276,00€
[Vorbei][Privat] 🚘 Cupra Born (204 PS, 58 kWh) für eff. 300€ mtl. (BAFA garantiert / kurzfristig lieferbar)
- Bruttolistenpreis: 38.770,00€
- Brutto-Leasingrate: mtl. 276€
- 1.159,00€ Bereitstellungskosten
- Eff.-Leasingrate: mtl. 300,15€
- Leasing-Laufzeit: 48 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,71 (0,77)
Wenn ihr vielleicht schon länger ein Auge auf den Cupra Born geworfen habt, dann könnte jetzt eure Stunde geschlagen haben. Hier geht es also nicht um ein Schnäppchen für ein Auto generell sondern um ein Schnäppchen für einen kleinen Sport-Flitzer mit hochwertiger Ausstattung. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier in den ersten vier Jahren insgesamt 14.407€ (276€ x 48 Monate + 1.159€).
Die Reichweite beträgt ja nach Witterung und persönlichem Fahrstil bis zu 424km. Die Lieferzeit liegt hier bei nur 4 Monaten, was in der aktuellen Situation ja wirklich nicht schlecht ist. Wie aktuell üblich ist hier wieder eine 4.500€ Sonderzahlung nötig, welche euch aber von BAFA erstattet wird (siehe unten). An sich ein solides Auto – was sagt ihr?
⛽️🔋Verbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):
- Kraftstoffverbrauch:
- Strom: 16,8 – 15,5 kWh/100km
- CO2-Emissionen: 0g/km
- Reichweite: 424km
ALLE Kosten
Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier:
- Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
- KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
- Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
- Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden
BAFA-Zuschuss
Dieses Angebot beinhaltet den BAFA-Kundenanteil i.H.v. 4.500€ als Leasingsonderzahlung, welcher nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, an den Kunden ausgezahlt wird. Bitte beachten Sie: Im Rahmen des Förderprogramms der Bundesregierung für Elektromobilität wird der staatliche Anteil des Umweltbonus in Form der ‘Innovationsprämie’, befristet bis Ende 2021 verlängert bis 2025, verdoppelt. Die neue Innovationsprämie ist am 01.07.2020 in Kraft getreten und wird in diesem Angebot berücksichtigt. Für dieses Angebot müssen Sie als Kunde mit dem gesamten BAFA-Kundenanteil in Vorleistung treten. Die Rückerstattung des vorgeleisteten BAFA-Kundenanteils liegt im Ermessen des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und kann seitens der Vehiculum mobility solutions GmbH nicht garantiert werden.. Mehr Infos zum Umweltbonus findet ihr hier.
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
pissi
pissi (Gast)
pissi (Gast) 03.02.2022, 20:18Wenn Strom dann nur Super/Diesel Hybrid. Aber erst fahre ich noch meinen ehrlichen Stinker Diesel noch bis März 2024 dann kommt er zum ausschlachten. Und dann nur noch 12 Monats Leasing Super/Hybrid. Kein Bock mehr auf Werkstatt Besuche.
koerb
koerb (Gast)
koerb (Gast) 21.02.2022, 17:56warum sollte ein Super/Hybrid weniger Werkstattbesuche mit sich bringen?? sind ja eher mehr…weil alles doppelt verbaut ist. Verbrenner plus den E-Motor.
Paul 22
Bei einem 12 Monats Leasing? Erst lesen und dann schreiben…
koerb
koerb (Gast)
koerb (Gast) 12.05.2023, 22:27Und in 12 Monaten kann nichts mit dem Auto sein? vielleicht auch nur ne Kleinigkeit das man doch in die Werkstatt muss??? erst überlegen, dann schreiben 😃😉
ReHarachte
Dann doch lieber einen 3.0 l V6 Diesel als so eine Gurke.
jogging40
Testverbrauch Autobahn 130 km/h : 21,2 kW/h…. reale Reichweite ca. 250 km….. dann ist er aber leer, also real unter 200 km ..
Murphy
Wie viele E-Autos schon selbst gefahren?
Ah, keine!
300 Kilometer sind mit dem Akku locker drin.
jogging40
nö, Test Auto Motor Sport, die haben mehr Ahnung als ich…. lesen kann ich aber….
Ronin
die 424km Reichweite sind auch nicht auf der Autobahn gemessen, sondern nach WLTP-Fahrprofil. D.h. ein Mischung aus Stadt, Land und Autobahn. Dein/Ein Verbrenner hat ja bei 130km/h auch nicht den angegeben Verbrauch. Grobe Faustregel: Je schneller du fährst, fest mehr verbrauchst du, desto weniger Reichweite hast du! 😉
my deal
my deal (Gast)
my deal (Gast) 26.11.2022, 18:22nicht verfügbar