12,87€ 15,98€
Xiaomi Wowstick – Mini Präzsions-Akkuschrauber mit 20 Bits
Wie man sieht schreckt Xiaomi vor so gut wie nichts zurück, also gibt es jetzt auch einen Akkuschrauber von dem chinesischen Hersteller: Beim Xiaomi Wowstick Mini-Akkuschrauber handelt es sich, an der Größe unschwer erkennbar, um einen Präzisionsschrauber für feinere Arbeiten, inkl. 20 Bits. Einfach den Code „GB$STICK21“ an der Kasse nutzen!
• Präzisions-Akkuschrauber
• Mit 20 Alu-Schrauberbits
• Rotation: 150r pro Minute
• Drehmoment: 0,12 / 3Nm
• Exklusive 2x AAA-Batterie
Da das Helferlein euch nur 13€ kostet, habt ihr hier auch Zoll-technisch nichts zu befürchten. Und vor allem für kleinere Arbeiten und solche die Präzision erfordern, ist der Wowstick natürlich toll. Unsere China-Gadgets-Kollegen haben den Mini-Akkuschrauber schon unter die Lupe genommen, und folgendes aufschlussreiches Fazit für euch:
„…einfach in der Handhabung und platzsparend in der Unterbringung. Dass die Kraft nicht ausreicht, um fest sitzende Schrauben zu lösen, hatten wir uns schon gedacht. Insgesamt ist der Stick bei Feinmechaniker-Arbeiten aber durchaus hilfreich. Wer also häufig in dieser Dimension Geräte zusammenschraubt oder auseinanderbaut, schont mit dem Wowstick die Handgelenke.“
samy2
Als ob man dafür einen Akkuschrauber braucht.
Treveres
Ein paar Feinschraubendreher mit drehbarem Griffende funktionieren vermutlich besser und feinfühliger. Davon abgesehen sind die zugehörigen Schrauben doch meist eher kurz.
Hoerbi
Ist m.E. sogar kontraproduktiv. Denn wenn das Teil keine Drehmomentbegrenzung hat, wovon ich ausgehe, läuft man Gefahr, die Mini-Schrauben und/oder das Gewinde zu beschädigen!
Sparwuschel
Sparwuschel (Gast)
Sparwuschel (Gast) 17.10.2019, 18:16Ich glaub nicht, dass der Wowstick die Power hat, Schrauben zu beschädigen 🙂
Stevo
Bits aus Aluminium? Wie lange sollen die halten? Der Schrauber ist bestimmt eher was für Leute mit Arthritis, die den Schraubendreher nicht mehr richtig greifen und bewegen können.
Hoerbi
@Sparwuschel: Da würdest Du dich aber wundern, wie schnell ein Kopf einer Kreuzschlitz-Minischraube schon bei minimal zuviel Kraftaufwand rund gedreht ist. Außerdem hat man im Gegensatz zum Eindrehen per Hand nicht das Feeling zu bemerken, wenn das Schräubchen nicht genau ins Gewinde greift, so daß man beim nur minimal schiefen Aufsetzen das Gewinde abdrehen kann.
samy2
Da sieht man mal wieder wie man den "China-Gadget-Kollegen" trauen kann.
Alfred R.
Alfred R. (Gast)
Alfred R. (Gast) 18.10.2019, 19:47Nur so aus Interesse… hat den von Euch denn schon jemand ausprobiert?
Silver1988
@samy2: Beim super bewerteten Dibea Staubsauger bin ich leider auch reingefallen. :-/
bd2126
Das Gehäuse ist ziemlich scharfkantig und der Dreher hat so wenig Kraft, dass sich Schrauben erstmalig kaum herausdrehen lassen. Zudem kommt man häufig nicht an die Schrauben dran, da der Schaft dafür zu dick ist. Aus besagten Gründen würde ich ihn nicht wieder kaufen…
Hoerbi
…und genau das ist das Problem bei solch Mini-Schraubendrehern:
Sehr oft hat der Schaft wo die Minischraube drinnen ist, nur einen Bruchteil eines Milimeters größeren Durchmesser als der Schraubenkopf selbst. Schraubendreher mit auswechselbaren Bits, egal ob elektronische oder normale, sind daher wegen der Bitaufnahme unten immer etwas dicker. Befindet sich jedoch die Schraube etwas tiefer im Gerät, kommt man mit dem Schraubendreher nicht so tief rein – stößt an. Um dieses Problem zu vermeiden, nutze ich immer einzelne passende dünne Schraubendreher: