂŒr den TV usw insgesamt 17 StĂŒck. Klar kostet das, aber ich möchte mir das gönnen wenn ich mal ans Ferienhaus an der KĂŒste fahre. Kann ich empfehlen, alles funktioniert gut und mein Butler genieĂt es auch wenn ich noch da bin đ
Chreedy
Chreedy (Gast)
Chreedy (Gast) 02.01.2019, 13:31Da steht: zum Beispiel zwei Play:1 fĂŒr Stereo-Sound am FenseherÂ
Wie kann man die Boxen denn mit einem TV verbinden?
javi
@Chreedy: das funktioniert nur in Verbindung mit einer Soundbar von Sonos. Etwas irrefĂŒhrend in der Beschreibung
Stefan S.
@Chreedy & javi: Man kann doch 2x Sonos als Stereo-Paar koppeln und dieses Paar wiederum an den TV anschlieĂen, oder irre ich mich gerade?
Nikonak
Nein, das geht so nicht. Nur mit Playbar am TV möglich. Oder mit Optical Converter und Play 5 eventuell.
Baffto
Baffto (Gast)
Baffto (Gast) 15.01.2019, 11:45Super Preis đ super Klangđ auch von der Sonos One. Kann Sie nur empfehlen.
Igo
Igo (Gast)
Igo (Gast) 15.01.2019, 18:40@bd1209: TP-link Steckdosen sind doch meines Wissens nicht so gut und können manipuliert werden. Also wer z. B smart home hat wĂ€re das schlecht und von auĂen angreifbar. Dann schaltet einer noch irgendwann die HaustĂŒr auf. đ± oder schaltet das ganze smarthome ausđšđ±đ±đ±
Mathias1980
Mathias1980 (Gast)
Mathias1980 (Gast) 03.06.2019, 23:19Ist die Box eigentlich outdoorfÀhig?
Hat da einer Erfahrungen von euch?
WĂŒrde sie gern ĂŒberdacht, aber halt drauĂen nutzen
Mellithusalem
@Mathias1980: nix fĂŒr Outdoor
[email protected]
[email protected] (Gast)
[email protected] (Gast) 21.08.2019, 22:29@Mathias1980: hab die Box seit 2 Jahren ĂŒberdacht im Aussenbereich, bisher alles top.
Zumindest ist diese ja auch offiziell fĂŒr FeuchtrĂ€ume wie BĂ€der geeignet.
Stuhli
Stuhli (Gast)
Stuhli (Gast) 20.02.2020, 15:17Ausverkauft đ€·ââïž
Alex 86
Alex 86 (Gast)
Alex 86 (Gast) 20.02.2020, 18:06Fuck, das wÀre mal ein guter Preis