249,89€
[Vorbei]⚡ Vollelektrischer BYD ATTO 3 Design (204PS) für eff. 298€ mtl.
Technik können die Chinesen und das beweisen sie jetzt auch im Punkto Elektroauto. Denn es gibt hier immer mehr Elektroautos, die von chinesischen Herstellern hergestellt werden und durchaus Konkurrenz darstellen für die deutschen Hersteller. So auch bei dem BYD ATTO 3. Diesen schicken SUV bekommt ihr aktuell über Leasingmarkt mit einer Leistung von 204PS und einer echt guten Ausstattung bereits für 249,89€ monatlich. Lieferzeit hat der Wagen circa 12 Wochen ab Bestellung.
💰 Was sind die wichtigsten Kennzahlen?
- Bruttolistenpreis: 47.005,00€
- Leasingrate: 249,89€ mtl.
- Bereitstellungskosten: 1.178,10€
- Eff. Leasingrate: 298,98€
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 5.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,53 (0,64)
Leider sind in diesem Preis nur 5.000km inbegriffen. Die Laufleistung kann angepasst werden. Ihr habt dort gegen Aufpreis die Wahl zwischen 10.000km, 15.000km, 20.000km, 25.000km und 30.000km. Die Laufzeit des Leasing könntet ihr auf 36 Monate legen, wenn ihr ein Auto gerne länger als 2 Jahre fahren möchtet.
🚘 Warum der BYD ATTO 3?
Mittlerweile können sich die chinesischen Autos sehen lassen, denn nicht nur die Technik überzeugt, sondern auch das Aussehen. Mit einer Reichweite von 565km und hat eine 88kW Schnelladefunktion. Mit dieser der Akku von 30% auf 80% innerhalb von 29 Minuten aufgeladen werden kann. Besonders komfortabel ist die elektrische Heckklappe, die sich als besonders praktisch beim einkaufen entpuppt. Denn dann kann man die Heckklappe einfach schon öffnen wenn man auf den Wagen zugelaufen kommt. Besonders ist hier, dass der ATTO 3 als mobile Powerstation verwendet werden kann. Es ist möglich mit einem 3-fach Stecker von BYD andere Elektrogeräte aufzuladen bzw. unterwegs zu nutzen.
⛽️🔋Verbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):
- CO2-Emissionen: 0g / km
- Kraftstoffverbrauch (komb.): 15,6kWh / 100km
- Reichweite iV50 (EV-database): 565km
- 88kWh Schnellladefunktion
✅ Ausstattung:
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- Standheizung
- Lenkradheizung
- Elektrische Heckklappe
- Tempo- und Abstandshaltesysteme
- Einparkhilfe
- uvm.
Wichtig: Ihr bestellt hier natürlich nicht sofort ein Auto. Mit der Anfrage die ihr sendet, beurkundet ihr nur euer Interesse und der zuständige Händler meldet sich dann mit einem unverbindlichen Angebot bei euch!
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
💰 Welche Kosten gibt es beim Leasing noch zu beachten?
Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier:
- Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
- KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
- Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
- Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden
- Wartung und Verschleiß im Vertragszeitraum
💶 Der BAFA-Zuschuss
Wichtig: Dieses Angebot beinhaltet den BAFA-Kundenanteil i.H.v. 4.500€ als Leasingsonderzahlung, welcher nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, an den Kunden ausgezahlt wird. Bitte beachten Sie: Im Rahmen des Förderprogramms der Bundesregierung für Elektromobilität wird der staatliche Anteil des Umweltbonus in Form der ‘Innovationsprämie’, befristet bis Ende 2021 verlängert bis 2025!, verdoppelt. Die neue Innovationsprämie ist am 01.07.2020 in Kraft getreten und wird in diesem Angebot berücksichtigt. Für dieses Angebot müssen Sie als Kunde mit dem gesamten BAFA-Kundenanteil in Vorleistung treten. Die Rückerstattung des vorgeleisteten BAFA-Kundenanteils liegt im Ermessen des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Mehr Infos zum Umweltbonus findet ihr hier.
moto-roady
Wie ist denn bei der Marke der Service organisiert?
Ist das (für mich) ähnlich abschreckend, wie bei Tesla?
voxder
Macht jede China Imbiss Bude, davon gibt es reichlich 🤣
steflk
mal eine seriöse Antwort auf deine Frage . Den Service von BYD übernehmen viele Mercedes Händler, Sternauto Gruppe zum Beispiel, einfach mal Händlersuche bemühen wenn Du Interesse hast, hier über das Portal wirst du fast keine seriösen Antworten zum Thema Elektromobilität bekommen
uboost
Was findest du denn am Tesla Service erschreckend?
FiatTipo
China Schrott genauso wie MG