Kann Carlo nur zustimmen. Vor Allem bei der Rückgabe unbedingt ein unabhängiges Minderwertgutachten erstellen lassen, da sonst nicht bzw. schwer anfechtbare Kosten entstehen.
Wenn man folgendes beachtet kann nichts schief gehen.
-Fahrzeug im Originalzustand lassen -Wartung und Pflege gem. Werksbedingungen durchführen -vor Abgabe unabhängiges "Leasing-Rückgabe-Gutachten" durchführen (Kosten ca. 250 €) -falls unbekannte Beschädigungen vorhanden, bei der Vollkaskoversicherung melden -bei ungerechtfertigt hohen Forderungen eigenes Gutachten vorlegen und dem Leasinggeber klarmachen, dass außergerichtlich keine Zahlung geleistet wird.
Ich weiß ;). War auch keine Kritik. Wollte nur die Unerfahrenen darauf hinweisen. Ich habe zur Zeit einen Leasingvertrag inklusive Wartung + Verschleiß es gibt nichts besseres.
Die Bereitstellungskosten entsprechen ca. 25 % des Gesamtbetrags.
1.489,00€ wird immer unverschämter
Kann Carlo nur zustimmen. Vor Allem bei der Rückgabe unbedingt ein unabhängiges Minderwertgutachten erstellen lassen, da sonst nicht bzw. schwer anfechtbare Kosten entstehen.
Große Inspektion nach 2 Jahren ca. 900 €
Jetzt 1.199 € das ist schon wahnsinnig.
Lease seit 14 Jahren.
Wenn man folgendes beachtet kann nichts schief gehen.
-Fahrzeug im Originalzustand lassen
-Wartung und Pflege gem. Werksbedingungen durchführen
-vor Abgabe unabhängiges "Leasing-Rückgabe-Gutachten" durchführen (Kosten ca. 250 €)
-falls unbekannte Beschädigungen vorhanden, bei der Vollkaskoversicherung melden
-bei ungerechtfertigt hohen Forderungen eigenes Gutachten vorlegen und dem Leasinggeber klarmachen, dass außergerichtlich keine Zahlung geleistet wird.
Die Reichweite bei gemischter Fahrt ist max. 150 km. Türen sind leicht wie Pappe, Innenraum sehr eng.
Ich weiß ;). War auch keine Kritik. Wollte nur die Unerfahrenen darauf hinweisen. Ich habe zur Zeit einen Leasingvertrag inklusive Wartung + Verschleiß es gibt nichts besseres.
+1.000€ Inspektion
Gutschein nicht gültig.