149,00€
Privatleasing: Seat Leon in 3 Varianten ab 149€ mtl. (LF = 0,62)
12.07.2019
Mal wieder was interessantes zwischendurch.
Da ja durchaus Interesse an (Privat-) Leasing-Deals vorhanden ist, will ich mal auf drei neue Angebote hinweisen, die mit einem Faktor von ca. 0,6 nicht ganz schlecht sind:
Der Seat Leon in 3 Varianten ab 149€ mtl.
Beispiel 1: Seat Leon FR 1.5 TSI (130 PS)
- Leasingfaktor: 0,62
- Listenpreis: 23.900,00 €
- Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 10.000 km / Jahr
- Leasingrate: mtl. 149€ (brutto)
- Bereitstellungskosten: 988,00 €
Beispiel 2: Seat Leon ST Kombi (Sport, 150PS)
- Leasingfaktor: 0,60
- Listenpreis: 27.980,00 €
- Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 10.000 km / Jahr
- Leasingrate: mtl. 168 € (brutto)
- Bereitstellungskosten: 825 €
Beispiel 3: Seat Leon FR (Sport, 150PS)
- Leasingfaktor: 0,68
- Listenpreis: 26.780,00 €
- Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 10.000 km / Jahr
- Leasingrate: mtl. 183 € (brutto)
- Bereitstellungskosten: 825 €
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemeinhin der Leasingfaktor (LF) herangezogen (ähnlich dem Effektivpreis bei Handytarifen). Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Je kleiner der LF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
tijay
interessant ist ja gar nicht so teuer wie man immer denkt beim leasing… man hat ja privat wie ich finde min. 150eur fixkosten monatl. aus kfz vers. steuer inspekt. reifen, Wertverlust etc…
MasterofWeed
@tijay: Versicherung und Steuern kommen aber auch beim Privatleasing dazu. Und eV. Winterräder und Inspektionskosten. Trotzdem ein gutes Angebot 👍
zorgs
Bei meinauto aktuell den FR mit Faktor 0.64
jimmmmmy
Sehr gut zusammengefasst 👍🙂, inkl. Bereitstellungskosten (welche leider oft sehr hoch sind, Klasse wäre wenn der effektive monatliche Preis auch noch dabei steht, wie beim Handyvertrag)
bayburtlum20
Hohe Bereitstellungskosten schlagen bei einer kurzen Laufzeit umgerechnet leider negativ zu Buche. Aber man selten dran vorbei. Evtl bei Gebrauchtleasing. Trotzdem gutes Angebot.
vicus
10000 jährliche Laufleistung ist ziemlich knapp, sonst unschlagbar👍👍👍
enzo_32
Und was passiert nach den 24 Monaten?
Anoobis
@enzo_32: Dann setzt der Selbstzerstörungsmodus ein.
Fixundfoxi
😂😂
Teufel
Komplettangebote inkl. Steuer, Versicherung und Inspektion + Verschleißteile wären interessant. Das ist für mich echtes Leasing, ohne versteckte Kosten. Aber sowas im vertretbaren Rahmen und ohne Mondpreise für Privatkunden anzubieten, soweit sind wir leider noch nicht. Der Firmenkundensektor wird dagegen hofiert.
netguru
36 Monate für 152 Euro ist auch wählbar. Evtl sinnvoller um die Überführung zu strecken.
ripmsrope710
Ich kenne mich mit Leasing leider nicht aus. Ich verstehe die Aussage des Leasingfaktor nicht. Klar er setzt Rate und Listenpreis in Verhältnis, aber weiter?
Im Prinzip weiß man dann, dass man 0,6% des Listenpreises im Monat bezahlt….
Ist es nicht interessanter, zu wissen wie lange man den Wagen fahren müsste, damit ein kauf günstiger ist?
Nur wenn das Auto mir gehört, dann darf ich auch fahren so viel ich will und auch Beschädigungen haben wie ich will.
Ist die Rückgabe denn heute noch immer so eine teure, fast schon betrügerische Angelegenheit?
Stefan S.
@ripmsrope710: beim Leasing gehören so viele Faktoren dazu, dass das jeder für sich entscheiden muss. Will man einen Neuwagen fahren, aber keine 30k oder mehr aufbringen, ist Leasing mittlerweile eine echte Alternative. Vor allem wenn der Faktor stimmt (alles ab 0,6 oder niedriger ist m.E. sinnvoll). Normale Schäden oder Abnutzungen sind inbegriffen… dicke Dellen oder ein Riss im Glas muss natürlich repariert / bezahlt werden. Wie beim eigenen Auto auch. Vorher die Konditionen durchsehen, wenn ernsthaftes Interesse besteht!
Allgemein zum Thema Leasing haben wir hier noch einen kleinen Beitrag:
https://www.mytopdeals.net/magazin/auto-leasing-fuer-privatpersonen-lohnt-es-sich/
joman
joman (Gast)
joman (Gast) 04.07.2019, 14:28Wie hoch ist die Anzahlung?
HamBra
HamBra (Gast)
HamBra (Gast) 04.07.2019, 15:48@joman: Einmal auf den Link klicken… schon zuviel verlangt?! Dennoch gerne hier meine exklusiv für Dich recherchierte Antwort: 0,00 Euro. 🤗
flensburg
@joman: Anzahlung=Bereitstellung=
988 Euro.
HamBra
HamBra (Gast)
HamBra (Gast) 04.07.2019, 20:11@flensburg: Leasing ist (leider) komplex. Anzahlung und Bereitstellungskosten sind nicht dasselbe.
Phant451
Phant451 (Gast)
Phant451 (Gast) 05.07.2019, 17:28Je niedriger der Leasingfaktor, desto günstiger.
Sehr interessanter Link:
https://www.preiswert-leasen.de/leasingfaktor/leasingfaktor-bis-06/
meins
Super Angebot. 👍Früher war Privatleasing keine Option, viiiiel zu teuer, aber das hier, sehr gut.
KiaFahrer
KiaFahrer (Gast)
KiaFahrer (Gast) 05.07.2019, 19:59Zitat:
Normale Schäden oder Abnutzungen sind inbegriffen… dicke Dellen oder ein Riss im Glas muss natürlich repariert / bezahlt werden. Wie beim eigenen Auto auch.
Wieso muss ich beim EIGENEN Auto Dellen reparieren ??
Ist doch meine Sache, ob ich mit Dellen rumfahre oder nicht.
versteh die Aussage nicht so ganz, bitte mal den Gesetzestext, wegen dem MUSS.
el-Barto
Dicke Dellen müssen bezahlt werden.
Dirk1
Dirk1 (Gast)
Dirk1 (Gast) 06.07.2019, 10:48Es gibt meist eine Formulierung, das das Fzg. altersentsprechend und Laufleistung entsprechend zurück gegen wird.
D. h. das nach 2 Jahren es durchaus minimal einen Steinschlag auf der Motorhaube haben darf aber nicht so, das es aussieht als wenn das Auto 100.000 km Autobahndauereinsatz hinter such hat.
Auch eine Beule wird meist nicht akzeptiert.
Man hat das Auto quasi für 24 Monate und 20.000km "geliehen" und für die normale Abnutzung einen Preis bezahlt.